Beiträge von Minirobse
-
-
Das ist nicht das Gesuchte, dafür aber das Schönere...

-
Die Leute sind halt geschäftstüchtiger als DU!!!!

-
Danke, hat sich erledigt da es doch geschweißt werden konnte!!
-
Was ist denn das für ein Teil über dem Radio?
-
So standen meine alten Cosmic 6x10 auch...
-
Hat das evtl. noch jemand übrig, frage hier bevor ich die "Mindermenge" beim Händler anfrage...
-
War doch ein guter Nachmittag, wir waren zu 4., plus 3 weitere Minis am Platz ist doch keine schlechte Ausbeute!
-
Und 6x10 wird auch weiter helfen.
Wobei so Felgen relativ selten sind, habe meinen Satz letztes/vorletztes Jahr verkauft...
-
Am Sonntag würde ich gern nach Schwarzenborn zu den Mercedes-Benz Freunde fahren.
Daimler-Benz-Freunde - Startseitewww.daimler-benz-freunde.deWar früher immer eine interessante Veranstaltung. ;)
-
Sehr cooler Platz und Treffen, hat richtig Spass gemacht!!!
DANKE für die Organisation und die Arbeit die ihr euch für uns gemacht habt!

-
Das wäre es ja!!!

-
;) noch gehts bei uns.
Das Bild auf das Du sich beziehst ist mein alter DZM der problemlos läuft, hier im Leerlauf.
Auf die Generation 4 bin ich auch schon gekommen aber das Einstellrad fehlt bei meinem es sind nur die beschriebenen "y-Schrauben" vorhanden, es sieht auch nicht aus als würde da etwas fehlen, kein weiterer Anschluss vorhanden.

Meiner sieht wie dieser hier aus...
-
Versteh ich gerade nicht, wir wissen doch das er eigentlich für RCV sprich kontaklose Zündung ausgelegt ist.
Was soll da die Prüfung mit einem Unterbrecher Mini bringen?
-
Was mich gerade nervt ist beim Zahnarzt zu sitzen und eine Wurzelbehandlung zu bekommen 🤷♂️
Nachts um 0.17 in der notfallpraxis 😱
... die späte Rache der Crepes!!!

Was mich nervt ist die katholische Glocke in 50m Entfernung die mich immer um 6 Uhr zum Tagwerk zwingen will...

-
Hast du jemanden in deinem Umkreis, der einen Vergaser mit Unterbrecher-Zündung hat? Den DZM dann einfach mal provisorisch im Motorraum anschließen.
Zumindest von Smiths gibt´s Drehzahlmesser, die für Unterbrecher-Zündung konzipiert, aber nicht für kontaktlose Zündung geeignet sind. Irgendwie kann man die an der Typ-Nummer, die mit RVC oder RVI beginnt, erkennen...
RVC kann Elektronik, RVI dagegen braucht Unterbrecher...
Das Signal an der Zündspule ist bei Unterbrecher-Zündung ist anders als bei kontaktlos, da der elektronische "Schließwinkel" von der ECU oder einem Zündmodul deutlich größer ist als bei einem Unterbrecher...
Gruß, Diddi
Diddi, schau mal Beitrag #5, dass hab ich mir damals beim Bänger schon eingebläut.

-
Schnautze Du Arschkeks!

Gab keinen Kurzschluss, kein Feuer, und es funktioniert mehr als vorher!!!

Und das Ganze im Schweiße meines Angesichts...
-
Hat sich bestätigt , mein anderer Drehzahlmesser läuft.
Schade der 'neue' hätte optisch so schön gepasst ..
Kann man das andere Teil irgendwie prüfen und ggf. Reparieren?
Voltmeter läuft, ist eigentlich auch nur ein Lückenfüller für das das Loch. Genau wie der Killswitch und die Leuchte.
Der alte Zigarettenanzünder funktioniert aber meine Ladegerät passen nicht und haben zu viel Spiel. Da kommt morgen noch was anderes dran.
Morgen noch alles schon verlegen und wieder zusammenbauen dann kann es am We schon mal losgehen...

-
Der Drehzahlmesser ist von Privat gekauft und lief bei mir noch nicht.
Werd später meinen "alten" mal anschließen und schauen was passiert... aber z.Z. sind es gefühlt 1000 Grad auf dem Hof und im Mini.
-
Ja nee, wenn es so nicht zum laufen kommt ist es auch egal. Kommt eh ein neuer Kopf drauf, da ist ein Anschluss vorhanden.
Habe halt die Elektrik gerade auseinandern und bin dran, da wäre es schön gewesen den Fehler evtl. zu finden.