Beiträge von Miniskus

    Jo, willkommen minimeik!

    Wie Daz sagt, die Nutzer müssen selber das passende Forum auswählen. Dieser Beitrag hätte zu "Karrosserie" gehört, und wird vielleicht vom zuständigen Mod noch dorthin verschoben.

    Falls Dein Mini ein Rover Cooper mit Vergaser ist, auf jeden Fall behalten! (sonst "spi" -> ins Profil schreiben). Die 1300er Vergaser Cooper wurden nach 1975 nur kurz nochmal 1990-1991 gebaut. - 13" i's (wie S. Bullet auch) fährt doch jeder Popel (wie ich *gg*) und der hat reale Nachteile im Fahrverhalten usw., wie Du bestimmt schon gelesen hast. Über die Optik kann man streiten, aber ein 12"er kann auch extrem sportlich hergerichtet werden, sogar ganz ohne Verbreit..

    Die Verbreit. werden, wie Daz sagt einfach befestigt. Blechschrauben vermeiden (Rost). Wenn schrauben, dann mit Mutter od. evtl. Nietmutter. Der Radlauf MUSS bei Umrüstung auf 13" unwiderbringlich nach Bedarf (Freilauf beim Einlenken) ausgeschnitten werden vorne. Die Wenigsten bördeln dabei um bzw. schweissen einen Falz dran wie bei den original 13"ern.

    Im 2004 Katalog von Minispares sind die M131 Euro-Verbr. nicht mehr enthalten. Gibt es die überhaupt noch? Alternative wären die K1 von Kestel (siehe Händlerliste), auch selten Lieferbar. DGH schafft es sogar mit 12" Verbreiterungen.

    Ehe Du Geld ausgibst, (das evtl. sowiso Deine Karrosse bräuchte ;)), mach Dich fit was die Kombination Felgen - Verbreiterungen angeht. Es soll ja bestimmt schön knapp passen zueinander. Dabei ist die ET der Felgen oberwichtig. Falls nötig, dann tippe z.B. mal "Felge Verbreit ET" in die Suche, ehe Du eine 1000 mal gestellte Frage wiederholst. :D Die Umrüstung auf 13" ist nicht ganz problemlos, und Du findest beim Lesen viele Hinweise und Links.
    Arick

    Liebe Ottilie! Willkommen! Du bist die Erste hier mit diesem seltenen Namen!

    Lass Dich nicht verunsichern. Siehst ja, wie eine vermeindlich "dumme" Frage unsere Phantasie anregt! :D

    Kannst auch mal die Forum-Suche probieren in solchen Fällen. Da bekommst Du nicht nur Antwort, sondern merkst, dass Deine nur eine von 1000den von "dummen" Fragen sind.
    Arick

    ps MK II ist unrichtig, siehe -> jack union

    Kringel auffe Backe?
    *Hihi*

    Schon die Nutzung des Aschenbechers führt meist zu brandlöchern im Teppich usw.. Ist wirklich wahr. Für Kühlschränke usw. habe ich aber auch schon einen Stecker vermisst.

    Es gibt auch diese 12V Normstecker. Wie die beleucht. Anzünder sogar in Baumärkten oft erhältlich. Falls miller einen s/mpi hat, ist der Normstecker evtl. leichter in die ehemalige Choke-Aufnahme zu montieren.

    Willkommen im Forum, miller! Tip: fülle Profil aus (Wohnort/Minityp). Das steht dann über jedem Beitrag (wie bei uns) und ist sehr hilfreich.
    Arick

    2,4 Bar sind zuviel! Siehe El Gazolino.
    Ich habe vorne nur 1,8 (bei Reifen, die das erlauben) auf Kurz-/Mittelstrecken.

    So viel Druck bringt nur Nachteile beim Mini, ausser Sprit sparen. Bedenke, dass er halb so schwer ist wie andere "Kleinwagen".
    Arick

    stimmt, grobi, das könnte sein, dass die ECU das mitmacht. Mit dem Nachteil, dass sie nach jedem Reset neu lernen muss, und das Notlaufprogramm evtl. nicht gut funzt. Ich bezweifele, dass die 63PS Cooper-ECU nach Lernerei das selbe Ergebniss liefert wie die 53PS Mayfair-ECU. Das sind aber alles Vermutungen, bzw. Fragen an den Fachmann.

    Ich würde einige Experten anrufen.
    Dies hab ich immerhin hier schon gefunden: (Nur auszugsweise! Lang lebe die Forum-Suche)

    Andreas Hohls am Ende von https://www.mini-forum.de/showthread.php?p=35067

    Zitat von Andreas Hohls

    --Es gibt verschiedene 'Pakete' für SPI - Tuning, die alle mit dem Std.Steuergerät gut funktionieren und damit innerhalb der Nachregulierungsgrenzen des ECUs bleiben.
    --Beim 63PS SPI sind die Originalkolben mit Sicherheit für 10.3:1 Verdichtung kein Problem, beim niedrigverdichteten würde ich es nicht beschwören wollen.
    Es laufen 'kleine' SPIs mit über 10 Verdichtung auf Std.-Kolben, aber ob es empfehlenswert ist, das ist eine andere Frage!

