Zitat von ChihuahuaDie radlager bestehen doch aus schrägen Walzenlager, ist es da nich flasch die einfach mit 260Nm anzuziehen? Sollte man sie nich nur sofest anziehen, dass kein Spiel mehr vorhanden ist?
(und davon abgesehen, macht es doch schon ganzschön was aus, wenn man die Mutter bis zum nächsten Splintloch anzieht, ich hatte zumindest das Problem, dass das Splintloch grade verdeckt war und die Mutter schon bombenfest).Gruß André
Das Radlagerspiel wird einerseits durch den Sitz der äußeren Lagerring, sowie durch einen Distanzring zwischen den inneren Lagerringen vorgegeben.
Daher macht es keinen Unterschied im Bezug auf das Lagerspiel, wie hoch das Anzugsdrehmoment ist.
Durch das hohe Drehmoment werden Antriebsflansch, die beiden inneren Lagerringe sowie der Distanzring fest auf dem Lagerzapfen des Antriebswellengelenks verschraubt, damit sich da nichts verdrehen kann.
Und dieses ist sehr wichtig!!!
Andernfalls könnte sich etwas lösen und dann die inneren Lagerringe mitdrehen, was wiederum zum Verschleiß des Antriebsflansches sowie des A-Wellengelenks und in Folge dessen zu vorzeitigem Exitus der Lager führt.
In diesem Fall ist dem Werkstatthandbuch unbedingt Folge zu leisten.
Gruß, Diddi