Nun habe ich es gefunden, und es war schlimmer als befürchtet.
Das neue innere Gelenk hat sich komplette aufgelößt (der Korb besteht aus 4 Teilen) :(:(
Nun ergibt sich für mich die Frage, kann man das Gelenk ohne ausbau der kompletten Antriebswelle austauschen??
Weithum
Ursache war vermutlich, wie schon von dougie und miniwilli vermutet, dass beim wiedereinbau Kugeln herausgefallen sind. Diese haben sich dann verkeilt und den Korb gesprengt.
Aus dem Grund öffne ich die Gelenke nie 
Mann kann die Gelenke so wechseln.
Es ist aber ohne ein Spezialwerkzeug für ungeübte nicht so einfach, am Auto die Welle aus dem inneren Gelenk zu lösen (aber es geht).
Einfacher aber etwas mehr Arbeit:
Bremssattel abschrauben und beiseite hängen.
Achsschenkel mit A-Welle ausbauen (inneres Gelenk einfach auseinander ziehen).
A-Welle in Schraubstock spannen und das innere Gelenk (die Reste) mit einem stumpfen Meißel von der Welle treiben. Hat innen in der Verzahnung einen Federring. Wenn sie nicht sofort kommt, Welle 180° drehen und an einer anderen Stelle versuchen.
Wenn das Gelenk (die Reste) aus den Getriebe ausgebaut wird läuft etwas Öl heraus.
Wenn das Auto einseitig aufgebockt ist, hält es sich aber in Grenzen. Alternativ Öl in einen sauberen Behälter ablassen und später wieder einfüllen.
Um das Gelenk aus den Getriebe zu treiben gibt es ein Spezialwerkzeug. Geht aber auch ohne.
Das Gelenk hat Getriebeseite am Umfang eine 45° Fase. An dieser Fase einen stumpfen Meißel ansetzen und mit einem kräftigen Schlag (Fäustel) schräg nach außen schlagen. Nicht mehrfach draufhauen, sondern bei Bedarf Gelenk 180° drehen und erneut versuchen.
Nicht zwischen Diff-Seitendeckel und Gelenkkorb hebeln. Dabei geht meist der Seitendeckel kaputt 
Das Gelenk ist im Diff, wie auf der Welle nur auf eine Verzahnung gesteckt und innen durch einen Federring gesichert.
Darauf achten, dass diese Federringe auch vorhanden und nicht defekt sind!
Das neue Gelenk nicht gleich auf die Welle montieren, sondern zuerst ins Diff einsetzen, da das Gelenk nicht durch die Öffnung im Rahmen passt!
Neues Gelenk ins Diff stecken und mit einem Ruck verriegeln. Ggf. mal zwischen Diff und Gelenk vorsichtig etwas hebeln um die Verriegelung zu kontrollieren.
Zwischen Diff-Seitendeckel und Gelenkkorb sind dann etwa 2-3mm Platz.
Dann den Achsschenkel mit A-Welle wieder einbauen. Dazu A-Welle in die Verzahnung des inneren Gelenks einführen und wiederum mit einem Ruck verriegeln. Die A-Welle hat am Ende der Verzahnung einen Bund/Absatz. Dieser muss direkt am Inneren Gelenk anliegen!
Ggf. mal mit einem Holzklotz/Hammer vorsichtig etwas "nachhelfen".
Achsschenkel an Dreiecks- und Querlenker motieren, Bremssattel montieren......ggf. Öl wieder rein......fertig.
Gruß, Diddi