Dann wirst wohl vor mir wieder Mini fahren:). Ich gönns jedem...:D
Autos, die man schon genau kennt, gibts wenige, und wenn Du dann auch noch einen akzeptablen Preis bekommst, was will man noch mehr?Hätt ich nicht den doofen Qualitätsanspruch an mich selber, wäre schon längst eine Minikarre da, mit Resttüv, aber das krieg ich nicht gebacken
. Lieber noch auf den Frühling warten, und dann den Commodore holen
. Spätestens an Ostern;).
Mit dem Qualitätsanspruch ist das schon so eine Sache. Habe da auch so ein gewisses perfektionistisches Gen in mir . Ist nicht immer leicht
Deshalb habe ich ja auch immer eine "Alltagshure", bei der es auf Schönheit nicht ankommt. Der "platte" Mini z.B. hat insgesamt 3 Rottöne, diverse Rostpickel (keine Löcher), war aber technisch top in Schuss. Die typische "Ratte" halt. Nicht schön aber zuverlässig und hat viel Spaß gemacht.
Den habe ich 2001 für 1700,-DM gekauft, mittlerweile Front/Heck/Schweller erneuert und wegen einem Zwischenradschaden die Antriebseinheit durch eine gebrauchte (Metro :D) ersetzt. Aber er hat mich nicht einmal im Stich gelassen
Dein Commo hat sicher Auslauf nötig. Der kriegt doch sicher schon Gelenkstarre und scharrt schon ungeduldig mit den Hufen