Katalysator auswaschen?

  • Zitat von Mini-Man

    Brauchst ja nicht tauschen, der Mini besteht die AU auch ohne KAT !

    Bei dir zu Hause vielleicht.

    Hach, ich wollte ja eigentlich nichts sagen..... aber bei solchem Blödsinn kann ich nicht anders.

  • Bei dir zu Hause vielleicht.

    Hach, ich wollte ja eigentlich nichts sagen..... aber bei solchem Blödsinn kann ich nicht anders.

    Sei nicht so hart ;)

    Normalerweise schafft kein MPI oder SPI die AU mit defektem oder ausgebautem Kat . Es ist sogar sehr oft von Nöten den Kat auf Temperatur zu bringen um die nötigen Werte zu erreichen .

    Metro

  • Hab jetzt nicht gelesen, was bei den gelöschten Beiträgen dabei war, aber war denn schon der Tipp mit dem Leerprügeln des Kats dabei?
    Das spart ne Menge Geld ...

    auf diesen großartigen tipp hatte ich schon gewartet ........ :rolleyes:

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • auf diesen großartigen tipp hatte ich schon gewartet ........ :rolleyes:

    Glaubt was ihr wollt, ich habs erlebt! Das war in Berlin Charlottenburg bei einer TÜV-Station vor ca. 4 oder 5 Jahren.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Glaubt was ihr wollt, ich habs erlebt!

    Einen Tag bevor ich ankam (Mini war schon eine Woche bei ihm und ich hatte den heilen Kat im Gepäck) hatte er den Mini schon zum TÜV geschleift (mit ausgeräumten KAT, Konnte er ja nicht wissen !!!).

    ;)

    Ist aber egal , wichtig ist eigentlich nur , das die Mehrzahl hier nicht auf die Idee kommt , das Ding auszubauen . Es könnten sich dann Einige wundern , warum die AU danach nicht hinhaut .

    Metro

  • ;)

    Ist aber egal , wichtig ist eigentlich nur , das die Mehrzahl hier nicht auf die Idee kommt , das Ding auszubauen . Es könnten sich dann Einige wundern , warum die AU danach nicht hinhaut .

    Metro

    Vor 4 oder 5 Jahren waren AU-Geräte noch von einfacherer Natur meine ich. Jetzt spielen die doch immer die Drehzahlspielchen. Ich kann mir vorstellen, daß es mit den modernen Geräten nicht mehr funktioniert.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Vor 4 oder 5 Jahren waren AU-Geräte noch von einfacherer Natur meine ich. Jetzt spielen die doch immer die Drehzahlspielchen. Ich kann mir vorstellen, daß es mit den modernen Geräten nicht mehr funktioniert.

    Neee neee ;)

    Gemessen wird bei Leerlaufdrehzahl und erhöhter Drehzahl . Danach wird der Regelkreis der Lambda Sonde gecheckt . Das war schon immer so .

    Wie gesagt , ich zweifel nicht ( war ja nicht dabei ) , sondern behaupte , das das nicht der Regelfall ist .

    Metro

  • Zitat

    Vor 4 oder 5 Jahren waren AU-Geräte noch von einfacherer Natur meine ich. Jetzt spielen die doch immer die Drehzahlspielchen. Ich kann mir vorstellen, daß es mit den modernen Geräten nicht mehr funktioniert.

    Das kommt ausschließlich darauf an, welche Abgaseinstufung das Auto hat.
    Man kann schließlich kein Euro 1 Fahrzeug nach Euro 5 prüfen, weil es dafür nicht entwickelt wurde.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!