Das Lenkrad ist Moto Lita, da eine Raid Nabe dranzuschrauben wäre schon attraktiv.
Was hat denn der 6er Stehbolzen-Kranz für einen Lochkreis?
Dann könnte man mal schauen... ![]()
Gruß, Diddi
Das Lenkrad ist Moto Lita, da eine Raid Nabe dranzuschrauben wäre schon attraktiv.
Was hat denn der 6er Stehbolzen-Kranz für einen Lochkreis?
Dann könnte man mal schauen... ![]()
Gruß, Diddi
SPAL ist grundsätzlich ![]()
Frage ist: Wo willst du ihn montieren?
Im Radhaus wie beim Vergaser-Cooper oder SPi?
Dann sollte der Spalt zwischen Kühler und Stehwand wie beim Vergaser-Cooper mit einem Gummistreifen abgedichtet sein. Andernfalls bringt es nicht viel...
Der Lüfter kann etwas größer gewählt werden. 10" passt problemlos...
Oder direkt auf dem Kühler?
Dann muss der Lüfter entsprechend flach und etwas kleiner sein. Da wäre ein 9" Lüfter passend...
Ich bevorzuge Lüfter mit Sichel-förmigen Blättern. Die sind etwas leiser und "schaufeln" etwas mehr Luft... ![]()
Wenn nur für den "thermischen Notfall", ist das zweitrangig. Lässt man aber den mechanischen Lüfter ganz weg, wird es wichtig... ![]()
Gruß, Diddi
Steht noch da ;)
Jetzt, wo der "perfekte Mini" endlich fertig ist (ist das ein Mini jemals???
) kannst du dich ja mal so langsam damit befassen...
![]()
Gruß, Diddi
grani fragt doch nur, weil er selbst etwas "braun/beiges" sein Eigen nannte, das leider einem nicht verschuldeten, aber katastrophalen Unfall zum Opfer fiel...
![]()
Gruß, Diddi
Neu nur noch mit viel Glück zu finden... ![]()
Teilenummer WJC10034 #8 in der Abbildung
Vielleicht einfach hier mal eine Suchanfrage starten...
Edit: Oder: https://www.ebay.de/itm/2646986503…ABk9SR9SE7v2_YQ
Gruß, Diddi
Um das etwas anspruchsvoller passend zu machen gibt es... http://www.minispares.com/product/Classic/Gearbox/MSSK053.aspx?15&ReturnUrl=/product/Classic/Gearbox/MS71.aspx|Back%20to
Gruß, Diddi
Beim Durchklicken der Fotos ist mir etwas aufgefallen.
Der ungewöhnlich breite Spalt zwischen Frontspoiler und rechter Kotflügelverbreiterung... ![]()
Linke Seite ist dagegen gut.
Spoiler / Stoßstange sind parallel.
Also entweder Frontblech "schief" oder die rechte Kotflügel-Verbreiterung "schief" montiert... Verbreiterung korrigieren würde neue Löcher bedeuten und die jetzt vorhandenen Bohrungen werden nicht abgedeckt... ![]()
Vordere Gummi-Federelemente und Pedalgummis hat Andy ja schon angemerkt.
Federelemente sacken mit den Jahren zusammen, weniger mit den Km. Also durchaus plausibel...
Die Pedalgummis verschleißen jedoch nicht mit den Jahren, sondern mit den Km ![]()
Ansonsten ein schönes Auto, wobei der geforderte Preis ziemlich "sportlich" ist... ![]()
Gruß, Diddi
oder mal mit ner Maschinenbaubude reden. Den ganzen Klotz ausdrehen und eine passende Hüle einpressen... Sollte kein Hexenwerk sein. Dann kann man wieder ganz normal Lager montieren
Wird in GB gemacht. Auf Bohrwerk in Flucht gebohrt, dann angefertigte Buchsen mit Kragen eingepresst, um auch den Bund zu reparieren, auf dem der Gummiring "abdichtet".
Anschließen noch mal die Lagersitze in Flucht gebohrt und dann mit neuen Lagern/Buchsen versehen.
Da gab´s vor einigen Jahren mal einen Artikel drüber im Minimagazine. Minispares lässt (oder ließ damals) bei der Firma ihre AT-Schwingen überholen.
