also nochmal genau:
das warnblincklicht funktioniert sowohl auf der rechten wie auch auf der linken seite. damit habe ich keine probleme.
das blinklicht dagegen funktioniert nur auf der linken seite. alle lampen auf der rechten seite gehen nicht.
wie bereits gesagt: ich habe am lenker nachgeschaut, da fließt strom etc und es scheint zu in ordnung zu sein. ich habe das gefühl, dass i-wo der strom nicht weiterfließt und deshalb die rechte seite nicht geht. aber wo kann der strom denn "verloren" gehen???
Der Fehler muss entweder im Lenkstockschalter selbst, oder in der Verkabelung vom Lenkstockschalter zum Stecker an der Lenksäule liegen.
Warnblinkschalter scheidet als Ursache aus, da Blinker links funktioniert. Bei defektem Warnblinkerschalter würden die Blinker beidseitig nicht funktionieren.
Zur Fehlersuche brauchst du ein Multimeter.
An der Lenksäule findest du 3 Stecker.
2 Stck mit 5 Pins und einen mit 9 Pins (nur 8 belegt).
Über den großen mit 9 Pins läuft der Blinker-Kreis.
An diesem Stecker (Kabelbaumseitig) wird auch der Warnblinkschalter eingeschleift also ist ab diesem Stecker der Kabelbaum i.O. 
Um das auch noch mal zu überprüfen, den Stecker trennen, Zündung einschalten und im Stecker (Kabelbaumseitig) die Pins hellgrün/braun und grün/weiß überbrücken > Blinker rechts sollte jetzt funktionieren 
Der Fehler muss also zwischen diesem Stecker (Lenkstockschalterseitig) und dem Lenkstockschalter selbst liegen.
Diesen Stecker mit den 9 Pins trennen.
Pin hellgrün/braun kommt vom Blinkrelais (durch den Warnblinkschalter).
Pin grün/rot ist Blinker links.
Pin grün/weiß ist Blinker rechts.
Jetzt kommt das Multimeter (Einstellung 200 Ohm) zum Einsatz.
Blinker links (funktioniert) einschalten und im Stecker (Lenkstockschalterseitig) zwischen den Pins hellgrün/braun und grün/rot messen. Es sollte ein Wert von ca. 0,1 Ohm messbar sein.
Jetzt Blinker rechts einschalten und zwischen den Pins hellgrün/braun und grün/weiß messen. Es sollte der gleiche Ohm-Wert messbar sein.
Liegt der Messwert deutlich höher, oder ist nichts messbar = Lenkstockschalter defekt.
Die gleiche Messung kannst du auch noch mal oben direkt am Schalter an den Kabelenden machen. Wenn es hier OK ist, liegt der Fehler vermutlich im Steckkontakt des Steckers. Korrosion im Steckverbinder oder zwischen Kabel und Steckverbinder.
Gruß, Diddi