Einfarbig würd er von aussen nicht viel anders aussehen wie andere, die angeboten werden. A-Brett sieht echt nach Arbeit aus.
Beiträge von wishbone
-
-
lüdder - doch kein Interesse?
Falls sonst jemand möchte, ich tausche gerne gegen:
- Forumsspende
- Aufkleber mit Mini-Bezug
- Emblem(e)
- Knochengummis, Dichtungen ......
Gruss Lars -
Oder nach Art von Mr. Grease :
Du spendest was es Dir wert ist ans Forum, nennst mir Deine Adresse und ich schick Sie Dir.
Würd ich auch gut finden -
Keine Ahnung - was würdest Du denn anbieten wollen?
Ich mag ja auch kleine Tauschgeschäfte
-
-
Hoffentlich hat er Recht mit der "Spritztour"....
-
-
Hallo zusammen
Ich hab hier schon länger noch ein paar teile liegen, die ich nicht brauche und wo ich von den meisten gar nicht weiss, was es ist.
Bin auch nicht sicher, ob alles für Mini ist - ist von einem Kleinteile-Konvolut übrig.
Evtl. kann ja jemand was davon gebrauchen... vielleicht ist ja auch alles Schrott.
Gruss Lars









-
Gilt das nicht nur bei mangelhafter Ware?
-
Möchte hinten auch ggf welche mitnehmen. 3 punkt? Wie denn befestigten?
Jetzt meinst Du aber schon die Hosenträger, oder?
Da steht doch bei Schroth: "mit Trennverschluss, damit Sie die dahinter liegenden Sitzplätze weiter benutzen können; ".
Ich verstehe das so:
Wenn Du die Rolle an den originalen Punkten hinten befestigst, hängst Du den Hosenträger aus, wenn hinten jemand mitfahren will.
Damit die Rolle nicht unterm Rücksitz stört, gibt es anscheinend diese Verlängerung/Adapter
Adapter für asm-autocontrol - Zubehör
Bin kein Fachmann und habe selbst solche Gurte nicht, aber nach allem, was man hier auf den letzten 3 Seiten lesen kann,
wird das - ohne Umbauten - Deine einzige Möglichkeit sein, 3-Punkt-Gurte zu nutzen (solange niemand mitfährt). -
Diese bzw. so etwas ist wohl gemeint: asm autocontrol II-black/black-left - Gurte
Mit Rolle wäre jedenfalls - wie der Meister-Mini schon erwähnte - sicher empfehlenswert
Findet man bestimmt auch gebraucht. -
Bei dem kleinanzeigen-Angebot wäre doch aber darauf zu achten, welche ABE dabei ist, oder?
Sind die alten (rot?) nicht aus dem verkehr gezogen weil zu laut?
Würde bei seinem Prüfer vermutlich auch auf "taube Ohren" stossen...
Vielleicht wäre ja sowas für den TÜV ne Alternative (günstig und vermutlich schnell geliefert)
Pièces détachées Austin Mini: LIGNE D'ECHAPPEMENT MINI (ORIGINE) 1992-2000 (1275cc)
und dann die 13 Jahre alte RC40 wieder drunter. Wobei Jürgen vermutlich ja nicht falsch liegt, dass die nach 13 Jahren eh nix mehr ist. -
ist die umrandung Magnetisch
Ecken und Leiste kann ich nicht sagen, die einteilige Umrandung und der Edelstahl-Grill sind magnetisch.
-
Passen ja top zusammen


-
Aber so Deko Folie
Wahrscheinlich kann man es nicht vorhersehen.
So ist es wohl, würde ich mir erstmal keine Gedanken machen.
Ich hatte bis vor kurzem auch "Dekor" am Dreiecksblech beidseitig. Hat beim TÜV nicht interressiert - Prüfer ist aber auch selbst Oldi-Fahrer (H-Abnahme aber nicht von ihm).
-
Ist es wirklich so, dass es immer um max. Original geht? Geht es nicht grundsätzlich eher um zeutgenössisch und guten Erhaltungs- und erhaltenswürdigen Zustand? Folie gibt es dich schon lange und es ist ja anscheinend nicht das ganze Auto zugepflastert. Union Jack würde doch sicher auch durchgehen.
-
überaus netten Kollegen empfehlen.
Kann ich 100% zustimmen!

-
Ist n Punkt. Werd das mal checken. Würde dann das Benzin nicht richtung Kofferraum nach innen rinnen?
Dachte ich auch - deshalb auch erst den Deckel verdächtigt und nicht mehr voll getankt. Das Loch hab ich dann eher zufällig beim Schwingenwechsel entdeckt.
-
Abhilfe schafft einfach nicht bis zum Stehkragen vollzutanken, wenn es nicht sein muss
Das war/ist der 2. Teil meiner Lösung des Problems. Riss/Loch eseitigt und einfach nicht mehr voll machen.

-
sondern darum, dass am Lack runter zur Stoßstange die
Hatte ich auch - bei mir war es ein Riss im Stutzen der vom Gummi verdeckt war. Wäre ja auch ne Möglichkeit ...