Beiträge von Pickupmaker
-
-
Endlich mal wieder jemand der den mit und die Eier hat sowas durchzuziehen

Bro du bist klasse

Lg Lars
-
Ich hatte den Genuss einen mini mit Sperre zu haben und muss sagen für den normalen Betrieb habe ich keine Einschränkungen duch die Sperre gehabt . Hab sie von faxe gekauft und war damit sehr zufrieden !!!
Davor hatte ich immer das Problem das bei 60 im zweiten Gang meine Räder durchgedreht sind und das war schon echt nervig

Lg Lars
-
...ja ja,
bis jetzt hat sich noch keiner aus der 16V Fraktion getraut, für das freie fahren in Zandvoort sich anzumelden.Bis später...
FaxeIch kann ja mim Schlumpf kommen wir bauen schnell den Motor ein dann fahre ich ein Rennen gegen dich

Lg Lars
-
Hier ich hab gaaaaaaaaaaaaaanz viele Felgen das ganze Haus voll
will auch Crêpe haben 
Lg Lars
-
Wird mal Zeit von A-Serie auf D- oder B-Serie und 1,6-1,8Liter umzusteigen

Du meinst ein Era reicht und in den Pickup nen 16 vau ?Lg Lars
-
Du willst sagen kaum bekommt so ein dingens 1,7 bar schon soll es kaputt sein ?
Lg Lars
-
Ist nicht das Lüfterrad selbst (Plastik), sondern die lackierte Metall-Riemenscheibe. Die ist nicht dreckig sondern hat noch ihren Originallack, der halt an ein paar Stellen abgeblättert ist. Das bleibt so, denn der Rest des Autos entspricht zustandsmäßig eher der Riemenscheibe als dem (von Bobo wirklich super lackierten!) Motor - siehe z.B. Kupplungs-Geberzylinder.

@ Pickupmaker: 850er Motor ist von A. Hohls und "neu" bzw. unbenutzter Gold-Seal aus alten Armeebeständen. Sah allerdings bei Lieferung furchtbar aus (von Lagerung ordentlich verschmuddeltes Babyblau - aua!). Entlacken ohne zu strahlen war 'ne ziemliche Tat.....
Soweit ich weiß sind da noch Motoren (incl. Getriebe!) verfügbar. "Bissle mehr Leistung" muss dann natürlich gesucht und gefunden werden.Ich meinte damit eigentlich meinen roten Motor der bei Faxe steht
und wenn ich von ein bissle mehr Leistung spreche meinte ich 100+ 
Lg Lars
-
Gibt's so einen auch in rot ? Und mit bissle mehr Leistung ? Hab da ein Riesen Loch in meinem Pickup

Lg Lars
-
Nimm die cometic Dichtung !!! Ruf einfach faxe an der hat die rumliegen Kosten zwar gutes Geld aber in einem Turbo würde ich nichts anderes verbauen .
Viel Spaß beim Schrauben

Lg Lars
-
Jap das sollte er sein

Das Problem ist das Minispeed es nie geschaft hat die 180 ps zu generieren und das ganze irgendwie eskaliert ist

@scotti wenn er wirklich 180 ps hat wird das nur über einen Ladedruck von 1,5 bar erreichbar sein das macht der Motor nicht so lange mit

So wie ich das sehe ist da auch noch der normale Verteiler drin das bedeutet lange vollgasfahren wird der Motor schnell mager laufen und zerstört
Dann sag deinem Kumpel auch gleich er soll sich einen 2 Layer besorgen und den revidiert in der Ecke liegen lassen
Desertieren kontrollier die Eintragung der Leistung , schätze mal das nur 90 ps eingetragen sind

Ansonsten viel Spaß bei der Probefahrt

Lg Lars
-
Alles anzeigen
Für einen "normalen" Straßen-Mini mit Sicherheit keine lohnenswerte Investition in Bezug auf´s Fahrverhalten

