Glückwunsch Robse,
dann wirds mal wieder Zeit an den See zu kommen. Gerne mit "Anhang".
Immer wieder eine Reise wert, immer wieder sehr gern!!!
"Anhang"? Samuel ist mittlerweile verlobt und das nicht mit mir...
Glückwunsch Robse,
dann wirds mal wieder Zeit an den See zu kommen. Gerne mit "Anhang".
Immer wieder eine Reise wert, immer wieder sehr gern!!!
"Anhang"? Samuel ist mittlerweile verlobt und das nicht mit mir...
… nach nun mehr 3 Jahren ohne fahrbaren Mini bin ich wieder auf der Straße. Die Erinnerung wie es sich anfühlt mir so einem Gerät über den Asphalt zu cruisen, ist ja in keinster Weise mit der Realität zu vergleichen! Das Dauer-Grinsen und die Freude über das Knattern des Motors, den Klang der RC40 und des K+N Filters, das Adrenalin beim Kurvenräubern, das alles ist jetzt wieder so greifbar und geil wie ich es nicht gedacht hätte. Mir ist jetzt schon klar das mir etwas wichtiges die letzten Jahre gefehlt hat.
Bevor ihr fragt was das Geschwafel soll, hier darf ich Euch das Objekt meines Freudentaumels vorstellen:
Bei den ganzen tollen Projekten die hier vorgestellt werden, die entweder auf historische Korrektheit oder technische Sahnestücke abzielen, geht’s hier rein darum einen totgeglaubten Mini wieder fahrbereit zu machen (natürlich blieb es nicht dabei... ). Oft werden solche Sachen angefangen und nicht zu Ende gebracht, deshalb bekommt ihr direkt die ganze Geschichte mit Happy End präsentiert.
Und da es mir an wichtigen Stellen beim Technik Know-How fehlt, will ich hier nochmal Samuel meinen großen Dank aussprechen. Er hat den Großteil an Arbeiten erbracht, immer einen Lösungsweg für anfallenden Problemchen gefunden und hat auch das ein oder andere besondere Goodie zum Finish beigetragen. Ohne Ihn würde ich wohl nach wie vor in Erinnerungen schwelgen müssen.
DANKE mein Freund das hast Du Super
gemacht!!!
So, wo ist da nächste Treffen!?
Ist erledigt, engagierte Werkstatt, die weit nach Feierabend noch mit mir bis um 21 Uhr an der Bühne standen.
Es fängt schon damit an das alle Werkstätten mittlerweile einfach zu viel Arbeit haben. Kein Personal, keine Kapazitäten.
Woher sollen denn die Leute kommen die Ohne Prüfstand solche Messungen machen können? Wenn seit Jahrzehnte solche Teile Standard sind und keiner mehr mit Wäscheleine und Dachlatte um die Autos laufen muss...
Unsere Kisten sind einfach mittlerweile aus der Zeit gefallen. Das fängt schon an 10 Zoll Reifen aufziehen zu lassen, geht über die für unsere Spur fast zu breiten Hebebühnen und hört bei Mesständen auf die bei dem Radstand in eine Identitätskrise kommen...
Jeder der so Leute in seiner Nähe hat die da noch ran gehen und es "können" sollte die sehr schätzen, öfters aufsuchen und ihnen evtl. auch schon die nahe Rente ausreden... die werden nicht mehr!
P.s. Adresse der Firma gern per PN.
Winterauto?
Die Sache ist ernst!!!
Winterräder sind aber wirklich gerade drauf!
Endlich darf ich auch!
Vorn und Hinten 345gr Blech befestigt und die Saission eröffnet...
Den Tip hatte auch Andreas.
Aber das ist erstmal zu weit weg...
Das ist ja ein ganz schönes Trauerspiel geworden wenn man so rum telefoniert.
Naja...
Kennt jemand eine vertrauensvolle Werkstatt im Einzugsgebiet die das könnte?
Oder in der Masche weiter investieren, und den hier kaufen...
das macht dann man noch 3-4 mal und schon ist das Geld für einen "echten" Cooper der wohl mal ein 850er war beisammen...
Panda hatte ich auch Anfang der Nullerjahre.
Die freudigen Gesichter der Leute werde ich nie vergessen wenn ich irgendwo geparkt habe, dachten immer alle das Pizzataxi ist da. Muss man gefahren haben...
Gut, dass meine Rappelkiste nirgendwo irgendwelchen Begutachtungen standhalten muss.
Sie würde durchfallen und nur zerrissen....
Für zu leicht befunden und wieder reingeworfen... ;)
Selbst das ist er zumindest im Motorraum nicht...
Das Kühlsystem/Heizungssystem stammt vom 1000er und wurde einfach an den 1300er angeschlossen...
Ob er einen Bypass von der WaPu in den Kopf hat, sieht man nicht. Hat er den nicht, dürfte er auch noch Temperaturprobleme haben...
Auch wenn er vielleicht gut aussieht (Geschmacksache) ist es eine "Bastelbude" und das geforderte Geld niemals wert...
Gruß, Diddi
Andere Sitze, Türpappen und Möbel, wäre überschaubar und fertig ist die Laube...
Wenn auch kein richter Inno Cooper draus wird aber Lack und ATS sehen doch gemütlich aus.
Die aufgerufene Preise sind genau wie die Beschreibungen mit sehr viel Phantasie kreiert. Da komme ich auch nicht mehr mit...
Aber wenn man Sie die Story von dem blauen SPI im parallel Thread ansieht, kommt wohl ab und an der richtige um die Ecke...
Ich für mich denke ja, wenn man sich so Mühle wie den Mini antut, wird man sich auch wenigstens vorher darüber informierem, da sollte hier bei dem Grünen auch einem Laien schnell aufgehen das da etwas nicht stimmt.
So what, so Kisten gabs früher schon und wird auch in Zukunft geben.
Ahaaa cool, na neue Freundin habe ich, schon seit 5 Jahren
...aber der Mini fehlt.
Falsche Prioritäten!!
P.S.; Nur Spass...
Ja, mach Ihm ordentlich die Nase lang!!!
Ach Leute wieviel Kisten fahren denn mittlerweile mit gespaltener Persönlichkeit durch die Welt... 80% Prozent der Beschreibungen bei Ebay und Co. sind doch zum lachen. Hier erkennt man es halt auf Anhieb so what... ist doch aber ein schöner Mini.
Ich finde diese Wertgutachten viel schlimmer, wer schreibt so was?!?!
Andrew Jackson hat eine optisch aufgewertete Version basierend auf mems-gauge ins netz gestellt: https://memsfcr.co.uk
Läuft unter Windows und Mac.
Schäme mich, aber mit der Software und dem passenden Kabel könnte ich dem Spi ins Herzchen schauen?!
Die anderen Links von Genpop funktionieren leider nicht mehr
Wäre von Vorteil, Schweißpunkte müssen aufgebohrt werden, evtl. Haube auch etwas in "Form" bringen.
Schade das ich nicht Nähe Moers lebe...
Willkommen, denk da wird sich sicher jemand finden.
So, Du bist ja jetzt schon etwas hier, hast viele Fragen gehabt und man Dir, denke ich, immer gut geholfen...
Aber es ist jetzt mal an der Zeit Dir auch die Suchfunktion nahe zu legen:
Dann kauf Dir doch einen Originalen, dürften genug rum liegen...