Für seltenere Hydro-Schwingen oder gar australische Moke Schwingen auf jeden Fall eine Überlegung wert ![]()
Übrigens, den "Pfusch" mit dem Kaltmetal habe ich auch schon einmal erfolgreich gemacht. Allerdings waren da nur sichtbare/fühlbare Spuren von den Lager-Nadeln vorhanden. Nadellager wurde zusätzlich mit Loctite Lager und Buchsen-Kleber eingesetzt. Hat hervoragend funktioniert und gehalten.
![]()
Gruß, Diddi
Danke Danke Danke für die unermüdlichen, detaillierten informativen Beiträge.
Bleib gesund und stark,!!!
Danke auch dir ![]()
Werde mich bemühen ![]()
Gruß, Diddi
Grüße an Peter!!
Grüße weitergeleitet
![]()
Soll ich auch ausrichten ![]()
Wirtschaftskunde-Seminar
erforlgreich abgeschlossen
![]()
Gruß, Diddi
Danke euch allen ![]()
Bin gerade auf dem Sprung... Muss noch zum Wirtschaftskunde-Seminar
![]()
Gruß, Diddi
Bin noch auf der Motorsuche.
Vorgaben:
Luftgekühlt und muss ca. 1000kg bewegen können.
Hmmm, mit Fliehkraft-Kupplung, damit man anfahren kann ohne Gersten-Kaltschale zu verschütten... ![]()
Und E-Starter, damit man ihn auch nach reichlich Gersten-Kaltschale noch an bekommt... ![]()
Scooter-Motor mit entsprechend kurzer Übersetzung für die 1000kg ![]()
Gruß, Diddi
Vleien Dank für die lieben Glückwünsche
![]()
Das letzte mal, dass vorne noch eine 5 steht
![]()
Gruß, Diddi
Die Auswahl ist in D z.Zt eh "bescheiden"...
Bei den einschlägigen Online-Händlern sind nur zwei Reifen in 165/60-12 gelistet.
Yoko A539
Nankang ECO
Der Falken ZIEX ZE914, der sehr nah am Yoko ist/war, ist nirgends mehr gelistet. Scheinbar hat er sich wegen dem schlechten Ruf des Falken FK06 "Holzreifens" nicht durchsetzen können...
Und der Nankang AR1 Semi-Slick fällt bei Dieter´s Kriterien eher raus... Übrigens, ein geiler Reifen
![]()
Gruß, Diddi
Mintex C-Tech 1144
Z.B. https://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=C%2DAHT16
Bester Allround Bremsklotz für 8,4" Scheiben ![]()
Gruß, Diddi
Yokohama A539 in 165/60-12
Gruß, Diddi
Uuuuund Bremscheibe mit Sattel in einer 10" ATS Felge probiert.
Bis denne Ralf
Hmmm, so lose passt der Sattel in die ATS ja rein, aber passt es auch noch, wenn er am Achschenkel verschraubt und das A-Wellengelenk eingesetzt ist?
Welcher Sattel/Scheibe ist das? Minisport 7,9?
Gruß, Diddi
Herzlich willkommen Sebastian ![]()
Dein Papa, der leider nicht mehr unter uns ist
, und sein Estate ist vielen in der Scene ein Begriff ![]()
Ich habe ihn 2010 beim IMM in Neumarkt persönlich kennen gelernt ![]()
Ich finde es toll, dass sein Auto noch in der Familie ist und du dich jetzt darum kümmern willst ![]()
In der Händlerliste findet sich für Nürnberg eine Werkstatt, die sich mit Minis auskennt: https://www.british-cars-kolb.de/
Vielleicht einfach mal dort vorbei schauen und fragen, ob sie dir weiter helfen können ![]()
Der Uwe aka magicminidriver mit seiner website https://www.miniscene-unterfranken.de/ kann vielleicht auch noch ein paar Tips geben oder Kontakte in deiner Nähe vermitteln ![]()
Gruß, Diddi
Den Spucknapf mit Logo gibt es noch zu kaufen?
Der Spucknapf wäre hier... Hupenknöpfe, Lenkradabdeckungen, Ventildeckel ...im Angebot.
Ob einer der Hupenknöpfe da rein passt, weiß ich leider nicht...
Gruß, Diddi