Beiträge von dougie

    Zitat von Börni


    JA, die 123 ist Top, ohne weitere Einstellungen im Zündungs- und Vergaserbereich (nur das Standgas hab ich anschließend nach unten korrigiert) hab ich gegenüber dem vorherigen ausgelutschten Aldon Yellow gut 3-3,5 L/100km und mehr Ersparniss...

    Grüße Börni

    Diese Aussage ist so unglaubwürdig, das sie alle meine Vorurteile, Zweifel und Erfahrungen bestätigt, was das tatsächliche technische Vermögen dieser "Errungenschft" und derer zweifelhafter Vermarktungsmethoden betrifft.

    :rolleyes::headshk:

    ...aktuelles Angebot

    Media Markt
    50" Plasma (127cm)
    Neupreis 749 Euro
    Inkl. 10 Monate 0% Finanzierung

    Macht 10x 75 Euro für ne 50 Zoll Plasma Glotze....

    DAS IST BILLIG!

    Nur schade, das mein 20 Jahre alter Sony Fernseh-Studio-Monitor immer noch so gut funktioniert und ich keinen Bock habe die 63kg weg zu tragen... :D

    ...hab auch schon zwei-dreimal gehört das die 123 Ignition Verteiler Wärme empfindlich seien und Aussetzer haben.

    dougie
    gibt's dafür Erkärungen, daß die Elektronik in den Dinger bei "Hitze" Probleme macht?

    Bis später...
    Faxe


    Naja "Erklärung" wäre zu viel gesagt. Ich will ja auch nicht in den Ruf geraten, andere Produkte schlecht zu reden.

    Tatsache ist aber, das es grundsätzlich bei 125°C im Bereich der Elektronik eng wird. Automotive Produkte sind selektiert und haben einen grösseren Temperaturbereich. Aber irgendwann fängt ab einer Temperatur eben die Hableiter-Selbstleitung an. Das ist ein normaler physikalischer Effekt, das die Anzahl der freien Elektronen im Halbleiter sprunghaft zunimmt, wenn genügend thermische Energie zur Vefügung steht. Das passiert so bei 125°C.

    Ob das der Grund ist, kann ich natürlich nicht sagen. Müsste man prüfen. Ich bin aber froh, das die ECU relativ weit weg vom Motor ist, und nicht in den heissen Block geschraubt...

    Andererseits: es gibt millionen von Transistorzündungen im Verteiler, die ohne Probleme laufen. Hier ein generelles Problem zu vermuten, wäre wahrscheinlich unangemessen.

    Anforderungen:


    Reflektor (auch LEDs brauchen den!)
    Muss an allen gängigen Lenkern SICHER zu befestigen sein.
    Hübsch

    Entweder klitzeklein für externes Battery/Akkupack (Trinkflasche)
    oder mit Aufnahmemöglichkeit für 2 Baby- oder 4 Mignonzellen

    Alu Gehäuse wäre prima, weil ich irgendwie die Abwärme der LED los werden muss.

    Ich bin auch gerne bereit eure Designvorschläge mit einfliessen zu lassen.

    Am Ende sollte dann wieder eine "Bauanleitung" raus kommen, die andere in die Lage versetzt so was nachzubauen. Daher: alle Teile sollten relativ problemlos und möglichst lange nachkaufbar sein.

    Mein Motto ist "Normal gibt's schon"... daher muss das irgendwas besonderes haben. 87,5% Effizienz ist schon so was in die Richtung. Oder etwas was winzig klein am Lenker ist, aber ein Licht wie der Mini Monte Carlo macht... na ihr wisst schon... ;)

    geht das auch mit etwas mehr Power?

    WOW! :eek: Das ist ja mal richtig schön gemacht!! Meinen Respekt!

    Leider hab ich mich jetzt an dem LED Gedanken verbissen. Ich hab gestern Abend noch mal das Layout-Programm angeschmissen und die Platine für meine LED weiter gestrippt. Das heisst alles runter was nicht wirklich muss. Wir sind jetzt bei 24x18mm und einseitigem Layout. Doppelseitig wäre noch kleiner möglich, aber ich denke das geht schon so.

    Durch die Reduktion auf's Wesentliche konnte ich die Effizienz nochmal deutlich steigen. Meine ersten Messungen lagen bei 87,5%.

