@ horzi:
primärrad ist neu...würde deine vermutung heißen, nochmal den motor raus und nochmals neu machen?? 


Ist das Primärrad neu inkl. Buchsen oder das Primärrad neu gebuchst worden?
Wenn es komplett neu ist, sollte es (eigentlich) keine Probleme geben, da auch die KW im Lagerbereich geringfügig verschleißt. Das Spiel sollte dann eher größer sein.
Wurde aber neu gebuchst, kann es durchaus sein, dass beim Aufreiben/Aufdrehen der Buchsen zu knapp bemessen wurde.
Wieviel Axial-Spiel hatte das Primärrad beim Einbau? Auch hier kann es Probleme geben, wenn zu knapp bemessen.
Um da nach dem Rechten zu sehen, muss aber der Motor nicht wieder raus 
Du kannst das Primärrad inkl. Simmerring durch die Öffnung im Zwischenradgehäuse ziehen 
An die Kupplung glaube ich auch weniger, da sie dann eigentlich immer Probleme machen müsste. Nochmal entlüften schadet aber nicht 
Hast du mal versucht, eine längere Stecke ohne viel "Passfahrt" zu fahren, um den Motor gut durchzuwärmen? Gibt´s dann auch Schaltprobleme?
Mit "heißem" Öl sollte die Synchronisation eigentlich besser funktionieren, als mit "kaltem" Öl.
Wie ist das zu verstehen?
Zitat
...der gang ließ sich einfach nicht einlegen. kurz warten, dann gings wieder ganz normal.
Hast du nur mit dem Schaltvorgang etwas gewartet und es ging dann wieder?
Oder hast du eine kurze Pause eingelegt und der Motor konnte etwas abkühlen?
Gruß, Diddi