Beiträge von dougie

    ...wie kann man bloss ernsthaft den Motorraum von nem MK1 mit nem Einspritzer verlgeichen?

    Wo ist da denn der Ansauglufttempsensor? Wassertempsensor? Krümmervorheizung? Einspritzdüse? Kurbelwinkelwellensensor? Schrittmotor? Lambdasonde? usw.

    Und so lange ich keinen Platz gefunden habe, wo man das Steuergerät ELEGANT hinverpflanzen kann, bleibt's erst mal da. Allein schon bis der TÜV sein ok zu dem ganzen Krempel gegeben hat.

    ...langsam kann das neue Triebwerk Platz nehmen. Vielleicht noch ein wenig Bremsleitung bördeln.
    Hat das schon mal jemand gemacht? ;)

    ...etwas dürftige Beschreibung für ne Fehleranalyse, oder?

    Definiere "Ruckeln"
    Wann tritt es auf? Beschleunigen? Gleichmässige Fahrweise?
    Pflegezustand des Fahrzeugs? (Wann zuletzt gewartet und von wem?)
    Wann das letzte mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

    Och nöööö .... nicht Knitt Ridder... :D

    Nein ehrlich: ich wollte WIRKLICH nur mal probieren, ob die Puldweitenmodulation funktioniert. :D
    Damit kann man lustige Sachen machen: stufenlose Gebläsesteuerung für die Heizung. Bedarfsgerechte Regelung des Kühlerventilators usw.

    ...hat auch die gleiche Rechenpower :D

    Ist ein verwurstetes Wegfahrsperrenmodul mit nem Tiny13 ... Mosfet ... 6 LEDs und dann die Pulsweitenmodulation angeschmissen. Kommt in dem Video nicht wirklich gut rüber, sieht aber in Natura besser aus...

    ...wieder mal ein paar Stunden in der Halle verbracht. Motorkabelbaum komplett aufgemacht und alles Überflüssige raus. Dafür Speed-Signal Kabel und das abgeschirmte für die RS-232 Verbindung rein.
    Das sieht jetzt SEHR ordentlich aus. Weniger Kabel sichtbar als in nem aufgeräumten Vergaser :D

    Wenn jetzt noch die fehlenden Teile kommen, kann's langsam weiter gehen.

    Zitat von Mr-Cooper


    dougie: ... das ist ja schrecklich was du dem Altmetall noch alles zumuten möchtest!


    Das machen wir so lange, bis wir die gleiche Leistung und Haltbarkeit erreicht haben wie deine Fremdattrappen ... oder es einfach hübscher aussieht. :D

    Ich hab in UK so viele tolle Minis mit Leistung und ohne Reiskocher gesehen, das ich WEISS, das es noch viele andere Wege gibt ;)

    Standort PLZ: 47623 Kevelaer

    Preisvorstellung: 3000 EUR


    Ich hab hier die Info bekommen, das im Nachbarort ein Mini mit Metro-Turbomotor zum verkauf steht. Ich hab auch gerade mit den Leuten gesprochen. Ist eine Firma die Klassiker pflegt und restauriert, die sich aber von dem Teil trennen will.

    Also: der Wagen ist ein LINKSLENKER, teilweise ZERLEGT aber KOMPLETT. Der MOTOR LÄUFT und der Wagen kommt mit ENGLISCHEN PAPIEREN, bei denen der Turbomotor aber schon EINGETRAGEN ist.
    Der Wagen muss LACKIERT werden, da die Türen andere Farbe haben, aber nach aussage sonst okay sind. Der Wagen soll keine Schönheit sein, dafür der Preis verhandelbar.

    Es gibt bislang KEINE BILDER von dem Wagen, aber bei ernsthaftem Interesse fahr ich hin und mach welche. Ich kann auch gerne den Kontakt vermitteln, wenn das gewünscht sein sollte.

    VG
    Ralf

    ....früher oder später ist eh immer eine Motorrevision fällig. Ja nachdem wie viel der Kleine auf dem Buckel hat.

    Da jetzt offensichtlich irgend ein Hauptlager fällig ist, muss man sehen: tut's die Kurbelwelle noch? Pleuel? Kolben?

    Wenn das wieder ok ist -> Getriebe!
    Dann: Endübersetzung eventuell auf 2.95 oder 3.1?
    Bei der Gelegenheit: ev. etwas sortlicher Kopf?

    Alles eine Frage des Geldes. Wer genau weiss, das er auch weiterhin Mini fahren will, muss das Geld eh früher oder später in die Hand nehmen.

    VG
    Ralf

    ...da liegen wir mit unseren Lösungen ja gar nicht weit auseinander ;)

    Aber: Übertragungsrate erhöhen wird nicht gehen. Die ist eigentlich fest auf 9600baud. Ich vermute deine Grafikkarte oder Prozessor ist zu langsam...

    Zitat von Harleyherbert

    So, zum Punkt: der 165er ist im Felgenbett so schmal, das zum (dichtenden) Sitz Felge/ Reifen ca. 2cm Platz sind, da hilft also auch die Kanone nicht.

    Also entweder hab ich es noch nicht geschnallt oder du.

    Genau in den 2cm Schlitz pustest du mit dem Teil schlagartig Luft mit 8bar Druck rein! Was passiert? Die Luft kann gar nicht schnell genug aus dem Reifen entweichen (trotz 2cm Spalt) und der Reifen bläht sich minimal auf. Der 2cm Spalt wird dadurch kleiner und der Druck im Reifen innern noch grösser... Spalt wird weiter kleiner.... irgendwann berührt der Reifen das Felgenhorn und der Reifen sitzt dicht auf der Felge.

    Das ganze läuft in einem Sekundenbruchteil ab und kann vom Auge kaum wahrgenommen werden.

    Nein, das ist kein normaler Kompressor. Das ist eine Reifenbombe.

    Der Druckbehälter wird an der Seite innerhalb von ner Minute mit dem Kompressor "aufgeladen". Dann wird dort abgesperrt und die lange schwarze Lanze am Felgenrand aufgesetzt, das diese unter den montierten Reifen zeigt. Dann wird der gelbe Hahn schlagartig aufgemacht und die plötzlich entweichende Luft lässt den Reifen auf die Felge springen.
    War bei mir die einzige Möglichkeit meine A032er Yokos auf meine 6x10er Revos zu bekommen (ohne Schlauch).

    Edit: zu spät! :D