Das runde im Motorraum ist das Warnblinker-Relais.
Das eckige im Innenraum ist das Blinker-Relais.
Das schwarze Relais im Motorraum auf der Beifahrerseite ist das Start-Relais. Das Zündschloss schaltet bei "Start" dieses Relais, welches dann wiederum den Magnetschalter am Anlasser aktiviert...
Das eckige Relais im Innenraum ist mir etwas "suspekt", da es "21Wx4 und max 94W" gekennzeichnet ist.
Funktionieren würde das nur richtig, wenn es ein elektronisches Relais im Blechgehäuse ist. Andernfalls wäre es, wie das runde im Motorraum, ein Warnblinkrelais.
Diese Relais sind Bi-Metall Relais, durch die ein gewisser Strom fließen muss, damit sie im richtigen Takt blinken.
Da beim Richtungsblinker aber nur 21Wx2 + Seitenblinker + Kontrollleuchte "blinken", wäre das für ein 21Wx4 Relais zu wenig und es würde mit halber "Geschwindigkeit" blinken...
Du könntest mal das Warnblinkrelais in den Stecker im Innenraum stecken. Wenn es am Blinkrelais liegt, würde der Richtungsblinker jetzt funktionieren, wenn auch zu langsam...
Andere Möglichkeit: Zieh das Relais im Innenraum raus und steck eine Brücke mit einem Stück Draht in den Stecker...
Liegt es am Relais, würden die Blinkleuchten jetzt links/rechts dauer leuchten...
Ich vermute aber eine dritte Möglichkeit: Der Warnblinkschalter ist meistens die Ursache, weil er innen drin oxydiert ist. Man betätigt ein mal Warnblinker und wenn man wieder zurück schaltet, funktioniert plötzlich Richtungsblinker nicht mehr...
Manchmal hilft es, den Schalter mehrfach hin und her zu schalten, um innen drin wieder Kontakt zu bekommen (keine Dauerlösung!)
Könntest folgendes testen: Warnblinkschalter ausbauen, Stecker abziehen. Der Stecker hat 8 Positionen von denen aber nur 6 belegt sind.
1x ein 2er-Paar
1x ein 4er-Block (wie auf einem Würfel)
Mit einem Stück Draht eine Brücke in das 2er-Paar stecken. Wenn jetzt Richtungsblinken funktioniert, ist der Schalter die Ursache...
Man kann diese Schalter zerlegen und reinigen, braucht aber Geduld und ruhige Finger / gute Augen wegen der Kleinteile...
Hier... Reparatur bzw. Überholung von Licht- und Warnblinklichtschalter ...ist beschrieben, wie es geht...
Alternative wäre ein neuer Schalter. Und mit neu meine ich neu! Alte, gebrauchte funktionieren von 12 bis Mittag... 
Gruß, Diddi