Beiträge von Spawn

    diesen monat willste das fertig haben?

    das wird aber knapp.. ich denke diese arbeiten werden mit sicherheit 2 tage pro schweller und dann nochmal 2 tage für hinten benötigen. es sei denn man arbeitet durch...
    wie wäre es, wenn du mal bilder machen würdest? oder der restliche zustand bekannt würde.? wie sieht es mit den dreiecksblechen, fußboden, kofferraumboden aus?

    Gruß John

    ja die türgriffmulde würde ich dann von meiner alten tür übernehmen, das ist ja leicht eingeschweißt.. und verzieht sich acuh nicht so, wie ein großes reperatureinschweißblech...

    ja gut im nachbau kostet die türhaut 40€... dann müsste ich mal bis nächsten monat warten oder bei ebay ne gute ergattern...

    Moin Jungz..

    ich hab jetzt gesehen, dass es zuviel arbeit macht meine beifahrertür mit blechen zu flicken und dass ich dann wieder zuviel spachteln muss..

    jetzt hatte ich mir überlegt, aus 0,75er blech eine türhaut selber zu machen, bloß wo kann ich mir die kante reinbiegen lassen? oder die rundungen?

    oder hat jemand von euch noch eine tür, die er mir schenken würde^^

    gruß john

    also ich finde persönlich 59€ auch zu teuer...
    mal sehen ob ich noch aus einem schrott auto mir nen dämpfer ziehen kann^^
    und son fuß ist doch schnell gebraten 2 bleche aneinander loch rein reinpunkten gut ist.

    ich würde den lift nur aus einem grund einbauen.
    und zwar bin ich ca 2m groß und stelle die stange immer in die kotflügelpfalz, weil damit die haube etwas höher kommt und das risiko sinkt, mir den schädel aufzuschlagen, am haubenhaken... Ist schon vorgekommen...
    (nich lachen bitte)

    wenn durch den haubenlift jetzt die haube höher kommen würde, dann wäre das ideal für mich..

    das ist mir schon klar, dass ich den mini auch wieder zum stehen bringen muss.
    und dass, wenn ich den motor einbaue alles tip top ordentlich gemacht wird...

    und mit der rakete ich fahre schon seid 1,5 jahren 150 ps hecktriebler. also mit leistung und so kenne ich mich schon aus. außerdem heizt man ja nicht 24 h ununterbrochen vollgas :D

    danke danke!
    ich habe mir einen umbau schonmal angeguckt. man muss ja die traverse vergrößern und noch irgendwo ölkühler, ladeluftkühler etc. unterbringen, das sollte dann kein problem sein.

    Schrott-Peter

    Zitat

    will aber lieber sauger fahren


    läuft der turbo nicht über einen vergaser? oder hab ich irre ich mich gewaltig?
    könntest du mir bitte bilder schicken? an JohnnyShisha@web.de

    Ich glaube ich hole mir mal ein buch über einen turbo umbau und lese es während meiner restauration, die ende der ferien soweit abgeschlossen sein sollte.
    Mein Zeitplan war es nämlich den motor über die weihnachtsferien aufzupeppeln, kann ja mit meinem kleinen eh net im winter fahren. dazu nehme ich mutters opel ^^

    P.S.: das mit dem 90 ps und 19 jahren habe ich mal galante überlesen

    TAch!

    ich bin am überlegen ob ich einen metro turbo in meinen mini einbaue. deshlab wollte ich fragen, ob es die motoren noch gibt. wennja, was die kosten?

    oder kann man den Turbo irgendwo einzeln kaufen und sich den selbst aufzubauen?
    wie teuer wäre ein turbo umbau? 2000€ 3000€ oder mehr?

    Gruß John

    also ich würde da zuschlagen!
    scheint ja alles komplett zu sein.
    und wenn die schweller kaputt sind, ist garantiert noch mehr gerostet. aber das macht ja nichts.

    kriegt man alles hin!!!


    fahr ihn probe handel ein bisschen und nehmen....

    anstatt den kedereinzieher, kann man aber auch nen 8er oder 9er schlüssel nehmen. ist nen bisl anstregender aber funktioniert auch.

    der einzieher kostet aber auch nur <12€ also nicht die welt...

    viel glück...

    achja wenn du die sache machst mach fotos. damit wir was zu guckn haben^^

    vllt kanns auch sein, dass dein auspuff undicht ist und er dann die abgase ansaugt.

    oder der bowdenzug vom Choke ist falsch dran!! oder er hakt.
    -> Federmechanismus kontrollieren.

    oder deine Düse ist kaputt, z.b. Zu viel spiel.

    (Oder deine CO-Schraube ist nicht richtig eingestellt.
    Zündkerzen könnten auch kaputt sein...),aber das hast du ja schon kontrolliert.

    ALso bei meinem Bruder war das auch. und er ging auch nur an, wenn er kalt war. Es lag daran, dass der Choke permanent drinne war, dadurch, dass der bowdenzug so festgeschraubt wurde an dem mechanismus, dass der choke immer 50% gezogen war.
    der bowdenzug muss folgendermaßen befestigt werden:
    den choke mechanismus ganz nach hinten schnappen lassen, dazu einfach die schraube leicht lösen die den bowdenzug hält.DAnn den bowdenzug straff ziehen.ABER den Chokemechanismus nicht in der Position verändern. dann wieder die kleine schraube anziehen, die den bowdenzug hält. und testen!!

    Ist der Luftfilter denn noch Rußfrei^^?

    Gruß John