Das ist natürlich auf Distanz schwer zu sagen.
Erste Vermutung wäre bei den beschriebenen Symptomen, dass "Luft in der Kupplungshydraulik" ist.
Dadurch wird das Kupplungspedal richtig "schwammig" und die Kupplung trennt nicht mehr richtig.
Luft dringt in die Hydraulik ein, wenn im Voratsbehälter zu wenig Flüssigkeit ist.
Verursacht wird das in der Regel durch einen undichten Kupplungsnehmerzylinder.
Wenn du unter die Motorhaube schaust, findest du (ziemlich versteckt) unter dem Hauptbremszylinder/Bremskraftverstärker direkt schräg auf das Kupplungsgehäuse montiert, diesen Kupplungsnehmerzylinder:

Wenn es um, bzw. unter der Gummimanschette nass von Bremsflüssigkeit ist, hast du die Ursache schon gefunden.
Der Nehmerzylinder muss dann gewechselt (oder überholt) und das Kupplungssystem entlüftet werden.
Schau auch mal unten am Kupplungspedal bzw. Teppich in dem Bereich. Wenn es dort nass ist, wird der Geberzylinder undicht sein.
Dieser müsste in dem Fall gewechselt werden.
Kurzfristig (z.B. um in die Werkstatt zu fahren) kann man Bremsflüssigkeit im Kupplungsgeberzylinder/Voratsbehälter...

...auf der Fahrerseite nachfüllen und das System entlüften.
Wird aber nicht all zu lange halten 
Gruß, Diddi