Erst einmal willkommen im Forum
Zum Thema Limora und Blechteilequalität kann ich nicht all zuviel sagen.
Gib mal "Limora" in die Suche ein. Gibt dort reichlich Lesestoff. Auch zu diesem Thema.
Das Thema Blech, ob Original oder Nachbau, ist ein heiß diskutiertes Thema.
Nachbau-Bleche gibt´s in unterschiedlichen Qualitäten, da es auch mehrere Hersteller gibt. Manche passen einigermaßen und man kann sie mit einiger Anpassarbeit verwenden. Ich habe aber auch schon Nachbaubleche in den Händen gehabt, die überhaupt nicht passten. Sie hätten von einem anderen Auto sein können.
Die besste Passgenauigkeit hat man bei originalen bzw. Heritage Blechteilen. Aber auch da muss schon mal etwas nachgearbeitet werden, da die Pressformen auch nicht mehr die jüngsten sind.
Dazu kommt die Oberflächenbeschichtung.
Original bzw. Heritage Blechteile sind elektrophoretisch im Tauchbad "grundiert". Eine extrem kratzfeste, trotzdem aber dünne und sehr gleichmäßige Grundierung ohne Läufer, die selbst in engste Spalte und alle Hohlräume vordringt und Lösemittelfest ist. Einen besseren Korrosionsschutz sowie Basis für den späteren Lackaufbau gibt´s nicht
Nachbaublechteile werden mal besser oder auch deutlich schlechter mit einer billigen Grundierung vor Korrosion schon bei der Lagerung geschützt.
Diese Grundierung ist nicht lösemittelfest und es kann beim späteren Lackieren böse Überraschungen geben.
Sie ist auch nicht kratzfest und wird gespritzt. Also Schutz in Hohlräumen und Falzen...
In vielen Fällen auch mit Rotznasen/Läufern "verziert". Diese Grundierung muss also runter = zusätzliche Arbeit.
Originalbleche gibt´s für fast jede Reparatur am Mini. Und die sollte man auch verwenden, soweit es möglich/bezahlbar ist.
Bezahlbar ist hier mit selbst nacharbeiten und einschweißen gemeint.
Muss ein Profi ans Werk, sind die Arbeitsstunden für das Nacharbeiten teurer als die Ersparnis bei billigen Blechen.
Für einige Bereiche aber, gibt´s keine Original Bleche oder nur deutlich größere Teile, obwohl man ja nur einen Teil davon bräuchte...
In dem Fall greife auch ich auf Nachbauteile zurück, wenn es nicht gerade die "Außenhaut" der Karosserie ist.
Am besten du suchst dir hier: http://www.miniacs.de/mini-net/haendler.php
...mal einen Händler in deiner Nähe raus, den du auch am Telefon um Beratung bitten kannst.
Die meisten Händler haben neben originalen auch ausgewählte Nachbaubleche im Sortiment und können dich beraten, welches Blech für deinen Zweck das geeignete ist.
In der Regel können sie auch etwas zum erforderliche Aufwand für´s Nacharbeiten sagen.
Gruß, Diddi