Hab jetzt mal alle Kontakte gereinigt oder teilweise neu gemacht.
Ich hab mal ein Soundfile erstellt, da hört ihr was passiert wenn man den motor starten will.
http://www.mediafire.com/?z9fac6cbyc93oz3
Wie auch Leo schon geschrieben hat, hört es sich so an, als würde nur der Magnetschalter am Anlasser anziehen, der Anlasser selbst aber nicht drehen.
Kann einerseits an einen schlappen Batterie oder auch schlechter Masseverbindung liegen, andererseits aber auch am Magnetschalter selbst bzw. den Anschlüssen am Anlasser/Magnetschalter.
Ob´s an der Batterie liegt, kannst du einfach mit Starthilfe testen.
Aber Achtung, Starthilfe Kabel nicht verpolen.
Zur Masseverbindung zählt auch die Verschraubung des Anlassers.
Hast du auch die dicken Batteriekabel am Anlasser gereinigt? Wenn nicht, nachholen.
Achtung, Batteriemassekabel abklemmen sonst Kurzschlußgefahr beim Schrauben.
Hilft das alles nicht, als nächstes den Magnetschalter selbst checken/reinigen.
Bau den Anlasser aus. Den Magnetschalter kann man dann einfach abschrauben. Den Zugbolzen aus dem Magnetschalter herausnehmen. Hinten im Magnetschalter siehst du die 2 Hauptkontakte. Diese werden von dem Zugbolzen geschlossen. Diese Kontakte sowie auch den Zugbolzen am Ende metallisch blank reinigen.
Den Zugbolzen mit etwas Syntetik-Öl (oder auch Balistol, Nähmaschinenöl) schmieren und alles wieder zusammenbauen.
Wenn es am Magnetschalter lag, sollte der Anlasser jetzt beim Startversuch anlaufen.
Kann man aber auch außerhalb des Autos, mit einer Starterbatterie testen.
Dafür den Anlasser sicher in einen Schraubstock spannen.
Mit Überbrückungskabel + am Batteriekabelanschluß des Magnetschalters und - am Gehäuse/Schraubstock anschließen.
Am Magnetschalter kurz mit einem stabilen Draht eine Verbindung zwischen Batterieanschluß und dem Steckanschluß des Magnetschalters herstellen.
Der Magnetschalter sollte deutlich hörbar anziehen (das Ritzel vor schnellen) und der Anlasser dann hochdrehen.
Solltest du dir dabei aber nicht sicher sein, was du tust, teste es lieber eingebaut im Auto. Ist zwar etwas mehr Arbeit, aber eindeutig die sicherere Variante 
Gruß, Diddi