Und die Erfahrung sagt, daß 1:5 vo. der realistischere Wert ist Der Buchwert indes sagt 1:3.
Das hat mir jetzt gerade keine Ruhe galssen
Bin also schnell in die Garage und habe mal grob einen Dreieckslenker und eine Schwinge "vermessen"
Jeweils einmal Lagerwellenmitte zur Mitte der Knuckle-Cup sowie Lagerwellenmitte zur Mitte Achsstummel (hinten) bzw. Mitte Achsschenkelbolzen (vorne)
So sollte man zumindest einigermaßen das Hebelverhältnis und somit die Höhenänderung feststellen können.
Heraus kam dabei folgendes:
Vorne: 35mm / 175mm das egibt exakt 1:5 (hätte ich nicht gedacht )
Hinten: 62mm / 300mm was etwa 1:4,8 ergibt
Da die Bewegung nicht linear ist, sondern sich auf einer Kreisbahn bewegt, und die Messung eher ungenau war kann man also
vorne und hinten von ungefär 1:5 ausgehen.
Gruß, Diddi