Zitat von Fratzhmm...dann ist der regler also spätestens jetzt hin!am keilriemen sollte es nicht liegen,den habe ich gespannt.hat nichts genützt.an der batterie lag bei laufendem motor zuletzt 6 volt an.ich hab die lima jetzt erst mal ausgebaut und teste mal ne gebrauchte.
danke schonmal
biz
hat da den richtigen Tip gegeben; Strom an der Batterie abgreifen.
Den eingebauten Regler der Lucas-Lima geht so schnell nicht kaputt, besonders dann wenn die Schleifkohlen keine Verbindung mit dem Rotor haben.
AT-Lima kostet nur ca 50€, aber wenn Du einen Lötkolben zur Hand hast, benötigst Du nur ein paar neue Schleifkohlen.
Original besorgen und auswechseln ohne Lötkolben oder Boschersatz besorgen und an den Klemmblechen umlöten. (Klick doch mal auf untere Bild und dann auf die LIMA-Abbildung)