Hallo René,
zum Einbau des Steuerkettendeckels noch ein paar Tips, die auch nicht im Buch stehen:
Den Deckel im Bereich der Schraubenbohrungen kontrollieren, ob er plan ist. Gerne verzieht er sich, wenn die Schrauben zu stark angezogen wurden. Bei Bedarf etwas nachrichten. Tut man das nicht, wird die Dichtung nur direkt im Bereich der Schrauben gequetscht und "nebenan" ist kaum Druck auf der Dichtung. Erneute Lecks sind vorprogrammiert
.
Die Position des Deckels ist durch die Schrauben nicht 100%ig fixiert, was zu frühzeitigen Lecks am Simmerring führen kann, da er nicht rundherum mit gleichem Druck anliegt.
Deshalb den Deckel aufsetzen, Schrauben einsetzen aber nicht festziehen. Riemenscheibe einsetzen und Kurbelwelle eine Umdrehung durchdrehen, damit die Riemenscheibe den Deckel über den Simmerring bestmöglich zentriert.
Erst jetzt die Schrauben anziehen.
Die Positionen für kurze und lange Schrauben kannst du vor Einbau des Deckels auch mit einem Stück Draht etc. ermitteln (Tiefe der Bohrungen "ertasten") 
Einige Gewinde-Bohrungen sind nur in der Frontplatte und die Schraube würde am Block anstoßen, bevor der Deckel angezogen ist. Hier gehören dann die kurzen rein 
Gruß, Diddi