Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?

  • Hätte ich auf Nachfrage auch so erklärt - und gehofft, dass der Prüfer das eingestanzte (vermutlich) Herstellungsdatum 42-88 nicht sieht :laughing:

    Wer sagt den das das das Jahr ist und nicht der Rohrduchmesser und Länge? :rotfl:

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Mist, auf meiner nagelneuen steht nur RC40 auf Topf, sonst nix 😳😳😳😳 krieg ich jetzt Probleme beim tüv? Ist das ggfs ein Plagiat? Was hat der Herr F. aus Oberhausen mir da angedreht ? 😳😳😳😳😳😳😳🫣🫣🫣🫣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Stimmt 😅 zum Glück 🤣🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Ich warte ja auf den Tag, an dem irgendein Wildfremder über Google dieses Gutachten findet und sich nachher beschwert, dass der TÜV Prüfer ihn ausgelacht hat 😂

  • Ich warte ja auf den Tag, an dem irgendein Wildfremder über Google dieses Gutachten findet und sich nachher beschwert, dass der TÜV Prüfer ihn ausgelacht hat 😂


    Wer das überliest, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Dann mache ich mir schon Sorgen über den MPI Guru hier.

    "Gutachtenart: Technisch-historische Deutung der Typenbezeichnung"

  • Am Kupplungspedal passen zwei verschiedene Größen aus dem o.g. Sortiment. Den kleineren nehmen, da der etwas größere gerne verklemmt, sich verbiegt und rausfallen kann. Alles schon erlebt.:mad:

    Krankheitsbedingt erst gestern den neuen HBZ und Kupplungs-Geber-Zylinder eingebaut. Dank der Federsplinte hat sich das Fummeln im Fußraum in Grenzen gehalten - Danke nochmals für den Tip.

    Viele Grüße … Thomas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!