    Gehen wir mal davon aus, das ne Baby-Alkali-Zelle 7800mAh hat (Angaben von Varta), dann müsste meine Lampe mit 2 Batterien selbst bei voller Leistung über 19 Stunden leuchten. Ich zieh mal vorsichtsweise 30% ab und dann sind es noch immerhin 10 Stunden wirklich helles Licht.
    Naja, an ne 35W Halogen Reflektorlampe werde ich wohl mit einer einzelnen LED nicht ran kommen, aber vielleicht hat das so andere Vorteile.

    Jetzt muss ich mir nur noch eine "schöne" Fahrradlampe suchen, die ich umbauen kann. Die LED Lampen im Fahrrad-Handel sind alle überteuert und gefallenn mir nicht. Ich will was Eigenes! Die von meiner Frau passt natürlich nicht an meinen oversized Lenker....

    Trinkflaschen hab ich heute mal bestellt, aber mit der richtigen Lampe am Lenker brauch ich die vielleicht gar nicht.

    Bei Rose hab ich keine brauchbaren Fahrradlampen gefunden. Jemand noch ne Idee?

    VG
    Ralf

    Zitat von Mr. Grease

    ... ähmmm ´ne 105er Bremse :eek::eek:? Willste mit dem Teil demnächst auf´s Amt um die Stütze abzuholen? ;)
    Dann sei Dir aber klar, dass die Dose Kronenpils nicht in den Flaschenhalter passt ... :D:p


    Wie? Hab ich mir doch wieder billigen Krempel andrehen lassen? :D

    Dieses 105 steht irgendwie überall drauf, was ich mit den Händen bedienen kann. Aber die Schaltung ist lustig. Raufschalten war ja sofort klar, aber runterschalten.... muss einem ja mal jemand sagen, dann man auch mit dem Bremshebel schalten kann :D

    Ansonsten heute mal die ersten 30km abgerissen. Und das ging sehr flott. 2cm mehr Rahmenhöhe sind eine ganze neue Welt. Macht Spass!

    ... heute etwas genervt mit der Teilesuche für das Gazelle-Rennrad weiter gemacht. Ich denke ich lass die neuen Shimano Laufräder einfach drauf und verkauf das Teil.

    Der Fahrradhändler meinte er hätte eh was besseres für mich. Mal sehen ob die Kiste jetzt wirklich besser läuft...
    Das einzige war WIRKLICH nervt war, das die Frau heute mit'm Steuerberater telefoniert hat und der was von 3,5kEUR Nachzahlung faselte... :madgo:


    Die Trägheit der Anzeige könnte man mit Bauteilen für ca. 5 Euro passend machen. Nachteil: "Trägheit" bedeutet hier, das die Anzeige dadurch natürlich um den Grad der Trägheit phasenverschoben (verzögert) angezeigt wird.

    ...es ginge natürlich auch so was hier:

    6-fach Stufenschalter mit 2 Ebenen. Reichelt, 1,65 Euro. Damit hätte man neben der Stellung "Aus" noch 5 klar gerastete Stellungen. Mit der zweiten Schalterebene kann man dann bis zu 6 LEDs anschliessen.
    Da ist dem Spieltrieb dann wirklich Tür und Tor geöffnet. ;)

    VG
    Ralf


    Zitat von e-maddin

    Hi Dougie,

    danke für Deine sehr fixe Antwort :)


    woran genau? Vom (kontaktlosen) Verteiler geht ein Kabel aus einem schwarzen Plastikkästchen seitlich des Verteilers zur Zündspule. Daran?

    Die Idee ist es, mit der Prüflampe zu überprüfen, ob die Zündspule die erforderlichen Impulse bekommt.
    Also: an deiner Zündspule sollten 2 Anschlüsse sein. Klemme 15 (Zündungsplus) und die Leitung zum Unterbrecherkontakt. An diese klemmst du die Prüflampe. Fertig. Dann weder berichten.

    VG
    Ralf

    Ich würde es in dieser Reihenfolge machen.

    Anstelle der Zündspule eine Prüflampe anklemmen. Zündung an.
    Auto im 4ten Gang etwas schieben (Prüflampe sollte an und aus gehen)
    Dann wieder die Zündspule dran und ein Zündkabel mit Kerze in den Hochspannungsausgang der Zündspule.
    Auto im 4ten Gang etwas schieben (Es sollten Funken an der Kerze sichtbar sein)
    Dann wieder Kabel von Zündspule zu Verteiler und alle Kerzen dran.
    Auto im 4ten Gang etwas schieben ( Es sollten Funken an den unterschiedlichen Kerzen sichtbar sein).

    Damit kann man schon mal was eingrenzen.