Beiträge von HOT

    bremsflgk ist 0.75 jahre alt. hab ne werkstatt. daran solls nicht liegen.

    bei 36 kurven auf 4,5 km bremst man so 36 mal kurz hintereinander...die bremse hat nicht viel zeit zum abkuehlen.

    Also bei einer 3/4 Jahr alten Bremsflüssigkeit sollte es noch kein Problem mit Wasser geben.

    36x auf 4,5 km ist natürlich `ne Hausnummer :eek:

    Da kann bei sportlicher Gangart schon so manche Bremse an ihre Grenzen kommen :rolleyes:

    Zitat von Metroholics

    Ich hab mit der Serien Metro Bremse nie ein Problem gehabt .

    .... natürlich mit std Bremsklötze

    Aber die hat auch, zumindest beim 1275er, innenbelüftete Scheiben ;)

    Gruß, Diddi

    ... alpenerfahrung...da geht es ja auch ordentlich zur sache.

    sprich mintex auf serienscheiben macht sowas mit ???

    Die kommen dort auch schnell an ihre Grenzen. Nur eben deutlich später als Serienklötze.

    Aber vielleicht bremst du auch zu oft :D

    Du weißt doch, ...wer seltener bremst, ist öfter schnell... oder so ähnlich :D

    Die Mintex 1144 sind schon klasse, aber Rennbeläge sind es definitiv keine :headshk:

    Wann hast du zuletzt die Bremsflüssigkeit gewechselt?
    Wenn der Wassergehalt zu hoch wird, neigen die Bremsen deutlich früher zum Fading.
    Da helfen dann auch keine anderen Klötze mehr :headshk:

    Gruß, Diddi

    Hehe Focus RS fahren rockt ;)

    Hmm - geiler Tag....

    Hmmnee :confused:

    wird das "Baguette" gegen `ne "Pfaume" ausgetauscht :confused::D

    Obwohl, reizen würde mich so´n, Focus RS auch.

    Habe kürzlich erst neben einem RS500 :eek: gestanden.

    Sieht man nicht gerade oft :cool:

    Gruß, Diddi

    Von der Qualität her sicher ;)

    Aber der Innendurchmesser passt nicht.

    Gerade noch mal schnell nachgemessen. Du brauchst definitiv 3/8" (~9,5mm) ;)

    Das wäre dann dieser... http://www.ebay.de/itm/1-5m-Oldru…=item4aae8e46ed

    Bei Staufenbiel kann man aber auch direkt kaufen...;)
    Guckstu:
    Staufenbiel im Meilenwerk (Classic Remise)
    Wiebestr. 36-37, 10553 Berlin
    Mo-Do 11-18 Fr. 11-14 Uhr
    Telefon Versandabteilung: 030/7037265
    Telefon Ladengeschäft: 030/62608973

    Gruß, Diddi

    ...und dann noch einer von den seltenen V8! Glückwunsch!

    :D

    Neee, das ist der erste gefundene Rechtschreibfehler...

    Zitat

    PS.: Wenn ihr Rechtschreibfehler finden solltet, freut euch und hüpft 3 mal im Kreis, danach sagt ihr bescheid, und ich hämmere kurz wie ein Besessener auf meiner Tastatur rum(die schon etwas äter ist)

    ...oder eher Tipfehler.

    Das muss 8V heißen :D

    Gruß, Diddi

    Das deutet alles auf den Magnetschalter hin.

    Auch ein neuer Magnetschalter kann defekt sein, bzw. nach kurzer Zeit kaput gehen.

    Gruß, Diddi

    Moin..

    überlege gerade.. wie ist das denn, nach der Atomkatastrophe..
    Sollte man / kann man noch YOKOS kaufen?

    Was meint Ihr?


    Gruß

    Dann sparst du dir die stylische Unterbodenbeleuchtung :D

    Aber das Gummi ist deutlich vor erreichen der Halbwertzeit Geschichte :eek:

    Nee, Spaß beiseite. Ich denke nicht, dass es ein Problem ist ;)

    Gruß, Diddi


    Labatt Blue... ...ist im Moment in meinem Kuehlschrank;)...

    Coors light und Bud light scmeckt mir zu waessrig, wird hier aber auch sehr viel gedrunken.

    Na, dann stoße ich mal mit einem imaginären Labatt Blue an :thumpsup:

    Zum Thema Coors Light...

    Habe vor einigen Jahren mal in Toronto eine treffende Karikatur gesehen...

    Ein Moose soff genüsslich aus einem Fass "Blue" und unter ihm plätscherte es in eine Pop can "Silverbullit" :D:thumpsup:

    Lass dich feiern :cool:

    Gruß, Diddi

    Da gibt es eigentlich nicht viele logische Ursachen.

    Der Anlasser kann nur anlaufen, wenn der Kontakt am (externen) Magnetschalter geschlossen wurde.

    1. Der Magnetschalter zieht an, weil er vom Zündschloß aus (weiß/rot) aktiviert wurde
    2. Der Magnetschalter ist defekt.

    Zieh das weiß/rote Kabel am Magnetschalter ab.
    "Dreht" der Anlasser immer noch? (Batteriekabel vorher am Anlasser abklemmen und mit Multimeter/Prüflampe messen ob Spannung anliegt, Anlasser soll ja nicht gehimmelt werden) > Magnetschalter defekt.

    Liegt am weiß/roten Kabel Spannung an? > Zündschloß defekt oder irgendwo ein Kurzschluß von Dauer + zu weiß/rot.

    Liegt am weiß/roten Kabel Spannung an, zieh den Stecker vom Zündschloß ab. Jetzt Spannung weg > Zündschloß defekt.
    Immer noch Spannung drauf > Kurzschluß weiß/rot zu Dauer + > Multimeter........

    Dürfte nicht schwer sein, diesen Fehler zu finden ;)

    Am Anlasser selbst kann es nicht liegen.

    Gruß, Diddi

    Hier bin ich mit meinem Mini.

    ok ein bisschen in die länge gezogen aber denke mal man kann was erkennen:)

    Erst mal ein herzliches Willkommen :)

    Na dann mal viel Spaß mit der ...

    Zitat

    Weil er viel Arbeit macht und manchmal rumzickt heißt er bzw. sie jetzt Julia.

    ...Zicke :D:thumpsup:

    Gruß, Diddi