Jo, willkommen minimeik!
Wie Daz sagt, die Nutzer müssen selber das passende Forum auswählen. Dieser Beitrag hätte zu "Karrosserie" gehört, und wird vielleicht vom zuständigen Mod noch dorthin verschoben.
Falls Dein Mini ein Rover Cooper mit Vergaser ist, auf jeden Fall behalten! (sonst "spi" -> ins Profil schreiben). Die 1300er Vergaser Cooper wurden nach 1975 nur kurz nochmal 1990-1991 gebaut. - 13" i's (wie S. Bullet auch) fährt doch jeder Popel (wie ich *gg*) und der hat reale Nachteile im Fahrverhalten usw., wie Du bestimmt schon gelesen hast. Über die Optik kann man streiten, aber ein 12"er kann auch extrem sportlich hergerichtet werden, sogar ganz ohne Verbreit..
Die Verbreit. werden, wie Daz sagt einfach befestigt. Blechschrauben vermeiden (Rost). Wenn schrauben, dann mit Mutter od. evtl. Nietmutter. Der Radlauf MUSS bei Umrüstung auf 13" unwiderbringlich nach Bedarf (Freilauf beim Einlenken) ausgeschnitten werden vorne. Die Wenigsten bördeln dabei um bzw. schweissen einen Falz dran wie bei den original 13"ern.
Im 2004 Katalog von Minispares sind die M131 Euro-Verbr. nicht mehr enthalten. Gibt es die überhaupt noch? Alternative wären die K1 von Kestel (siehe Händlerliste), auch selten Lieferbar. DGH schafft es sogar mit 12" Verbreiterungen.
Ehe Du Geld ausgibst, (das evtl. sowiso Deine Karrosse bräuchte ;)), mach Dich fit was die Kombination Felgen - Verbreiterungen angeht. Es soll ja bestimmt schön knapp passen zueinander. Dabei ist die ET der Felgen oberwichtig. Falls nötig, dann tippe z.B. mal "Felge Verbreit ET" in die Suche, ehe Du eine 1000 mal gestellte Frage wiederholst. Die Umrüstung auf 13" ist nicht ganz problemlos, und Du findest beim Lesen viele Hinweise und Links.
Arick