Beiträge von dougie

    Ich hoffe ich darf das hier posten?

    Ich hab mich in den letzten Monaten mal endlich damit befasst, die alten TestBooks wiederzubeleben.
    Ist inzwischen nicht mehr ganz einfach, weil die Ersatzteile knapp werden.

    Dennoch kann ich für alle TestBook Besitzer einen Reparaturservice anbieten, wenn da Bedarf besteht.

    Insbesondere freue ich mich berichten zu können, das es ab jetzt einen hochwertigen Ersatz für die öfters ausfallende BrickBox / DTC0006A (29053-60002) für das T1 - T3 gibt.
    Ist auf dem freien Markt nur noch seltenst zu bekommen, also hab ich das in "heavy-duty" nachgebaut.

    Wird bestimmt nicht oft benötigt, aber dennoch gut, das es im Notfall Ersatz gibt.

    VG
    Ralf



    ...Crash Schalter passt nicht zum Fehlerbild!!!!

    Wenn der auslöst, hört die Benzinpumpe unwiederbringlich sofort auf zu laufen. Gegenprobe: Zündung einschalten und hören, ob die Pumpe für 2 Sek läuft (Priming Pulse). Läuft sie -> Crash Schalter ignorieren.

    Bei der Beschreibung glaub ich auch nicht an Benzinpumpe oder Filter.... das kommt "schleichender".

    Ich tippe wie der ADAC auf HGF

    Wasserstand mal kontrolliert? Öl im Kühlwasser oder Umgekehrt?

    Kompressionstest durchführen!

    Suche (seit Wochen) einen Schaltplan von nem Austin Metro oder Rover 100, der noch mit der Lucas 3AS (nicht 5AS!) ausgerüstet ist.

    Zu erkennen ist das daran, das die Fernbedienung ein Infrarotsender ist und kein Funksender.

    Hat jemand so was noch zufällig im Archiv? Ich bekomme meine allererste RAVE CD nicht ans Laufen, weil ich dafür wohl erst einen Windows 95 Rechner aufsetzen muss...

    Und selbst dann ist nicht sicher, das so ein Schaltplan da drauf ist.

    VG
    Ralf


    PS: Ganz vergessen: ich hätte hier auch noch ein TestBook T4 über .... nicht billig, aber dafür 100% in Ordnung.

    ...habe jetzt auch ein funktionierendes T4 und alle wichtigen Unterlagen, um Geräte (TestBooks T1 2,3,4) zu reparieren.
    Ebenso um Adapter zu testen oder nachzuproduzieren.
    Diagnosefähig für MEMS 1.3, MEMS 1.6, MEMS 1.9, MEMS 2J und MEMS 3
    Natürlich auch für Wegfahrsperre 5AS und 10AS nebst Handsender
    Und das allseits beliebte Ersatzmodul für die Wegfahrsperre

    ....das liegt z.B. an der Leitung von der Zündungs Erkenung von der ECU. Wenn die geringen Ströme von den verbauten Lampen diese Leitung nicht genug nach Masse ziehen, erkennt die ECU nicht, das die Zündung aus ist.
    Ergo hält sie auch das Hauptstromrelais angezogen. Abhilfe: Zündungsplus-Leitung (weiss) etwas belasten.

    Jungs, bevor das hier in die falsche Richtung läuft: ich sammle hier seit Jahren alle möglichen Infos zu dem Thema. Hardware, Software, Know-How ... und das hat inzwischen auch vielen Rover geplagten geholfen.
    Das ist aufwändig und kostet ne Menge Zeit und auch etwas Geld. Die Teile gibt es nur noch selten in gutem Zustand und Nachproduktion ist sehr aufwändig.
    Ich denke jeder glaubt mir, das ich damit kein Geld verdiene, aber es ist schön, wenn es gelegentlich kostendeckend ist.
    Hier waren schon Mini-Fahrer, die eine Odyssee der Mini Werkstätten hinter sich hatten, und dabei viel Geld gelassen haben. Natürlich ohne das die Fehler gefunden und beseitigt wurden.
    In der Regel fahren die hier nach 2 Stunden vom Hof und wissen was Sache ist.

    Wenn jemand was braucht, kann er mich gerne fragen. Aber die Preise im Shop sind einfach das, was heute marktüblich ist... und ein Defender Fahrer ist Schmerzen gewöhnt.

    Seit heute bin ich (endlich) Besitzer eines T4 geworden ... jetzt muss ich auch los ziehen, und mir die T4 CDs zusammen suchen. Alles gleicht sich also aus :)

    VG
    Ralf

    Hallo zusammen,

    habe noch ein vernünftiges T1 mit Rollwagen, Serial Communication Box, BrickBox, Drucker, Prüfkabel, und noch viel mehr rein bekommen.

    Wer Interesse hat: gerne Nachricht an mich. Alle benötigten Diagnose CDs gibt's dazu.

    VB 800€

    Toller Service Ralf, Danke!!:thumbs_up:

    P.S.: Deaktivierst du noch die Wegfahrsperren?

    Gerne!
    Ja, das mache ich auch noch... diesen Monat wird Seriennummer 600 erreicht. Immnr noch eine erfreuliche Ausfallquote von Null, was die Module betrifft.
    Inzwischen hab ich das Angebot auch auf MG-F, Rover, Land Rover, Morgan und Lotus ausgeweitet. Die 5AS und 10AS sterben heutzutage wie die Fliegen.

    VG
    Ralf

    Nur mal eben kurz was aus der Werkstatt: hab echt selten erlebt, das eine TestBook BrickBox derartig zerschossen war.
    3 Leiterbahnen weg, ein Transistor geplatzt, ein Widerstand verkohlt, ein Optokoppler bejond End Of Life und alle 4 Schutzdioden platt!

    Hat etwas gedauert, aber das Ding funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
    Meines Wissens nach ist es heutzutage echt fast unmöglich noch eine funktionierende BrickBox zu finden.... und wenn, dann wird sie meisst zu Preisen von 600€ angeboten.
    Vielleicht gut zu wissen, das dajemand ist der die noch reparieren kann :)

    VG
    Ralf

    ...wenn's ein SPI sein sollte, sollte man mal hören, ob die Benzinpumpe für ne Sekunde anspringt, wenn man die Zündung einschaltet.
    Wenn nein: tatsächlich erst mal den Crash Schalter kontrollieren.

    Danach: Zündung an und warten bis die Benzinpumpe aus geht.
    Dann versuchen zu starten und hören ob die Benzinpumpe dabei läuft.

    Nein? Schwungradsensor kontrollieren.

    Ja? Mit Prüflampe zwischen Plus und der Steuerleitung der Zündspule (Weiss-Schwarz?) prüfen ob Signale an der Zündspule ankommen.

    Ja? Zündspule testen.

    Nein? Sicherungen und Stecker Motorsteuergerät prüfen.

    ...so für den Anfang

    ...super Werkstatt... leider ohne Ahnung.

    Crash Schalter haben die Einspritz-Minis ab Bj 94 um die Benzinpumpe abzuschalten. Du solltest noch Vergaser haben.
    Schau mal nach dem Unterbrecherkontakt im Verteiler. VIelleicht hat der Verteiler was abbekommen. Das Plus an der Zündspule anliegt, ist richtig, weil der Unterbrecher gegen Masse taktet. Mit einer Prüflampe kann man die Funktion leicht überprüfen.

    VG
    Ralf