Für einen Renner mag das durchaus Sinn machen, wenn es das Reglement erlaubt.
Es gibt ein Umrüstkit von KAD:
http://www.kentautodevelopments.com/shop/product/k…disc-conversion
Es bleibt aber die Hürde mit dem TÜV...
"Einfach" Teile von der Vorderachse nehmen ist nicht. Abgesehen von den erforderlichen Adaptern, um alles montieren zu können, fehlt dann immer noch die Handbremse, die in D unabhängig von der Hydraulik funktionieren muss

Kurz und schmerzlos: Vergiss es

Gruß, Diddi
Vor allem ist die Qualität der KAD teile für das Geld eine Frechheit

Die Umlenkhebel rosten nach kürzester Zeit die, Ansteuerung der Handbremse ist eher Plug an Pray , die Verstellschrauben der Bremsscheiben rosten im Gleichtakt zu den restlichen Schrauben

Aber sie sehen einfach klasse aus

lg Lars
-
Ich wollte nur mal die Möglichkeiten die mir bekannt sind aufzeigen

Hab schon 4 davon durch und immer noch kein Plan davon

Aber noch ein buntes Bild für dich

Lg Lars
-
-
Naja wie sagt man so schön :
Unwissenheit schützt vor Zündkurven nicht
Es gibt ja mittlerweile verschiedene Möglichkeiten Variable zündkurven zu fahren :
1. man baut sich eine Edis ein mit einer Megajolt als Steuerung
2. eine ums / megasquirt 1 2 oder 4
3. einen 123 Verteiler frei programmierbar oder mit festen zündkurven
4. man bearbeitet den Verteiler entsprechend ( zb setzt die fliekraftverstellung fest usw )
5. eine trijekt kann das ganze auchDas hilft aber nicht wenn man nicht weiß was man tut und da hat Andreas Hohls einfach recht das können Profis oder schmerzlose Menschen den Fehler an der zündkurve kann schnell zum Exodus des Motors führen .
Und wer von den Hobbyschraubern möchte das schon ? Drum schaut man immer das man in einem relativ ungefährlichen Bereich fährt und verschenkt damit Leistung ohne Ende die ein Profi eben findet

Und zum Schluss noch ein Zitat

Wer frei von Klopfsensoren der Stelle die erste Zündkurve ein

Lg Lars
-
Als Erstlingswerk zum lesen würde ich ja das empfehlen

-
Ach was das geht auch so
ansonsten kommst halt nochmal und und holst die Säge 
-
Also meiner Meinung ist das ja so das viele sich einfach nicht an die Zündung rantrauen

Es gibt meiner Meinung nach zuviele Minifahrer die sich erstmal einen mini anschaffen und nach kurzer Zeit feststellen das sie gerne mehr Leistung haben wollen aber keine Kohle dafür haben sich den mini selber zu pimpen , was sie nicht davon abhält es trotzdem zu versuchen und dann kommen hier komische Fragen .
Wenn man was an der Zündung machen will muss man einfach Ahnung haben wie diverse Leute hier . Zb Andreas Hohls und Faxe
blos die werden meistens dann gefragt wenn es schon zu spät ist und sie verdienen ihr Geld damit drum werden sie sicherlich ungern Zündungsdaten die sie mühsam erstellt haben hergeben was völlig verständlich ist !!!
Drum versuchen es die meisten irgendwie anderst ihre Möhren zum laufen zu bringen und wundern sich dann wenn es nicht den erhofften Effekt hat
Drum nochmals zu deiner eingangsfrage :
Ja mal sollte die Zündung an das Nockenwellenprofil anpassen wenn man die optimale Leistung aus seinem motor herausholen will

Lg Lars
-
Die innovate hat auch einen seriellen Anschluss für das Laptop
den würde ich nehmen um das Auto abzustimmen
die Anzeige eher zur Kontrolle der Abstimmung 
Wenn du Lust hast kann ich dir mein innovate Modul leihen wo du auch die Drehzahl erfassen kannst
dann kannst du sagen bei 5000 Umdrehungen hab ich einen lambdawert von 0,9 usw 
Lg Lars
-
Hast du es mal mit sowas probiert ? Damit kannst du klären welcher Zylinder zündungsprobleme hat

Wenn du sowas brauchst sag bescheid dann kann ich dir es morgen zuschicken

Lg Lars