Beiträge von Holgi1600

    Kanada kann man schlecht verallgemeinern.
    Die Preise gehen richtig krass auseinander.
    Ich habe nur 137000$ bezahlt wobei hier andere Haeuser in der selben Lage aber im besseren Zustand fuer 250000 weggehen. Bin 50km ausserhalb von Halifax. Naeher bei Halifax koennen es dann auch ne halbe Million werden.
    In Vancouver, wo ich vorher gelebt habe sind die Hauspreise jenseits von gut und boese. In Vancouver selber geht unter einer Million garnichts, egal wie schlecht der Zustand. Willst du dann noch Oceanfront haben geht es so bei 2,5 Mio los, also kein Vergleich zu hier. War auch der Hauptgrund warum ich hierher umgezogen bin. Wenn du hier ein bisschen vom Wasser weggehst kannst du auch schon was ab 60000$ bekommen.

    Na das ist ja ne geile Hütte....:thumpsup: Die Gegend scheint auch klasse zu sein, keine nervigen Nachbarn... Braucht dein Chef nicht noch ein paar Leute aus good old Germany...?:D Da könnte ich es auch aushalten....;)

    Und die Bilder sind direkt unter meinem Akkuschrauber und ich hab sie jetzt erst gesehen....:rolleyes:

    Iss halt noch einiges an Arbeit zu tun. Deshalb hab ich die Huette aber auch ziemlich guenstig geschossen.
    Die Garage ist groesser als sie von aussen aussieht. Da Passen ohne Probleme zwei Pickups rein oder auch 5 Minis:D. Die Innenhoehe ist ueber 3 meter so dass ich sogar irgendwann mal ne Hebebuehne stellen kann.

    Ja habe ein Haus gekauft und wohne seit anfang August hier drinnen. Hatte im habe ich heute bekommen Thread Bilder eingestellt, glaube zumindest dass es dort war.
    Ne grosse Garage ist auch dabei. Leider laesst sich das alte Tor im Moment nicht oeffnen, da total verklemmt. Habe schon ein neues bestellt welches eigentlich bald kommen muesste. Im Moment kann ich die Garage nur durch die Hintertuer betreten und kein Auto reinstellen:scream:.

    Das mit dem Motor hoert sich ja erst mal ganz gut an. Hast Du ihn zu einem guten Preis bekommen?

    Dann viel Glueck dass Dein neuer groesserer Motor ordentlich laeuft.
    Bei mir ist im Moment schrauben am Haus angesagt, und das jeden Tag.
    Das bloede dabei ist nur dass man nicht sonderlich viel sieht nach der ganzen Arbeit.
    Jeder Baumarktbesuch endet mit mindestens 250$::soupson:

    Wenns um Gewichtsersparnis geht wuerde ich es eher von der anderen Seite angehen.
    Lass die Lichtmaschine drinnen und bau eine von den groesseren Motorradbatterien ein. Die ist wesentlich leichter und sollte noch genug Strom zum Starten bringen solange sie im guten Zustand ist.
    Aus diese Weise kannst Du immer noch im Dunkeln fahren, da ja die Lichmaschine genug Strom liefert;).
    Wenn Du die Motorradbatterie noch im Motorraum unterbringen kannst sparst Du Dir auch noch die 150g (geschaetzt) fuer die lange Plusleitung;).

    Ne leichtere kleinere Lichmaschine waehre auch noch ne Alternative falls Du sonst keine groesseren Verbraucher hast.

    Beim Anlasser koenntest Du richtig Gewicht sparen wenn Du den weglaesst. Muesstest halt immer gut fruehstuecken, dass Du den Mini auch im kalten Zustand durch anschieben angelassen bekommst:D.

    Meinen hab ich bei uns in der Strasse alleine anbekommen als der Anlasser kaputt war. Sollte halt nur keine Steigung da sein.


    Gruesse

    Holger

    Wenns um Gewichtsersparnis geht wuerde ich es eher von der anderen Seite angehen.
    Lass die Lichtmaschine drinnen und bau eine von den groesseren Motorradbatterien ein. Die ist wesentlich leichter und sollte noch genug Strom zum Starten bringen solange sie im guten Zustand ist.
    Aus diese Weise kannst Du immer noch im Dunkeln fahren, da ja die Lichmaschine genug Strom liefert;).

    Ne leichtere kleinere Lichmaschine waehre auch noch ne Alternative falls Du sonst keine groesseren Verbraucher hast.

    Beim Anlasser koenntest Du richtig Gewicht sparen wenn Du den weglaesst. Muesstest halt immer gut fruehstuecken, dass Du den Mini auch im kalten Zustand durch anschieben angelassen bekommst:D.

    Meinen hab ich bei uns in der Strasse alleine anbekommen als der Anlasser kaputt war. Sollte halt nur keine Steigung da sein.


    Gruesse

    Holger

    Mich würde dabei mal interessieren, warum zwei HS2 eurer Ansicht nach einen besseren Luftdurchsatz sicherstellen. Die beiden Gaser arbeiten nie gleichzeitig und haben jeder für sich einen kleineren Querschnitt als ein HS4. Welchen anderen Vorteil übersehe ich bei dieser Überlegung?

    Grüße,
    OlliMK *gerade von 1x HS2 auf 1xHS4 umgerüstet*

    Du verwechselst da was.
    In dem Thread hier geht es um eine "Zweifach"
    (im Volksmund auch Doppelvergaser genannt) HS2 Vergaseranlage und nicht um einen Einzelvergaser. Deshalb der bessere Durchsatz;)

    Danke fuer die Glueckwuensche:)
    Werde jetzt erstmal ne Zehnstundenschicht reissen gehen. Spaeter am Abend werden wir noch auf ein paar Bier ins Moxie gehen;).

    Auch von mir alles Gute nach Nova Scotia :thumpsup:

    Labatt Blue? Oder Coors Light? :D

    Gruß, Diddi

    Labatt Blue und Alexanders Keith ist im Moment in meinem Kuehlschrank;).
    Manchmal kommt auch noch Becks, DAB, Wahrsteiner, Bittburger oder Holsten rein (Das ist das einzige Deutsche was man hier bekommt).

    Coors light und Bud light scmeckt mir zu waessrig, wird hier aber auch sehr viel gedrunken.

    Wie schon von Miniwilli geschrieben waeren als erster Verdaechtige die Simmringe. Das Problem ist nuneimal, dass das Oel nicht dort bleibt wo es austritt.
    Zur Lokalisierung am besten eine Motorwaesche machen und dann "kurz" fahren.
    Da wo es jetzt nass ist tritt das Oel wirklich aus;)

    Gruss

    Holger

    Und eventuell noch neue Bremsschlaeche fuer hinten;)
    Haengt davon ab ob sich die Bremsleitung vom Bremszylinder loesen laesst ohne abzubrechen.
    Falls die Bremsleitungen und Schlaeuche arg vergammelt aussehen am besten mitwechseln.