Es liegt nicht am Motor selbst, wenn ich gas gebe und es weg nehme, meint man, es würde der ganze Motor wackeln......
Knochengummis und Motorauflagerböcke sind neu.....
Vielleicht hast du einen tip??
Hallo Jürgen,
welche Knochengummis sind neu? Nur oben oder auch unten?
Unten reißt auch mal ganz gerne die Knochenaufnahme vorne am Hilfsrahmen.
Obere Knochengummis neu und auch die Schraube hinten an der Motorraum-Quertraverse wirklich fest? Die kann sich schon mal lösen und es gibt Knack-Geräusche beim Lastwechsel.
Wie macht sich das "Wackeln" des Motors bemerkbar?
Es wäre auch möglich, das ein odere mehrere (
) der Hilfsrahmen-Silente gerissen sind. Dann hat der ganze Ragmen inkl. Motor ungewollte Bewegungsfreiheit.
Lass mal jemanden bei stehendem Auto die Lenkung von Anschlag zu Anschlag drehen. Dabei die beiden großen Rahmenschrauben links und rechts in der Motorraum-Quertraverse beobachten. Bewegen die sich deutlich, sind sie zumindest verschlissen.
Die restlichen 4 Silente (2x Spritzwand, 2x Frontblech) kann man untersuchen, indem man bei aufgebocktem Auto (Unterstellböcke) an/neben den Silenten etwas mit einem Montiereisen hebelt. Dann sieht man gleich, ob sich Gummi und Metal voneinander gelöst haben.
Diese 4 Silente kann man nacheinander Wechseln ohne etwas anderes ausbauen zu müssen. Inkl. Aufbocken etwa 1-1,5h Arbeit.
Wenn die Gummis unter den großen Rahmenschrauben fertig sind, muss dafür der Rahmen samt Motor gelöst und etwas abgesenkt werden. Ist also deutlich mehr Aufwand (unter anderem Bremsen entlüften).
Gruß, Diddi