    Michael Hagedorn in https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=2358

    Zitat

    Die Cooper ECU reicht bis ca. 95PS deine Mayfair ECU nur bis ca. 85 PS.


    Ja stimmt.

    Stephan, der negative Schalldruck (nach hinten) des Whoofers wird die Infinity's einfach nach vorne drücken, und es wäre, als hättest Du gar kein abgetrenntes Volumen zum Hörerraum hin.

    Ide versucht gerade 2 Raptoren, die mit Minimalvolumen laufen unter den Rücksitz einzubauen. Kannst ja mal beobachten.

    Meine Meinung & Erfahrung: Richtig echte HiEnd Koax LS in der Hutablage kosten zwar richtig viel, ersparen aber sehr viel Arbeit, und bringen nicht nur Bass, sondern kristal klaren Sound rundum. (JL Audio z.B. und andere unbekanntere Marken) Wenn Du nicht gerade ein ganzes Treffen beschallen willst, musst Du nicht unbedingt auf die Whoofer-Schiene abfahren. Die wenigsten haben das Werkzeug und Know-How all diese zusammengewürfelten Komponenten abzugleichen. Perfektionismus? Jein, denn es wird ja irre Arbeitszeit 'reingesteckt für einen Erfolg, mit dem man oft nur laienhaft überglücklich ist. "Alle haben einen Whoofer", und ich bin auch schon wieder ruhig. *fg*

    Die Mühe ist beim Mini vorne gerechtfertigt, wo man mühsam ein Volumen für 10er oder 13er Kombo's schaffen müsste, um eine Klangbühne zu haben.

    Ich würde die Hecklautsprecher nicht mit dem Radio betreiben. Vordere LS aber schon evtl..

    Laufen die Infinities überhaupt schon? Weisst Du überhaupt, ob Du einen Whoofer brauchst? Wenn ja, ist der Kofferraum 100% Luftdicht zum Fahrgast raum hin? (Seitlich an der Rücksitzlehne, Löcher in der Hutablage usw.? Ist die Hutablage (LS-Montagefläche) beschwert und/oder versteift worden? Es darf keinerlei Schall aus dem Kofferraum nach vorne kommen.
    Arick

    Zu all den links, die schon im diesem Thema stehen, und zum Text auch, kann ich wirklich nix mehr ergänzen, sorry. Über Minispeed, dann Felgenland und minilite.de bekommst Du viele Felgen zu Gesicht, DGH, und und und (s.o.). Ist nicht dasselbe wie auf Treffen sich umzusehen, natürlich.

    Du stößt meiner Ansicht nach jetzt an die Forumgrenzen, Buddy. Für mehr Theorie nimm Google, und viel Zeit... Ach ja, all die 1000den von Clubseiten im Mini - Webring haben Mitgliederfotos, wenn Du gern laaaange vorm PC sitzt. :D
    Arick

    PS: Wenn Du auf Felgensuche im Allg. KFZ-Angebot gehst: Der Mini braucht einen Lochkreis von 4x4 Zoll, bzw. 4x101,6mm.

    *Hihi* Ich würde es gerne andersrum formulieren, MC 1273i:

    Durch eine Gusshärtung (falls sie funktioniert), erübrigt sich das Problem vom Zwang zu kleinen Ventilen bloß wegen der Sitzringe, oder bei Misachtung dieser Regel: herausfallender Sitzringe... Sozusagen ein Tuningtrick für Bleifreiminis.

    "brüchiger, bzw. spröder". Ja wirklich? Das wäre ja super! Nur gilt das ja eigentlich für jeden Flussstahl. Ich hörte aber, dass bei Guss die Gefügekörnung da nicht mitmachen würde. Na, ich halte besser mein laienhaftes Maul...
    Arick

    Bleiersatz hat nix mit Oktan zu tun, es sei denn es ist Bleiersatz + Oktanerhöher in der Flasche. Das gibt es für höherverdichtete Oldtimer. Ich glaube das Problem ist meist billiger zu handhaben (zumindest solange es noch simples Super-Plus gibt, und das reicht).

    Soweit ich mich erinnere, hatte Rover(?) bei den ersten Bleifreiköpfen hitzeprobleme. Ist das im Kopf alleine behoben worden? Keine Wasserkanäle im Block umgelegt?

    Ich habe es wie Metroholics mit einem '73er Benz gemacht. Alle ~1000km mal mit Zusatz. 80tkm danach hatten sich die Ventile kein bisschen in den Kopf gefressen. Benzquali?

