Beiträge von innominor

    Hi, brauchst eine Vollmacht vom Vorbesitzer (Kaufvertrag) damit kannst du zur Kreisverwaltung/Zulassungsstelle gehen die dann eine KBA anfrage (heißt glaub so) für dich stellen. dann kannst nach der Tüv Abnahme dir die neuen Papiere ausstellen lassen. MFG Öli

    Ganz so einfach ist das nicht! Erst muß der Tüv Daten erstellen(nach § schlag mich tot). Dann geht man zur Zulassung. Dort muß man aber ordnungsgemäße Eigentumsnachweise haben. Früher reichte die KBA Anfrage aus, heute muß man eine Eidesstattliche Erklärung vom Vorbesitzer erbringen. Oder auch öffentlich "Aufbieten" wie bei der Hochzeit:-))
    Bevor man zur Zulassung geht unbedingt darüber Gedanken machen was man dort sagt. Hier in OL hatte ich mal richtige Probleme, obwohl der Leiter dieser Behörde mal ein Club- Kollege war.

    Da es ja "nur" um den Einbau geht:
    Neue Buchsen mit der konischen Seite in den Querlenker stecken / pressen. In den Rahmen halten, Schraube durch (von vorne) und festziehen. Am Rahmen gibt es einen "Absatz wo die "abgeschnittene" Seite der Schraube gegenläuft und gehalten wird. Falls es den Anschein hat das die Schraube zu kurz ist, die neuen Gummi noch mehr rein pressen.Falls Mutter mit Federscheibe (bitte neue nehmen) verwendet werden, hilft erstes festziehen ohne Federscheibe. Das hilft die Gummis besser zu pressen. Dann wieder lösen und Federscheibe montieren und wieder festziehen.Zugstrebe wieder befestigen und Radträger einhängen, festziehen und Rad drauf:-))

    Nicht ganz richtig,nicht immer in der Nähe des Thermostats,manche hatten einfach auch nur unter dem 12G940 die Zahl 185 stehen und neben dem Thermostat stand nix.

    Na ja, an den neuen Köpfen die im Regal liegen ist keine Nummer eingeschlagen, es ist lediglich die Teilenummer auf dem Karton geklebt. Die stammen aber aus Italien aus einem Lager eines Stützpunkt Händlers......

    25% Discount on Maximum Mini 2 only this month.
    This offer runs until 25th December 2015. And… I'll post a Maximum Mini poster with your book for a song if you like...

    http://maximummini.blogspot.de/

    Prices include postage and packing in a purpose made box for books, posters come in strong carton tubes. See the list below. Drop me a line on jeroen at jeroenbooij.com and I'll tell you how to pay.

    To the UK

    £26.95 for 1 book
    £45.95 for 2 books
    Extra poster: £5.99 only

    To Europe

    €36.95 for 1 book
    €59.95 for 2 books
    Extra poster: €8.50 only

    To the US

    $55,55 for 1 book
    $75.00 for 2 books
    Extra poster: $10.00 only

    To Japan

    ¥6000 for 1 book
    ¥9200 for 2 books
    Extra poster: ¥1200.00 only

    Nein, die 90L hatten die 1001 = Cooper Spezifikation. Ein sehr guter Hinweis von 'innominor', denn dann funktionierte dieser Verteiler mit den Zündeinstelldaten des 90L.

    Andreas Hohls

    Ich denke nicht das die Zündeinstellungen vom 90L übernommen werden können, denn es ist kein 90L Verteiler. Zufall braucht es auch nicht zu sein, die Szene in Deutschland ist übersichtlich, wenn X ein Motor in den Süden zu M und einen in den Norden nach Z verkauft sind diese Motoren trotzdem aus einer Quelle. Das kann man am Inno von GTI80 sehen.

