@Dr. Immheiser + Diddi:
Bring ich die Rodseals gut rein oder ist des ein rieeesen Aufwand?
Nö, geht ganz easy
Nur je nach Alter des Getriebes etwas mehr oder weniger Aufwand.
Diese Aluführungsbuchse ist nicht bei allen Getrieben schon ab Werk montiert.
Mann erkennt das an der Tiefe der Bohrung für den Simmerring.
Würden 2 Simmerringe hintereinander rein passen, ist noch keine Buchse drin.
Passt nur 1 Simmerring, ist die Buchse schon drin und sollte erneuert werden, wenn die Welle radial Spiel hat.
Die Buchse rauszuholen ist etwas fummelig, da der O-Ring sie recht gut fixiert und man nirgends mit `ner Zange angreifen kann.
So geht´s aber einfach: Mit einem Dremel neben der Schaltwelle ein 2 mm Loch in die Buchse bohren. Dann eine 2,5er Spax-Schraube rein drehen und damit dann die Buchse raus ziehen.
Der Rest ist easy:
Schaltgestänge trennen, Schaltwelle mit Schleifleinen oder Schlüsselfeile abziehen/entgraten (willst ja nicht gleich den neuen Simmerring wieder beschädigen;)). Simmerring mit Schraubendreher raushebeln (Achtung: Etwas Öl läuft aus!), Buchse ggf. erneuern (siehe oben) oder wenn noch keine drin war, Buchse mit O-Ring einsetzen und bis zum Anschlag rein drücken.
Simmerring rein drücken (Langnuss mit passendem Durchmesser), Faltenbalg aufsetzen und Schaltgestänge wieder verbinden, fertig
Abgesehen von Schaltgestänge und Buchse eine Sache von 10 Minuten, wenn das Auto auf Böcken/Grube oder Hebebühne steht
Damit es durch auslaufendes Öl keine "Wutzerei" gibt, vorher Öl in einen sauberen Behälter ablassen und nachher wieder einfüllen.
Oder man verbindet es gleich mit einem Ölwechsel.
Obwohl, in deinem Fall ist es ja frisches Öl, oder?
Gruß, Diddi