Bevor ich so rumfahre, würde ich den korrekten Sitz aller Teile überprüfen.
Wenn er einfach nur abgebockt wurde, steht das ganze Fahrwerk noch "unter Spannung". Da reicht es meistens schon, das Auto mal ein paar Meter vor und zurück zu schieben...
Dann sieht die Sache meist schon ganz anders aus...
Und auf dem Foto sieht es so aus, als wäre der nur abgebockt worden, wenn man sich die seitliche "Verformung" der Reifen im Bereich der Standfläche anschaut.
Dazu kommt noch, dass die neuen Feder-Elemente laut dragonsun 2,5 cm höher sind, als es die alten, platten "Pfannkuchen" waren...
Zudem haben die Feder-Elemente eine andere Gummi-Mischung und sollen laut MS "konstanter" sein, als die originalen.
Das macht bei einer Hebel-Übersetzung des Dreieckslenkers von 3:1 schon einen gewaltigen Höhenunterschied von gut 5 cm oder mehr aus, wenn man berücksichtigt, dass die neuen weicher sind als die alten, platten Feder-Elemente...
Man sieht, dass er ungwöhnlich hoch steht... Und natürlich ändert sich dadurch der Sturz in Richtung positiv...
Also, Feder-Elemente auf korrekten Sitz im Rahmen kontrollieren und das Auto nach dem Abbocken erst mal ein paar Meter vor und zurück schieben...
Gruß, Diddi