Beiträge von dougie

    ...ich hol den Thread vom letzten Jahr noch mal hoch; die 2010er Saision hat für mich gestern angefangen! :D

    Ich hab gerade mit dem Fabrikanten gesprochen, da ich ja noch eine komplette Bodenverkleidung für meinen Kombi brauche (Ja, puckip, dein Limora Muster kommt dabei vermutlich endlich zum Einsatz :D).

    Bei der Gelegenheit kam auch die Frage auf, ob es noch Bedarf nach den Fussmatten gibt, dann würden die im gleichen Zug hergestellt.

    Formteile kann der gute Mann leider nicht. Daher muss ich mir mal anschauen, wie sich das Limora vorstellt.

    Wer also noch irgendwelche Teppich / Fussmattensorgen hat, könnte sich jetzt mit einklinken.

    VG
    Ralf

    ...ich hätte da ne Adresse. Ob die auch Honda machen, musst du fragen, aber ich weiss, das die aktuell an nem Kompressor-Kit für dein Auto arbeiten. (Vielleicht als Alternative)

    MINI Classic
    by Minimarkt Ostschweiz GmbH

    Amriswilerstrasse 4
    9220 Bischofszell

    Phone +41 71 422 11 12
    mailto:info@mini-classic.ch

    Cooooool! Da hat die Alterssenilität aber schon schwer eingegriffen! :D

    Was ein Stasikitt ist weiss ich nicht, aber das er nen 1000 auf Einspritzung umgebaut hat, verdient Respekt!!

    ...genau den Gedanken hatte ich heute morgen um 03:00 schon. :D

    Aber: wenn wir hier einen 95er SPI haben, dann hat der den grossen Sicherungskasten im Motorraum.

    Frage: sind alle Fehler auf einmal aufgetreten?

    Ich würde folgendermassen vor gehen:

    Heckscheibenheizung ist Sicherung 1: Sicherung raus nehmen und mit nem Messgerät die Spannung zwischen Sicherungskontakten und Masse messen (Wenn Zündung an). An einem der beiden Kontakten sollten 12V messbar sein.

    Wenn das der Fall: Sicherung wieder rein und dann am Heckscheibenheizungsschalter messen, ob die 12V dort ankommen und abgehen. (Oder ist nur die Schalterbeleuchtung defekt und die Heizung heizt?)

    Wenn der Schalter okay, dann ab mit dem Messgerät auf die Rücksitzbank und dort auch messen. Eine von den beiden Kontakten auf der Heckscheibe sollte die 12V haben.

    So, du jetzt messen - ich jetzt erst mal Kaffee

    Die restlichen Probleme haben wahrscheinlich eine andere Ursache (weil anderer Sicherungskreis) Aber darum kümmern wir uns später.

    ...nur so als Denkanstoss: eine Innovate LC-1 Breitbandsonde und eine passende Anzeige kosten vermutlich keine 200 Euro.

    Zum einen hat man dort immer eine Übersicht über das, was da gerade gemischtechnisch ab geht, zum anderen kann man -nach erfolgter Abstimmung- die Sonde und Anzeige wieder für das nächste Objekt einbauen.

    Wär das ne Idee?

    ....ist alles lieb und nett gemeint, aber ich muss damit aufhören ständig anderen auf den Geist zu gehen, wenn's darum geht MEINE Probleme zu lösen.

    Extra deswegen nach OB zu fahren hätte mich alles in allem sicher 1,5h gekostet; Zeit ist knapp!

    Heute mal ganz vorsichtig ausrollen, damt ich das ganze Salz von der Fahrt zum TÜV endlich ab bekomme.

    Phantastische Arbeit, soweit ich es beurteilen kann. Aber wo hast du den TANK? :eek:

    Wenn alles klappt, werde ich heute das ERSTE MAL mit dem Kombi aus eigener Kraft aus der Halle rollen und die 2km zu mir fahren, um die Kiste mal zu waschen.

    Mal sehen was mein Auspuff dazu sagt. Bodenfreiheit etwa 3cm.

    Och mensch Bully,

    da waren wir doch schon etwas weiter...

    "Irgendwelche 10er Koax mit beweglichen Hochtönern"?
    "Irgendwelche ovalen 16x9er"? "Triax" "Coax"
    "Hochtöner direkt ist unangenehm"?
    "Einigermassen gut"?
    "Probehören" (Wo denn? Im MediaMarkt Verkaufsraum??)

    Was soll das werden ausser völlig sinnlos rausgeschmissenem Geld?