Ich blick da auch nicht so ganz durch...
Woher bekomme ich eine Legende zu den Farbbezeichnungen?
Bzw. kann das jemand auflisten?
Merci...
Zitat von Herby
Hi,
die Kabelfarben bedeuten:
N = braun
O = orange
U = blau
@ Herby: Achtung, das passt nicht allgemein 
Hier mal eine "kleine Farbenübersicht" 
"Englische" Minis bis inkl. frühe SPi, Schaltplan Haynes:
- BL = Blau (Blue)
- BK = Schwarz (Black)
- BR = Braun (Brown)
- G = Grün (Green)
- GR = Grau (Grey/Slate)
- LG = Hellgrün (Lightgreen)
- O = Orange
- P = Pink
- PU = Violett (Purpel)
- R = Rot (Red)
- W = Weiß (White)
- Y = Gelb (Yellow)
Beim späten SPi sowie MPi gibt´s einige Unterschiede:
- B = Schwarz (Black) hier ohne K
- G = Grün (Green)
- K = Pink an Stelle von P
- LG = Hellgrün (Lightgreen)
- N = Braun (Brown) an Stelle von BR
- O = Orange
- P = Violett (Purpel) hier ogne U
- R = Rot (Red)
- S = Grau (Slate/Grey) an Stelle von GR
- U Blau (Blue) an Stelle von BL
- W = Weiß (White)
- Y = Gelb (Yellow)
Um die Verwirrung komplett zu machen ist es bei den Italo-Minis nochmal anders:
Italienischer Schaltplan vom Inno 1001
- AZ = Blau (Azzurro)
- B = Weiß (Bianco)
- AR = Orange (Arancione)
- GI = Gelb (Giallo)
- GR = Grau (Grigio)
- MA = Braun (Marrone)
- N = Schwarz (Nero)
- RO = Rot (Rosso)
- VE = Grün (Verde)
- VI = Violett (Viola)
Wenn jetzt noch nicht genug Durcheinander herrscht, jetzt noch aus dem Deutschen Handbuch für den 1300er Spaghetti-Cooper:
- B = Schwarz
- E = Grau
- G = Grün
- N = Braun
- O = Orange
- R = Rot
- M = Lila
- U = Blau
- W = Weiß
- Y = Gelb
Gruß, Diddi