Da gehts hin, mein Geburtstaggeschenk....
Beiträge von Minirobse
-
-
Hab eine Spi Nockenwelle gebraucht über, keine Einlaufspuren, Laufleistung unbekannt, wäre sie eine 63er hätte ich sie weiter verwendet.
Preis? 50.- Euro? Keine Ahnung...
-
Bin noch auf der Motorsuche.
Vorgaben:
Luftgekühlt und muss ca. 1000kg bewegen können.
1000kg? Das geht doch schon wieder gegen mich!!! -
Der Vollständigkeit halber, nein ist verkauft.
-
Für so ein wesentlich, sicherheitsrelvantes Bauteil hast du aber eine Menge grundlegende Fragen, das macht mir schon etwas Sorgen.
Evtl. jemanden machen lassen der weiß was er da macht, sorry, nur gut gemeint!
-
13 Zöller und Spurrillen, ganz klar!
-
aaaaaalso:
ich kann die Lampen noch switchen, Danke für den Hinweis!
Es handelt sich um die Halterung von DSN Classic, wie Andreas richtig erkannt hat.
Die Farbe (ich weiss, ein nogo) ist eine moderne von BMW M und nennt sich Donington Grey.
Ich liebe die Farbe einfach und ich finde, die passt perfekt zu meinem Auto.
Aber diese Lampen passen doch gar nicht zu dem schönen klassichen Heck!
Aber wenn es Dir gefällt, wunderbar...
P.S. Hab aber auch mit der Ausführung geliebäugelt...
-
Mal abgesehen davon, dass Robert sowieso nicht schneller, wie 80 fährt.
Und das vom Busfahrer
@ Turi: Tüv interessiert mich nicht, Tacho geht momentan 30-35 km/h vor und das nervt.
Diese Antriebseinheit fliegt aber raus und die neue liegt auf der Werkbank.
-
Ausgangslage ist:
10 Zoll Räder
EÜ: 3,21
Verbaut ist 160 km/h Mitteltacho mit 880 TPM
Guessworks sagt ich brauch als passenden Antrieb die 7/16 Kombination.
Könnte ich auch noch eine andere Verwenden ohne größere Abweichungen?Eine 7/17 hätte ich liegen, macht das einen deutlichen Unterschied aus=?
-
Wie geschrieben, suche den Tachoantrieb 7/16.
Vielen DANK!
-
-
Hätte ich nicht schon einen Satz, würde ich sie nehmen...
BeitragMETALLICA4.5x12
Um Nachsicht muß gebeten werden !
Es ist leider wie so häufig. Der Anzeigentermin ist da, an d e m Tage muß die Vorlage verschickt werden, und bis zum Erscheinungsdatum sind noch 4 Wochen Zeit.
Somit glaubt man vieles bis dahin noch geregelt zu bekommen.
Wie sich dann aber herausstellt, hätten selbst 8 Wochen nicht gereicht.
Stand der Dinge zur Zeit:
--Räder sind originale und neue 4.5x12 DUNLOP Räder.
--Diese wurden dann in einem sehr aufwendigen Lackierverfahren behandelt, so daß sie ein…Andreas Hohls29. Dezember 2005 um 13:26 -
Manchmal denke ich, die Leute denken das Teil wäre aus Zuckerguss!!
Winterbetrieb wird ihn aufgrund des Streusalz auf die Dauer nicht erfreuen, sonst macht ihm Wasser genau so viel aus wie anderen (alten) Autos aus den Prä-90´s.
Versiegelung ist kein Hexenwerk, schau da immer gern zu! ;)
oder für den ders einfach mag:
-
Luftschlitz gebastelt
Keine Angst vor Postwurfsendungen?!
-
9mm und Kampfmesser.
-
>> Gibt es diese Anleitung noch?
ja, gibt es noch - auf meiner heimischen Festplatte
Leider habe ich keinen Webspace um das noch irgendwo zu hosten...
Ich habs hier mal als Anhang beigelegt - .zip enthält die HTML Seite zusammen mit den Bildern, das Ganze aber auch noch als PDF.
Grüße,
Michael
Du könntst Deine Sachen ja hier im Forum hinterlegen falls Du nicht mehr vorhast das irgendwie selbst zu Veröffentlichen.
Das Archiv hier wird langsam richtig gut, siehe Artikel oben Kopf.
Nur so eine Idee... ;)
-
Herrliches Stück Zeitgeschichte, die Tester geben alles!!!
Austin Mini Cooper S - unterschätzter SpaßgarantDer Austin Mini Cooper S begeistert im Test vor allem durch seine Beschleunigung und sehr guten Fahreigenschaften. Das Überholen größerer Fahrzeuge auf der…www.ardaudiothek.de -
Dann kann ich mein altes Paar ja jetzt wegwerfen...
-
Ich hatte die Teile hier liegen und ich fand sie recht gut. Wichtig ist das die Tür korrekt ausgerichtet wird.
Leider hab ichs nicht übers Herz gebracht die Löcher ins frisch lackierte Blech zu bohren.
Und der nicht Mini-Infizierte Automobilinteressierte erkennt "alte Minis" immer zu erst an den Schanieren, dann kommt erstmal lange gar nix...
P.S. Auf dem Bild sieht man gut das die Tür im Verhältnis zum Dreiecksblech unten zu weit drine steht, deshalb passt es nicht richtig.
-
Thema
Startprobleme!
Gutenabend!!
Nachdem ich letzte Woche meinen Mini abestellt habe und nach zwei Stunden wieder anstellen wollte hörte man nur noch das Klackern des Magnetschalter vom Anlasser! Darauf hin wurde ich angeschoben und der Mini hat funktioniert.
Darauf hin habe ich den Anlasser gewechselt und die Massekontakte gereinigt.
Aber es wurde nicht besser. Nachdem wir den mini mit unserem Trecker überbrückt direkt am anlasser überbrückt haben sprang der mini an. Nadem ich ihn wieder ausgestellt habe hörte…jojo_over13. März 2010 um 18:04