Problem an sich gubts grad mal keins.
Ich habe na ganze Zeitlang nach einem Grund gesucht, warum mir immer und sau schnell das Bakelit am Unterbrecherkontakt zerschmolzen ist und deshalb der Mini immer wieder liegen blieb....
Ich hab nach und nach alle möglichen Fehlerquellen beseitigt ( Kondensator, Kontakt, Zündspule, Zündkabel etc ).
Da der Fehler dann immernoch anstand habe ich den Verteiler ausgebaut um zu sehen, ob da etwas nicht in Ordnung ist. Alles O.K. Verteiler wieder eingebaut.
Ein Kumpel, der auch schon lange Mini fährt, hat mich dann gefragt, ob ich den Verteiler auch richtigrum eingebaut habe. Mann könne die Welle verdrehen. Die Welle hab ich aber nicht abgehabt.
Sowas ?!?!?
Wenn die Welle nicht draußen war, sollte der Verteiler auch korrekt sitzen. Macht aber auch für die Funktion keinen Unterschied, wenn die Kabel entsprechend sitzen.
Die Ursache für dein Problem ist es mit Sicherheit nicht.
Was meinst du mit Bakelit vom Unterbrecher?
Meinst du den kleinen Kunststoffläufer, der auf dem Verteilernocken läuft und den Kontakt öffnet?
Dieser schleift sich auf einen "alten" Nocken erst einmal etwas ein. Der Schließwinkel wird dann immer größer bis er irgendwann liegen bleibt bzw. nicht mehr anspringt.
Der Unterbrecher muss oft 1-2x nachgestellt werden, bis er sich angepasst hat.
Auch sitzt am Unterbrecher ein kleiner Schmierfilz, der sparsam geölt/gefettet werden muss. Läuft das ganze trocken, hält der Unterbrecher nur von 12:00 bis Mittag
Noch eine mögliche Ursache:
Dein Auto sollte bereits eine sogenannte Startanhebung haben. An der Zündspule (+) müssten 2 Kabel angeschlossen sein. Rosa/weiß (Widerstandskabel) und weiß/gelb (Startanhebung).
Die Spule bekommt beim Abnlassen volle Bordspannung und nach dem Anlassen eine reduzierte Spannung (Widerstandskabel).
Wenn da ein Vorbesitzer ein anderes Kabel, direkt vom Sicherungskasten zur Spule (+) gelegt hat, bekommt die Spule immer volle Bordspannung, wird Spule überlastet und nach einiger Zeit auch der Unterbrecher getoastet.
Schau doch mal nach, welche Kabelfarben an der Spule (+) angeklemmt sind.
Gruß, Diddi