Hmmh, Zulassung 7/96 - Baujahr auch 96 oder evtl. deutlich früher? Hast du den großen Sicherungskasten mit Flachsicherungen im Motorraum oder noch den mit den 4 Glassicherungen? In ersterem Fall gibt es - glaube ich zumindest - keine fliegenden Sicherungen mehr.
Selbst beim großen Sicherungskasten gibt´s im SPi tatsächlich noch eine "fliegende" Sicherung 
Eben genau diese eine für die Scheinwerfer-Verstellung und die sitzt, wie "Mini zum 2." oben schon geschrieben hat, auf der Beifahrerseite unter´m Hauben-Schließblech...
Liegt wohl daran, dass nicht in allen Ländern Scheinwerfer-Verstellung zur gleichen Zeit Pflicht wurde...
In diesem Schaltplan... Scheinwerfer-Verstellung.pdf
...kann man sie oden links, als "LF15" im Kabelstrang "V" erkennen 
Abgegriffen wird dieser Kabelstrang "V" direkt hinter´m Grill in einem 4-Wege-Verteiler für das linke Abblendlicht (blau/rot oder UR im Schaltplan)
Der zweite Kabelstrang "W" im o.g. Schaltplan, der an den Drehschalter der Scheinwerfer-Verstellung geht, ist nur für die indirekte Beleuchtung des Drehknopfes mit seinen Positionen. Abgegriffen wird dieser Kabelstrang im Kreis des linken Rücklichtes/Nummernschildbeleuchtung (rot/schwarz oder RB im Schaltplan), die beide am Sicherungskasten (F13) hängen...
In diesem Schaltplan... Beleuchtung SPi ab Ende 94.pdf
...findet man die beiden Kabelstränge "V" und "W" unten rechts, die dann zur Scheinwerfer-Verstellung gehen...
Wenn an den Steckern der Stellmotoren nichts ankommt, liegt es nahe, dass es an der Sicherung hinter´m Grill liegt. Oft sind die Sicherungshalter innen stark oxydiert... Oder die Sicherung selbst ist futsch...
Möglich wäre auch dieser 4-Wege-Verteiler hinter´m Grill...
Gruß, Diddi