... wollte das Gehäuse wieder am Kopf fest schrauben und ZACK: Schraube bricht! Die war schon rostig, aber...
Je nach dem warum die Schraube gebrochen ist, geht´s auch einfacher.
Wichtig wäre aber zu wissen, warum die Schraube beim Festziehen gebrochen bzw. abgerissen ist. Egal, ob sie schon vorgeschädigt war.
Ist sie abgerissen, weil das Drehmoment zu hoch war = Schraubenkopf lag schon auf Gehäuse auf?
Oder ist sie abgerissen, weil das Gewinde im Kopf oder von der Schraube verrostet/verdreckt war und das Gewinde hat gefressen = Schraubenkopf lag noch nicht auf?
Wenn´s am Drehmoment lag, sollte der Gewindestumpf recht einfach rauszudrehen sein:
Besorg dir einen Torx Bit-Einsatz TX25 (Baumarkt). Der hat einen Außendurchmesser von 4,5mm. Der Gewindekerndurchmesser (5/16") ist etwa 6,4mm. Bohr mit einem 4mm Bohrer (exakt mittig ankörnen) etwa 10mm tief in den Gewindestumpf. Klopf den Torx Bit-Einsatz mit einem leichten Hammer so tief in die Bohrung, dass die "Torx-Verzahnung" komplett drin ist und dreh den Stumpf mit einem Biteinsatzhalter und Ratsche einfach raus.
Ist die Schraube aber abgerissen, weil das Gewinde wegen Rost oder Dreck gefressen hat, ist die Gefahr groß, dass auch der Linksausdreher bricht. Der ist aus Hartmetall und du bekommst den Rest nur noch mit einem Diamant-Schleifer (Dremel) wieder raus. Nicht gerade "lustig" 
Würde dann lieber gleich versuchen, das Gewinde vorsichtig auszubohren und das Gewinde (5/16" UNC) neu zu schneiden.
In diesem Fall dann in Stufen (4mm, 5mm, 6,4mm) so genau mittig und gerade wie möglich ausbohren, sonst bohrst du auch gleich das Gewinde mit raus.
Viel Glück 