Von mir auch noch alles Gute aus dem Westen.
Hier hast Du noch Geburtstag;)
Viele Gruesse
Holger
Von mir auch noch alles Gute aus dem Westen.
Hier hast Du noch Geburtstag;)
Viele Gruesse
Holger
sind außerdem auch leichter als die spaeteren Kipphebel;)
Nee, da verwechselst Du was. Die hatten nur ne sehr lange Enduebersetzung.
Wenn das mit dem 5 Gangetriebe so waehre haette man wahrscheinlich schon alle MPI geschlachtet:D
jo, die zweihundert hat der schon voll, aber das ist doch nen honda. die halten doch ewig
Genau fahre hier nen Honda Civic als Winterhure mit D16y7 Motor drinnen.
Der hat 350000km auf der Uhr und laeuft noch geschmeidig wie am ersten Tag.
Selbst der Oelverbrauch ist kaum messbar was bei den Hondas eher ungewoehnlich ist.
Hoffe fuer Dich dass es nur Die Kopfdichtung ist.
uubs Ratzi war schneller
Wenn ich mich recht erinner is doch euro stärker als der pfund oder denk ich falsch rum?
Du denkst falsch rum;)
Das Pfund ist zwar um einiges gefallen, steht aber vom Wert ueber dem Euro.
275 Pfund sind laut heutige Tageskurs 311,3654 Euro. Der Rest der Preisdifferenz ist Versand und Gewinn, den der deutsche Haendler auch noich machen muss. Sonst braucht er die Teile ja nicht zu verkaufen.
Wenn Du keine Strafe bezahlen musst die in den Punktebereich geht, und das haette Dir der Polizist normalerweise gesagt musst Du Dir um Deinen Fuehrerschein keine Sorgen machen.
Alles andere wie schon gesagt geht ueber die Versicherung, und wenn Du sicher bist dass Du Recht hast am bestten ueber nen Anwalt.
also im normalfall sind bei Bei einer Lackierung 80% der Arbeit die Vorarbeiten und genau das verlangt dass koennen.
Den Lack auf das Auto zu ohne Rotznasen zu spruehen ist wesentlich einfacher als die richtige Vorarbeit.
Dazu braucht man sich nur ne Lackierkabine mieten und mit ein wenig Uebung klappt das ohne Probleme.
Wie aber schon gesagt, der kleinste Fehler bei der Vorarbeit macht alles kaputt, und dass ist was einen guten Lackierer ausmacht.
Alles oben beschriebene ist richt.
Was auch noch extrem wichtig ist, ist darauf zu achten dass der Flansch an dem die Bremscheibe geschraubt wird absolut rostfrei und ebend ist. Sonst verzieht sich die beste Bremsscheibe.
Ebenso ist es beim Bremsenwechsel immer zu empfehlen die Kolben in den Bremssaetteln ein wenig herauszutreten und zu kontrollieren ob die nicht verrostet sind. Falls dies der Fall ist wird ungleichmaessiger Druck auf die Scheibe ausgeuebt, da ein Zylinder klemmt und so verzieht sich dann die neue Scheibe auch gleich wieder.
Viel Erfolg
Holger
aus der naehe Fulda kommt der Andre.
Der hat nen mattschwarzen Kombi mit ED7 Motor.
Ist zwar hier im Forum angemeldet, hab ihn aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Forum gesehen.
Noch ein Frage: Neben dem Wischwasser ist noch ein Behälter. Das ist doch das Kühlwasser, oder? Wofür sind die Kabel die an den Deckel des Behälters angeschlossen sind? Diese habe ich nämlich beim öffnen kaputt gemacht![]()
hoffe Du hast da bis jetzt noch kein Wasser augefüllt.
Wenn ja dann unbedingt sofort in die Werkstatt gehen und Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
versteh ich jetzt wiederrum nicht. meiner hatte vorher 12 zoll drauf und ich hab jetzt 13er drauf... ganz normale verbreiterung nichts ausgeschnitten oder sonst was und da geht nichts an niergendwo...
Dann schau mal genau unter Deine Verbreiterungen, wahrscheinlich hat da jemand vorher schon einmal was ausgeschnitten.
Hallo,
was ist denn der BP6 für ein Kopf?
Ist das was besonderes?
Hab ich noch nicht von gehört.
