• TAch!

    ich bin am überlegen ob ich einen metro turbo in meinen mini einbaue. deshlab wollte ich fragen, ob es die motoren noch gibt. wennja, was die kosten?

    oder kann man den Turbo irgendwo einzeln kaufen und sich den selbst aufzubauen?
    wie teuer wäre ein turbo umbau? 2000€ 3000€ oder mehr?

    Gruß John

  • Hi,

    geh mal auf die Minispeed Seite und schau dir an, welchen Blechumbau du machen mußt, damit der Motor reinpasst.

    Stell dich drauf ein, dass du nicht umhin kommst die 90 Pferde vom Turbo auch einzutragen.

    90 Ps mit 19 Jahren - Merci Cherie - wär mir damals zu teuer gewesen....

    und jaa - eigentlich brauchst du schon nen Turbo Motor - alles andere ist sehr sehr teuer.... oder nicht so haltbar.

    Mehr sag ich nicht, sonst redet der Metrohobelix nicht mehr mit mir...

  • Also beim Turboumbau kommst sicher schnell über 3000€ weil da und dort dann noch was zu machen ist.

    Motoren gibts schon noch muss man halt suchen.

    Ein Turbo kann man auch einzeln kaufen, aber einfach so auf den Motor zu bauen bringt nicht das gewünschte ergebniss, weil z.B die Nockenwelle anders ist.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • ich hätte da noch nen kompletten, mach doch mal nen angebot

    die einheit ist kommplett mit nebenagregaten benzindruckreglung und soweiter

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Zitat von Metroholics

    " GRRRRRRRRRRR !! "


    Metro


    stell dich nicht so an :D


    nee, ich hab keine Metro, sowas hässliches kommt mir nicht auf den hof :D
    die einheit ist in meinem GTM drin, will aber lieber sauger fahren

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • danke danke!
    ich habe mir einen umbau schonmal angeguckt. man muss ja die traverse vergrößern und noch irgendwo ölkühler, ladeluftkühler etc. unterbringen, das sollte dann kein problem sein.

    Schrott-Peter

    Zitat

    will aber lieber sauger fahren


    läuft der turbo nicht über einen vergaser? oder hab ich irre ich mich gewaltig?
    könntest du mir bitte bilder schicken? an JohnnyShisha@web.de

    Ich glaube ich hole mir mal ein buch über einen turbo umbau und lese es während meiner restauration, die ende der ferien soweit abgeschlossen sein sollte.
    Mein Zeitplan war es nämlich den motor über die weihnachtsferien aufzupeppeln, kann ja mit meinem kleinen eh net im winter fahren. dazu nehme ich mutters opel ^^

    P.S.: das mit dem 90 ps und 19 jahren habe ich mal galante überlesen

  • Zitat

    läuft der turbo nicht über einen vergaser? oder hab ich irre ich mich gewaltig?

    Doch! Aber der Turbo drückt`s dem Vergaser rein, und er darf nich selber (an)saugen ;):D

    Zitat

    P.S.: das mit dem 90 ps und 19 jahren habe ich mal galante überlesen

    Ich bin 20 und mit den ~45PS des 1000ers schon nah an der grenze dessen, was ich mir wirklich zutraue... Und eine 90PS Blowjob-Rakete ist eine Höllenmaschiene! :D

    Und vergess bitte nicht: Vor dem Motor ein verbessertes Fahrwerk und verbesserte und größere Bremsen!! ;)
    Musst du auf jedenfall mit einkalkulieren!

    .

  • das ist mir schon klar, dass ich den mini auch wieder zum stehen bringen muss.
    und dass, wenn ich den motor einbaue alles tip top ordentlich gemacht wird...

    und mit der rakete ich fahre schon seid 1,5 jahren 150 ps hecktriebler. also mit leistung und so kenne ich mich schon aus. außerdem heizt man ja nicht 24 h ununterbrochen vollgas :D

  • Ist es abzuraten einen Trubo auf einen normalen vergaser motor zu pflanzen.. -- innocenti mini motor bj. 74

    oder zugleich mit so viel arbeiten verbunden das sich ein metro motor 10mal mehr lohnen würde. ?

    Gruss dave

    Gutt Mini Cooper

  • Zitat von Innocenti

    Ist es abzuraten einen Trubo auf einen normalen vergaser motor zu pflanzen.. -- innocenti mini motor bj. 74

    oder zugleich mit so viel arbeiten verbunden das sich ein metro motor 10mal mehr lohnen würde. ?

    Gruss dave

    Lohnt nicht weil du wirst nicht die gewünschte leistung bekommen.

    Ein turbo hat z.b eine andere Nockenwelle uvm.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Zitat von Spawn

    das ist mir schon klar, dass ich den mini auch wieder zum stehen bringen muss.
    und dass, wenn ich den motor einbaue alles tip top ordentlich gemacht wird...

    und mit der rakete ich fahre schon seid 1,5 jahren 150 ps hecktriebler. also mit leistung und so kenne ich mich schon aus. außerdem heizt man ja nicht 24 h ununterbrochen vollgas :D


    Der hat aber sicher ESP und APS ;) ;)

    Das hat ein Blower Mini nicht

  • Zitat von Meister-Mini

    Lohnt nicht weil du wirst nicht die gewünschte leistung bekommen.

    Ein turbo hat z.b eine andere Nockenwelle uvm.

    Die gewünschte Leistung wirst du SCHON erreichen, wenn du den Turbo inkl. Anbauteile auf den Inni-Motor pfanzt, nur wird er dir vermutlich um die Ohren fliegen, da der Inno einen anderen Kopf mit viel höherer Verdichtung (kleinere Brennräume) hat und außerdem der Turbo-Motor einen verstärkten Kurbeltrieb hat, den er auch dringend braucht.

    Fazit bleibt aber das Gleiche: Mit `ner kompletten Metro-Turbo-Einheit "fährst" du günstiger.

    Diddi

  • Zitat

    Der hat aber sicher ESP und APS


    der hat gerade mal abs. welches erst einmal bei mir angesprungen ist ^^ im winter.
    ESP hat die kiste beim besten willen nicht. ist immer hin schon 13 jahre alt...
    aber lassen wir das..

    nunja, dass ein metro turbo motor. besser geeignet ist, ist auch irgendwo verständlich, da rover ja den motor für eine gewisse mindestlaufzeit ausgelegt hat.

  • Zitat von 1252er

    Ja, ähnlich dem BMW 2002 turbo ;)


    [Klugschixx an]
    Geiles und seltenes AUto, zur falschen Zeit auf den Markt gebracht (Ölkrise)und nicht sehr Haltbar was Turbolader und Krümmer angeht....
    (Klugschixx aus]
    Mich würde so ein Umbau auch interressieren. Reicht die Bremse aus dem Cooper S (hab ich drin) oder brauch ich was größeres fürn TÜV und gutes Gewissen? Will unbedingt meine 10" Weller behalten! Die Metroturbobremse werd ich da wohl (denke ich :confused: ) nicht drunter bringen...

    Gruß Ludwig
    _____________________________________________

  • Nee, die "S" Bremse reicht für den Turbo beim TÜV nicht. Die verlangen die entsprechende Metro-Turbo Bremse.
    Eine 7,9" innenbelüftet mit KAD/Minispares Sätteln für 10" Felgen (passen nicht alle drüber) sollte aber auch gehen. Sicherheitshalber VOR Umbau mit der entsprechenden "Abnahmeinstanz" klären.

    Diddi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!