Scheibenmontage?Wie macht ihr es?

  • Hallo Leute.

    Wie montiert ihr euere Scheiben vor allem Front und Heckscheibe?
    Setzt ihr den Gummi in den Scheibenrahmen,legt eine Schnur in die Kerbe,setzt die Scheibe an und zieht die Schnur heraus um die Dichtlippe herauszubekommen?
    Oder wie macht ihr es am besten?
    Was unternehmt ihr in bezug auf dichtigkeit vorallem bei den Scheibenrahmen Vorne?Gibt es da irgendwelche Tricks (z.B Verkleben,oder fetten)?
    Bin für alle ratschläüge dankbar.

    MfG Husky

  • also beid der heckscheibe ist es einfach wenn man eine richtschnur oder ein dünnes lautsprecherkabel um den gummi legt und die scheibe dann auf den rahmen drückt von innen zieht dann einer die schnur heraus und somit die dichtlippe rein.

    Vorne ist es einfacher das Gummi erst in den rahmen zu legen, schön anklopfen und anmassieren. Sonnst könnte es sein, daß die Dichtung dir zu lang vorkommt...
    dann setzt man die scheibe unten ein und fährt mit einem stumpfen flachschraubenzieher parallel unter leichtem andruck antlang das das Glas in den Gummi rutscht... zum schmieren damit es besser flutscht nehm ich spüli.
    Dann zum schluß wenn der chromkeder noch nicht drinnen ist, nehm ich scheibendicht von teroson und spritze es unter den GummI/karosse und unter den Gumm/ Glas.

    Dann kommt der chromkeder rein und jetzt beginnt das warten bis du das teroson scheibendicht welches überschüssig war wegschneiden wegpulen kannst 8 ca. 24 h )

  • Schnelle antwort danke erstmal.

    Wie kann ich das verstehen?
    Wenn die Scheibe drinnen ist klappst du den außeren Gummirand zwischen Karosserie und Scheibe hoch und spritzt dünn Dichtmasse rein und zwischen inneren gummirand und scheibe auch?
    denn gummikeder rein?dadurch drückt es die Dichtmasse heraus und die kannst du dann wenn es einigermasen fest ist wegrubbeln?
    Versaut man da nicht die ganzu scheibe bzw den Scheibenrahmen?
    Klebst du den zuvor ab?

    MfG

  • wenn die scheibe drinnen ist, dann spritz ich zwischen scheibe und gummi teroson und zwischen scheibenrahmen und gummi ebenfalls... beides von aussen.
    Du versaust dir mit teroson scheibendicht nix wenn du
    1. nicht zu viel verwendest und
    2. wartest bis es trocken ist und nichtmehr schmiert...
    und ja der Keder kommt rein bevor es trocken ist, sonst wird die scheibe nimmer dicht und du bekommst den keder nicht rein.

    Auf dem lack kannst du abkleben aber warte trotzdem bis es trocken ist bevor du das band abziehst.
    auf der scheibe nicht nötig weil schlimmstenfalls mit nem ceranfeldschaber entfernbar...

  • Habe noch was vergessen.
    Machst du das Hinten auch?
    und wenn ich die scheibe wieder mal herausnehmen muß brauche ich da eine neue bzw. zumindest eine neue Dichtung und läßt sich die scheibe dann noch ohne weiteres Demontieren?

    MfG

  • Danke nochmal.

    Noch kurz die frage du ziehst die dichtmasse aber schon rundherum oder nur das untere drittel?

    MfG

    Rundherum, denn sonst dringt oben evtl. Feuchtigkeit ein und läuft trotz Dichtmasse in der Dichtung nach unten und sammelt sich dort.

    Zitat

    Habe noch was vergessen.
    Machst du das Hinten auch?
    und wenn ich die scheibe wieder mal herausnehmen muß brauche ich da eine neue bzw. zumindest eine neue Dichtung und läßt sich die scheibe dann noch ohne weiteres Demontieren?

    Heckscheibe genauso wie die Frontscheibe.

    Ob du die Dichtung danach wiederverwenden kannst, hängt von der Dichtmasse ab.
    Einige spezielle Auto-Scheibendichtmassen sind "abtupfbar", damit sie leichter nach dem Einbau entfernbar sind. Die haben keine wirkliche Klebkraft sondern haften nur auf Oberflächen und sollen nur eventuelle Spalte in der Dichtung auffüllen. Sie lassen sich auch später noch einmal recht gut aus der Dichtung entfernen (Fummelkram).

    Ist es aber eine Dichtmasse, die auch klebt, ist sie kaum noch aus der Dichtung entfernbar. Da wirst du sie eher frustriert in die Tonne werfen und freiwillig eine neue besorgen.

    Gruß, Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!