Grüsse
migo1980
geh mal auf http://www.mini-mania.tv/ in die Technotek unter
Einlass/Auslass.
Da werden sie geholfen;)
zur Bremse:
Das hört sich nacht Spiel im Radlager an.
Heb mal den Mini vorne an und versuch auf beiden Seiten am Rad zu Wackeln indem Du es oben und unten anfasst und versuchst es zu kippen. Ist hier Spiel zu Spüren sind die Radlager eventuell auch Achskörper hinüber.
Das Problem mit der Bremse kommt dadurch, daß das Rad beim Fahren wackelt und dadurch der Bremsbelag von Der Scheibe wegedrückt wird.
Der erste Tritt aufs Pedal bringt nur den Belag wieder zur Bremsscheibe zurück, der zweite Tritt bewirkt dann die Bremsleistung.
Ansonsten auf jeden Fall auch noch die Bremssättel anschauen ob sie trocken sind, genauso auch hinten die Bremstrommeln überprüfen.
Falls da irgendwas feucht ist verlierst Du Bremsflüssigkeit.
Kontrolliere auch einmal den Bremsflüssigkeitsstand am iom Behälter am Bremskraftverstärker.
Deine Symptome weisen allerdings mehr auf die Radlager hin.
Viel Erfolg
Holger
Ein einfacher Test ob es an der Kupplungshydraulik liegt ist es einfach einmal die Kupplung zu entlueften. Falls es sich dann sauber Schalten laesst weisst Du, dass Du irgendwo einen Druckverlust im System hast.
Falls es sich jetzt gut schalten laesst wird dies jedoch nicht lange anhalten, da Nehmer- oder Geberzylinder undicht ist.
Gruss
Holger
Probiere einmal einfach die Manschette Richtung Gewinde umzuschlagen, so dass sie wie bei dem anderen sitzt;).
140-150 ist bei ner 3.1er Enduebersetzung eine angenehme Reisegeschwindigkeit die der Motor ohne Probleme so durchhaelt.
Bin so schon 3500km am Stueck ohne Probleme gefahren.
Ich sag jetzt einmal was die Sicherheit bei einem Fahranfaenger angeht, ist die Unfallgefahr ob nun 120 oder 150 auf der Autobahn fast genauso hoch.
Hier kann zu langsam, wie z. Bsp. einen LKW mit 100km/h zu ueberholen sogar gefahrlicher sein weil ein von hinten schnell ankommendes Fahrzeug denkt man waere schneller unterwegs und zu spaet bremst.
Die meisten schlimmen Unfalle bei Fahranfaengern passieren bei gefahlichen Ueberholmanovern, verlieren der Kontrolle weil zu schnell auf der kurvenreichen Landstrasse, Alkohol am Steuer, illegalen Strassenrennen ...
Der Apell an ein vernuenftiges Fahren ist denke ich hier viel wichtiger und das von Dougi benannte Fahrsicherheitstraining kann auch auf keinen Fall schaden.
Und ja, ich war auch mal jung und dumm und habe meine Fehler gemacht.
Bin uebrigens in ner Kurve innerorts rausgeflogen, nicht auf der Autobahn die ich auch taeglich gefahren bin.
just my 2cents
Holger
Ok, bis dann
Wahrscheinlich waren wir dann immer versetzt hier, bin meist nur da wenn ich Nachtdienst hab, das aber schon seit Januar 2008....
Dieses Jahr darf der Mikeycrazy das mit dem MC in BS machen, hab ich ihm ja 2009 zur Auflage gemacht als er das MC von mir gekauft hat...
Das Du das dem Mikecracy mit der Auflage verkauft hast habe ich mitbekommen.
Lese ja auch das meiste im Forum mit.
Fand ich aber gut so und nett von Dir und Mike, weil es auch vielen Leuten vor nen offiziellen Werkstattbesuch abschreckt.
Hatte vor vielen Jahren nen Bekannten der 1200 Euro fuer Fehlersuche in nen SPi in einer Miniwerkstatt in Frankfurt versenkt hat.
Die hatten wohl ein Testbook, wusten aber nicht wie es funktoniert.
Habe es damals leider erst erfahren als es schon zu spaet war und das Geld futsch war.
Ok, dann machs gut Guido.
Schoen mal wieder geschrieben zu habe. Irgendwann treffen wir uns auch mal in Braunschweig, oder auf einen anderen grossen Treffen in Deutschland!