Fernlicht "hält" nicht mehr, und bei jeder Bodenwelle zuckt es. Also (wieder mal!) das Plastikteil (auf dem Bild rot) gebrochen, das den Lenkstockhebel in seiner jeweiligen Position fixiert.
Zum Glück noch einen ganzen Schalter gefunden (sogar mit heiler Schelle!), allerdings mein letzter.
Den aber, BEVOR das Lenkrad wieder drauf kam, erst mal getestet: prompt ist die Lichthupe dauerhaft an.
Recht schnell gefunden dass die Kontaktzunge (auf dem Bild: blau) für die Lichthupe so verbogen war, dass sie ständig rechts am Kontakt anlag. In die schwebende Mittelstellung gebogen und gut. Dafür ging am Scheibenwischer die 1xTipp-Stellung nicht.
Zum Glück ist der nicht genietet sondern angeschraubt, also aufgemacht und die Haarnadelfeder um 180° gedreht, weil die an der Kontaktstelle schon ein richtiges Loch weggebrannt hatte.

So gehen auch eineinhalb Stunden ins Land. Aber nur, weil mir kein Federchen und auch sonst kein winziges Teil durch die Garage geflogen ist. Dafür gibt es jetzt mal ein positives Smiley.
Was mich aber umtreibt, ist dieses oben rot umrandete Plastikteil: schätze mal ich bin nicht der Einzige der mehrere davon kaputt hat. Ich erinnere dass ich mir das schon früher mal etwas genauer angeschaut und eine Reparatur verworfen hatte, weil mir das nicht möglich oder zumindest doch viel zu aufwendig erschien.
Aber Fragen kost' ja nix:
- hat sich jemand hier schon mal an das Thema begeben?
MfG,
Schelle