...
Scheibenwischer, Waschdüsenpumpe, Drehzahlmesser und Heizgebläse geht nicht! alles andere geht!...
...Sicherungen sind alle (auch die fliegenden) in Ordnung und auch alle der Reihe nach ausgewechselt...
...Wann muss mir den irgendwas bei den Sicherungen angezeigt werden? Zündung ist an, aber ich kann nur auf der zweiten von unten Durchgang messen...
...Insgesamt hört es sich doch nach MAsseproblem an oder?...
Zu allererst, Massefehler ist unwahrscheinlich, da alle o.g. Verbraucher eigene Masseanschlüsse haben.
Solltest aber zur Sicherheit mal den Hauptmassepunkt des Kabelbaums im Motorraum reinigen...oder ist damit dieser...
Zitat
Massepunkt im Motorraum/Batterie ist blank und gefettet.
...gemeint?
Der Hauptmassepunkt des Kabelbaums ist an dem 3-eckigen Knotenblech zwischen Traverse und rechter Stehwand, direkt unter der Durchführung für den Kabelbaum.
Wenn der gemeint war = kein Massefehler.
Alle o.g. Verbraucher hängen aber an der selben Sicherung. 2te von unten.
Bei Zündung "EIN" sollten an beiden Seiten des Sicherungskastens (2te von unten) 12V messbar sein.
12V messbar heißt aber nicht, dass auch Strom fließt 
Zur Sicherheit mal mit einen starken "Prüflampe" (Bilux Birne mit 2 Messleitungen) zwischen Masse und beiden Seiten des Sicherungskastens prüfen. In beiden Fällen muss die Bilux Birne hell leuchten.
Tut sie das nicht, sind zwar evtl. 12V da, aber wegen Übergangswiderstand fließt zuwenig Strom. In diesem Fall gleich alle Steckverbinder am Sicherungskasten metallisch blank reinigen oder Kabelschuhe ggf. gleich erneuern.
Kabel sind einerseits hellgrün/weiß vom Zündschloß zum Sicherungskasten (linke Seite) und hellgrün/orange vom Sicherungskasten zum Lenkstockschalter, sowie zum Wischermotor, zum Heizungsgebläseschalter und auch zum DZM. Die Waschwasserpumpe bekommt ihren Saft vom Lenkstockschalter über hellgrün/schwarz, aber auch nur, wenn dieser wiederum über hellgrün/orange Saft bekommt und der Schalter betätigt wird 
Ein immer wieder gern genommener Fehler ist Korrosion in den Klammern der Sicherungshalter, am Steckverbinder außen am Sicherungskasten oder ggf. im Steckverbinder, wo er auf´s Kabel gepresst ist.
Wenn der Sicherungskasten stark korrodiert ist, am besten bei nächster Gelegenheit erneuern.
Ggf. schraub auch mal den Sicherungskasten ab und schau dir dessen Unterseite an
Was mich allerdings stutzig macht ist das:
Zitat
...Wann muss mir den irgendwas bei den Sicherungen angezeigt werden? Zündung ist an, aber ich kann nur auf der zweiten von unten Durchgang messen...
Auf der obersten Sicherung (1-2) ist Spannung, wenn das Zündschloß in Position 2 oder "Start" ist
Auf der 2ten von oben (3-4) ist immer Spannung (Dauer + direkt vom Anlassermagnetschalter). Von hier aus (linke Seite, 2 braune Kabel) geht auch ein braunes Kabel direkt zum Zündschloß!
Auf der 3ten von oben (5-6) ist Spannung, wenn das Zündschloß in Position 1 oder 2 ist, aber nicht bei "Start".
Auf der 4ten von oben (7-8) ist Spannung, wenn Standlicht eingeschaltet ist
Das solltest du (außer "Start") noch mal prüfen. Es könnte durchaus auch sein, dass dein Zündschloß defekt ist. Dann dürfte auf der Sicherung (2te von unten) keine oder zuwenig Spannung ankommen.
Gruß Diddi
Edit: Ich glaube, ich habe mal wieder viel zu langsam geschrieben
:D