    Hallo Herr Hohls,
    ich wollte niemanden anklagen, nur die Resonanz erhöhen :wink:
    Das mit dem "falschen Verteiler" leuchtet mir nicht ein. Ich hab/hatte hier 2 dieser Motoren, aus unterschiedlichen Ecken Deutschlands mit exakt dem selben Verteiler. Dummer Zufall?
    Und wenn ja, was wäre der richtige? Die frühen 1000/1001 hatten wohl einen 25D4 ... aber welchen? Den vom 998 Cooper MKII (41255)?

    Na ja, wenn es 2 Motoren aus verschiedenen Teilen der Republik mit dem gleichen Verteiler gibt, liegt es für mich nahe das es Motoren aus dem Innocenti Mini 90 L sind. Die hatten auch den 45 Verteiler verbaut. Zum Teil waren es auch A+ Blöcke. Aber auch die hatten laut technischer Daten eine andere Verteilernummer.

    No body is perfect. Über MKI und auch MKII wissen nicht wirklich viele in D etwas. Da hilft es wenn man sich mit diesen Menschen treffen kann, und das nicht nur im Netz. Dafür sind die Mini Treffen da....Auch ein "echter" Mini Club, regional oder überregional ist da sehr hilfreich.

    Ah, okay. Also hat dieses Gebläse dann die warme Motorluft zur Lüftung im Innenraum geblasen und damit dann das Auto geheizt?
    Ich glaube tatsächlich, dass der Verkäufe keinerlei Ahnung davon hat, was da auf seinem Hof steht... :tongue:

    Sorry, nach dieser Aussage hat der Interessent auch nicht viel von der Ah......
    Nein, dieses Gebläse saugt frische Luft an, und befördert sie zum Wärmetauscher im Innenraum

    Eigentlich ist soll das gar nicht so schwer sein einen bezahlbaren MKI zu bekommen, man muß nicht immer auf die Insel fahren. Bei Autoscout. it stehen für unter 3500 Euro 3 Fahrzeuge. Allerdings davon 2 MKII. Die stehen in Nord Italien. Ryanair ist doch preiswert. Sprache? Im Forum gibt es doch einige die die Sprache sprechen....

    Hallo zusammen,

    da gerade ein Siva Moon Buggy mit niederländischer Zulassung relativ nah hier angeboten wird frage ich mich gerade, ob man den wohl in D zugelassen bekommt? Gibt es da schon andere, baugleiche Fahrzeuge mit deutscher Zulassung? Habe nämlich ein wenig die Befürchtung, dass es ähnlich wie mit den Citroen Mehari ist. Die paar wenigen mit damaliger deutscher (Ausnahme)-Zulassung dürfen hier laufen, aber neu importierte aus F bekommt man nicht mehr zugelassen. Ähnlich mit unserem Schmitt: IRGENDWIE 1985 als Eigenbau ohne deutsche Typzulassung durchbekommen, aber einer aus F wäre heute nicht mehr zulassungsfähig. Da er nämlich 1984/85 schon diverse gültige deutsche Vorschriften nicht mehr einhielt. Einmal zugelassen aber kein Problem.....

    Kann mir jemand was dazu sagen? Bevor Freunde, die sich sehr ernsthaft für das Ding interessieren, sonst eine nicht zulassungsfähige lebende Leiche rumstehen haben. Danke sehr!

    Gruß
    Vera

    Wo ein Wille da auch ein Gebüsch:-))
    http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…16-1416?vl=3894


    Warum gehst Du nicht zum TÜV, Dekra und Zulassungsstelle? Dort nachfragen was gebraucht wird und was möglich ist. Mit denen mußt Du Dich im falles eines Falles "herum schlagen". Da reicht es nicht aus zu sagen: Aber im Mini Forum hat man geschrieben.....

    Und ich nochmal ... Bin gerade ganz besonders wissbegierig ;)

    Ich habe eine gecleante Front, sprich fahre ohne Bumper. Finde den klassichen Look mit Overriders aber viel schöner. Nun fehlt mir ja nun die Kante zum verschrauben. Gibt es nen Trick (irgend nen Halt zB) wie ich wieder mit Bumper vorne fahren kann?


    Diese Kante gibt es als Reperaturblech:-))