    Habe öfters schon gefragt, vielleicht hat jetzt mal einer ne Meinung dazu:

    Damals hat mir ein Oldiefreak gesagt, dass ab etwa 100tkm Laufleistung die Ventilsitze so eingebrannt wären, dass sie wie "gehärtet" wären. Minispares bot auch mal einen Kopf mit "flammgehärteten" Ventilsitzen an.

    Ich frage mich dabei ob Guß tatsächlich "gehärtet" werden kann. Habe das Gegenteil gelernt, die Guß-Körnung des Metalls werde gröber durch Hitze.
    Arick

    Hast Du auch paar Adressen in Wiesbaden, Andreas? :D
    Oder gibt es Maße (o.Ä.) vom Ring , mit denen er auch im 08/15 Teilehandel gekauft werden kann?
    Arick

    PS: Jedesmal neuen Kupferring nehmen ist ratsam. Der ist aus weichem Kupfer um 1x dicht zu halten. Und einfach austauschen wenn's tropft? Ist nicht... *gg*

    *uff*

    Zitat

    13"er mit Radsturz...
    13 zoller die ohne viel veränderungen drauf passen...

    Wo steht das? Buddyboy, jetzt bist du drann... Wo steht davon was?
    Arick

    PS: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Ich bin nicht farbenblind. Einfach blind liesse ich ja gelten, aber erst nachdem wir unsere Bildschirme abgeglichen haben. *fg*

    Das cumulus grey hat bei mir einen Lila-Stich, und das evtl. almond green oben ist für mich etwas grün wegen dem roten Haus dahinter.

    Na, ehe mir noch ein absolutes Gehör nachgesagt wird, halt ich lieber's Maul *gg*.
    Arick

    Wie passiert? Auf Nässe die Kurve ignoriert und den Bordstein geküsst? Ist mir passiert mit 13" Revo's.

    Habe im März Ersatzfelge bestellt bei Minispeed, 4-6 wochen Lieferzeit.

    5 Wochen später merke ich Minispeed hat mein Diagramm nicht weitergeleitet und R.W. hat schon längst abgesagt "geht nicht". Diagram direkt versandt.

    Ab einem Monat später: ich verliere die Geduld, frage zig mal überall höflich nach, aber ich blitze entweder echt brutal ab, oder gar keine Antwort.

    Frage nun (im August) ohne Hoffnung nochmal bei R.W. nach (nur noch direkt, ist ja klar), und höre sie ist seit Monaten fertig, und wartet auf was weiß ich, Minispeed eben.

    Halte Dir diesen Thread warm, sag ich nur... *kotz* (und behalte Ersatzfelgen)
    Arick

    Erreichen??!! Nix natürlich. Endlich mal nur Spaß!

    Naja... wenn ich einen NewMini bei der Umfage gewänne, hätte ich 'n Monat später ne ganze Menge Kohle mehr... Das wäre kein Spaß, oder doch, egal.

    *Uff* Da muss ich doch was ausgraben, für die englischkenner unter uns:
    (Das und mehr Satire zu allem was 4 Räder hat auf der Site http://www.sniffpetrol.com !!!)

    Zitat von GET SET FOR NEW MINI RETRO FEST

    Hot on the kitten heels of the new Mini Cabriolet, BMW is poised to capitalise on the success of its cloyingly retro small car by launching a 21st century version of the never-popular Mini Clubman.
    ...blabla... <bigsnip>
    In the more immediate future, sources at BMW's Cowley factory say that designers are preparing a unique special edition aimed at the car's core market - vacuous blond girls who work in PR. "The Mini has been a huge success amongst the kind of bright eyed thicko women whose flirtatious phone manner belies their utter inability to do anything remotely constructive except drink endless cups of low fat aspirational coffee, go for long lunches and wear stupid pointy shoes," said one Mini marketing source. "We've carefully designed this model so cater for their needs, which is why it will come with a pair of those stupid, slightly wrap around pink tinted sunglasses, some sort of flimsy cloth handbag that cost £250 and a big pile of Pret a Manger vouchers". The special edition Mini Cooper Emma will be launched as soon as one of these women returns your phone call as promised. So basically never.


    *duckundwech*
    Arick

    Das schärfste am Spottspack sind ja die Plastikabzieher von den Safemutterkondomen. Da hab ich meinen ganz fix verbraten und ab dann die 4 hüschen Überzieher gen Jordan geschickt, weil mir nur die Felge verdellert wird - von Vermessern und so. Jaja, der Schnellverschuss hat bei mir auch seinen festen Platz. Weiß grad nich wo, aber egal. Bald hat's ein Ende. Will einer 9 kg (oder so) Minilites?

    Ansonsten danke schön! Hast noch 1-2 ordnungsgemäße Fragen geweckt. Aber ich hab ja noch nie einen Metro von innen usw. Ist ok. Nett Dich hier zu haben :)
    Arick