Beiträge von HOT

    So, für heute habe ich hier genug "Lufträume gerettet" (Übrigens ein Zitat von Andy aka Madblack, der den gleichen Job wie ich, nur bei einem anderen Brötchengeber macht).
    Jetzt fahre ich nach 11:00h den Rechner runter und sehe zu, dass ich nach hause komme.

    Schaue morgen (heute) abend mal von zuhause aus rein. Habe jetzt erst mal 4 Tage frei :cool:

    Gut´s Nächtle miteinander ;)

    Verhältnismäßigkeit der Mittel.....
    Hauptsache, ist gut runtergekommen;).

    Ja, ist sie, nur der "überbezahlte Knöpchendrücker" wollte mit ihr nicht wieder nach oben :headshk:

    Apropos "überbezahlte Knöpchendrücker"....die haben gerade erst für eine Gehaltserhöhung von 16% gestreikt :eek::mad:

    Im Moment verhandeln sie noch, aber ich denke 14% werden sie, wie die "Kollegen" anderer Airlines in D auch bekommen :rolleyes:

    Bei Dir hab ich da auch keine Bedenken, wobei mein im Kopf zurechtgelegtes Bild für Dich bestimmt auch total falsch ist.
    Denke da nur immer an Mini-Guido, da hatte ich durch sein Avatar auch irgendwie den "Doug von King of Queens" vor Augen:eek:;).

    Stimmt, den hatte ich beim Guido auch immer vor Augen :D

    Habe dann aber irgendwann mal ein Bild vom "Original" gesehen.

    Also ich: 1,85m, 105 Kg Lebendgewicht :rolleyes:, Curry-Blond mit "Schenkelbürste" unter der Nase :D

    So, Feierabend wird langsam eingeläutet.

    Hatte heute mit einem Mini-typischen Problem, nur an einem Blechvogel, zu kämpfen.

    Beim Mini hätte ich direkt gesagt: Zugstrebengummis faul, deshalb untzerschiedlicher Nachlauf = zieht ständig nach links.

    Nur mit den Zugstrebengummis war´s hier nicht getan :headshk:.

    Ein hydraulisches Steuerventil der Bugradlenkung hat Zicken gemacht = mal eben wieder ein Ersatzteil im Wert von einem "gut gemachten 1380er" verbraten :eek::rolleyes:

    Ich wollt mir schon lange mal ein T-Shirt drucken mit irgendeinem verstecketen Hinweis... Bitumen oder so!? :D

    Das wäre auch noch `ne Idee :cool:

    Ein stilechtes T-Shirt hatte ich ja schon an.

    Da hätte man auch leicht noch "HOT" Mini Cooper draus machen können ;)

    Lass mal die Namensschilder, hier sind ja auch einige gerne inkognito.....:rolleyes:.
    Hat nicht jeder den Schneid, sich zu erkennen zu geben

    Ooch, ich hab´ nichts zu verbergen ;)

    Hab ja noch den einen oder anderen gesehen (Veit, Matzze 1....) aber mein "Chauffeur" wollte dann langsam heim und die Zeit wäre für ein Schwätzchen zu kurz gewesen :rolleyes:

    Aber nächstes Jahr.....oder bei einem Treffen.....schau´n mer mal ;)

    Hehe - der hat so ungläubig-entsetzt geschaut, als ich ihn erkannt hab :D
    "Waas, woher weist Du wer Ich bin?" :eek:

    Ging mir mit ihm genauso :D Kannte ihn ja nur von ein paar Fotos von dem Treffen beim dodo ;)

    Ich finde die Idee mit den "Forums-Namenschildern" in OW garnich so verkehrt.

    Wollte dort mal einige Leute persönlich kennenlernen aber irgendwie wollte das nicht klappen :rolleyes:

    N'Abnd! :)


    Ja - als Ich's hier gelesen habe ist's mir eingefallen :o
    Aber jetzt hab Ich ihn wieder - Danke an Hei-Jo! :)

    (Und dabei hab Ich ja eh nur max. 1,5 Stunden gepennt :D)

    Wie, nur 1,5 Stunden? Gab´s da etwa zuviel flüssiges Getreide?

    Jepp, obwohl wieder einige dort waren, so gings mir vor zwei Jahren auch etwa....
    Habs ja wieder nicht geschafft diesmal, aber vielleicht dann doch noch zu Braunschweig, das wäre toll:).
    Lupiter, ist ne Nummer für sich.....:D

    Der Lupi ist ein echter Schwabe :D
    Hat beim Mike von Pro-Street am Stand um Sicherungskästen gefeilscht und wollte Mike´s Sohn über´n Tisch ziehen :D

    Dann sucht er noch ein Inno 1001er Grill um das "Loch" in seiner Flipfront wieder dicht zumachen, denn das MK2 Grill gefällt ihm nicht so wirklich ;)

    Ich war am Freitag auch 10 Stunden unterwegs, heute sowieso. Also gestern, Samstag......

    Am Freitag "durfte" ich hier die Stellung halten, während die Kollegen lustig unterwegs waren :rolleyes:

    Najah, gibt zumindest `ne steuerfreie Finanzspritze :cool:

    Laut Minisport sind die G-Kats auf Keramikbasis.

    Beim Mini mit seiner "altbackenen" Technik, ja.

    Moderne Fahrzeuge haben heute, je nach Hersteller das eine oder andere System verbaut. Da die Metall-Kats deutlich teurer in der Herstellung sind, geht man z.T. in der Industrie wieder zur Keramik zurück (Insider-Info ;)).

    Zumal der Fortschritt auf diesen Gebiet nicht halt gemacht hat.

    Moderne Keramik Kats haben deutlich mehr Durchsatz bzw. erzeugen weniger Gegendruck wie noch in der U-Kat Zeit.

    Bestes Beispiel beim Mini: Laut Keith Calver "frisst" der Keramik Kat der späten SPi sowie MPi kaum Leistung.
    Der U-Kat des Vergaser-Cooper wiederum, wirkt wie ein Korken.
    Beide haben aber äußerlich identische Gehäuse ;)
    Auch ist man heute wesentlich weiter, wenn es um den Schutz der Keramik-Matrix im Gehäuse geht.

    Im Motorsport werden in der Regel Metall-Kats eingesetzt, da diese den deutlich höheren Beanspruchungen besser standhalten und es weniger auf den Preis ankommt.

    Den deutlich höheren Durchsatz erreichen die meisten "Race Kats" durch eine deutlich kürzere Matrix (Info vom selben Insider ;)).

    Die erforderlichen Abgaswerte-Obergrenzen schaffen sie wahrscheinlich auch nur am Anfang. Nach einigen Betriebsstunden (Rennen) geht da bestimmt einiges verloren.

    Race Kat´s werden z.B. von HJS angeboten.

    Gruß, Diddi

    Für tiefergelegte oder normal hohe Autos? Habe Interesse.

    @ miniwilli

    Schau mal hier rein:

    http://www.minispares.com/Articles.aspx?ty=ad&aid=282

    Hier hast du einen schönen Längenvergleich verschiedener Dämpfer ("kurz" oder normal).

    Da sieht man, dass die Gas-a-just ausgefedert (open length) in etwa die Länge von normalen Dämpfern haben, eingefedert (fully closed length) aber sogar kürzer als die meisten "kurzen" Dämpfer sind.

    Das heißt, sie schlagen bei tiefergelegten Autos nicht durch.
    Es kann aber passieren, dass bei einem stark tiefergelegten Auto beim Aufbocken die Trompeten/Gummi-"Einheit" auseinander rutscht.

    Gruß, Diddi