Hauptbügel: 45x2,5 oder 50x2,0mm
Streben etc: 38x2,5 oder 40x2,0mm
In Sachen Gewicht soll ja auch was beachtet werden, wobei ich in dem Fall auf 45x2,5mm gehen würde für den Hauptbügel.
Hmm...
Bei der Materialwahl liegst du schon richtig. Das ist auch die Forderung für Motorsport zugelassene Käfige/Zellen.
Nur bei der Gewichtsfrage liegst du falsch.
50x2,0mm ist leichter als 45x2,5mm. 
Die Schnittfläche beider Rohre verglichen:
50x2,0mm = 301mm²
45x2,5mm = 333mm²
Macht also beim 45er Rohr rund 10% mehr Gewicht
;)
Allerdings ein Käfig oder auch Gitterrohrrahmen, der bis in die Front hineinreicht ist eher kontraproduktiv, da die Front durch den stabilen Rahmen eh schon kaum "Knautschzone" hat.
Das ganze noch steifer gemacht und die Kraft eines Einschlages geht noch mehr auf den Körper.
Hatte einen ähnlichen Einschlag mit meinem Mini. Mit ca. 50 km/h auf ein stehendes Auto. Dunkelgrünes Auto stand nach Unfall nachts, unbeleuchtet und ohne Absicherung quer auf der Straße und ich wurde durch Scheinwerfer geblendet. Als ich wieder sehen konnte war´s zu spät und hat gerade noch für ca. 5m Bremsweg
gereicht. Einschlag ging mittig (Mini) direkt auf die Hinterachse des "Gegners".
Schweller/Türen/A-Säule waren weitgehend "unverformt".
Der Rahmen hat aber unten die Spritzwand etwa 15cm nach hinten/oben und die Motorraumtraverse insgesamt etwa 10cm nach hinten geshoben.
Die Lenksäule hatte ihren Winkel deutlich verändert und das Lenkgetriebe war gebrochen .....
Wenn diese "kleine Knautschzone" auch noch gefehlt hätte, wäre ich sicher nicht mit schweren Rippenprellungen (vom Gurt) sowie Prellungen an den Händen (vom Lenkrad und Armaturenbrett) davon gekommen
Die Knie wurden wohl verschont, weil ich in anderen Sitzen deutlich weiter hinten als mit Originalsitzen gesessen habe.
Das ist allerdings beim Van oder Pick-Up wieder so ein Problem ab einer bestimmten Körpergröße...
Ich würde dir eher empfehlen, nur einen Käfig mit Flankenschutz knapp über dem Schweller und ggf. demontierbarer Diagonalstrebe zu verbauen und aber dafür zu sorgen, dass du weiter hinten sitzt, auch wenn das eher ungeliebte Modifikationen des Ladebodens nach sich zieht 
Oder ist deiner ein Estate? Habe jetzt nicht nach den Bildern geschaut 
Gruß, Diddi