Beiträge von Mini-Guido

    Hi Guido,

    wenn Ihr beide diese Rückleuchten meint, und Deine Rück-/Bremslichter dort passen, hätte ich auch gerne 2 x Rück-/Bremslicht.
    Ne Rückleuchte könnte ich Dir auch zusenden.

    (Danke für's Bild, Ralf :cool:)

    Da müssten sie reinpassen, aber wie gesagt kann ich die Einbaulänge nur richtig einstellen wenn ich ein Rücklicht hier habe. Wenn du mir also eins schicken kannst wäre das perfekt...

    Danke für die Erleuchtung, Guido. Ich bin dann auch dabei.

    lonnysun: 1x RFS-NSL-Set, 4xRück-Bremsleuchte
    Phokos: 1 Satz Blinker mit Tagfahrlicht
    cooper-rs: 1x RFS-NSL LED-Komplettset
    mrbig10: 1x RFS-NSL LED-Komplettset und 2 Blinker mit Tagfahrlicht
    Tribal: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x Blinker vorn, 1 x Blinker hinten (incl. Widerstand f. Blinkrelais)

    Hallo Wolfgang,

    du möchtest vorne und hinten jeweils nur einen LED-Blinker? Es sind keine Sets, sondern Stück.
    Normal könnte deine Bestellung so aussehen: 2x Rück-Bremslicht, 2x Blinker vorne, 2x Blinker hinten. Dann hättest du alles in LED, ausser die RFS.
    Bitte Bestellung nochmal überprüfen.

    Wurde sowas schon mal bei einem Clubman Estate verbaut? Passt das?
    Grüße!
    Stefan

    Moin Stefan,
    das sind doch die selben Rücklichter wie Ralf an seinem Kombi hat, oder? Dann passen die LED-Leuchten. Um die Einbaulänge genau hin zu bekommen wäre es aber am besten wenn du mir ein Rücklicht zuschicken könntest, dann hast du die LED-Leuchten perfekt angepasst.

    Das heißt, dass die Rückfahrscheinwerfer nur durch das Komplettset ersetzt werden können. Ist das richtig?
    In den weißen Lampen bleiben ansonsten die normalen Fadenbirnen.

    Richtig... Als Komplett-Set ist die RFS-NSL-Kombi gemeint, das heißt beide Rückfahrscheinwerfer in LED und links noch zusätzlich die Nebelschlußleuchte alles in die Rückfahrscheinwerfer verbaut. Ich habe es Komplettset genannt, weil es keinen Sinn macht, dies nur auf einer Seite zu verbauen. Sähe etwas komisch aus, wenn der linke Rückfahrscheinwerfer erheblich heller wäre als der Rechte.

    Die Rück-Bremsleuchten kannst du natürlich ohne weiteres verbauen. Dann benötigst du nur 2x Brems-Rücklicht. Diese sind auch Plug&Play, einfach gegen die Zweifadenbirnen austauschen und fertig. Dann bleiben die Rückfahrscheinwerfer so wie sie jetzt sind und die Blinker auch.

    Ich finde das die Brems-Rückleuchten richtig Sinn machen, da das Rücklicht sowie auch das Bremslicht relativ schwach ist. Das ändert sich durch die LED-Leuchten ganz erheblich.
    Blinker und RFS usw sind zwas nice to have, aber nicht unbedingt nötig. Ist ja auch immer eine Preisfrage...
    Ich möchte auch niemandem etwas aufschwazen, ich muss keine Leuchten verkaufen um meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Mir ist es lieber, die Leute bekommen das was sie wirklich möchten, nicht mehr und nicht weniger.
    In den letzten Jahren haben die meisten auch nur die Rück-Bremsleuchten geordert, weil die wirklich gut sind. Ich möchte auch nicht meine Freizeit mit dem Bau der Leuchten zubringen, damit sie hinterher in irgendeiner Schublade liegen, da hat keiner etwas von...

    Ich hoffe, das ich so etwas Licht ind dunkel bringen konnte...

    lonnysun: 1x RFS-NSL-Set, 2xRück-Bremsleuchte
    Phoos : 1 Satz Blinker mit Tagfahrlicht

    p.s.: Passen die Blinker mit Tagfahrlicht auch in die Blinker mit Gummisockelklemmung oder nur in die verschraubten Blinkergläser?


    Hallo Turi,

    ob die in deine Blinker vorne reinpassen müsstest du messen, der Durchmesser der Platinen beträgt 48mm. Im Notfall könnte man noch max 2mm im Durchmesser wegfräsen.
    Die Rück-Bremsleuchten müssten eigentlich in die MK-1 Kombileuchten passen, da bliebe nur die Frage wegen der Einbaulänge. In die MK-1 Saloon-Rücklichter passen sie definitv nicht. Wenn du zufällig eine Rückleuchte ausgebaut hast kannst du sie mir gerne zuschicken, dann passen sie garantiert...

    Hallo Guido,
    wenn ich die Rücklichter normal, also ohne die RFS-NSL Kombi bestücken möchte, brauch ich dann vier mal Rück-Bremslicht? Also zwei mal auch für die Rückfahrscheinwerfer.

    Gruß Wolfgang


    Hallo Wolfgang,

    wenn du nur die Rück-Bremslichter in LED haben möchtest brauchst du 2x Rück-Bremslicht. Diese werden dann einfach gegen die Zweifadenbirne im Rücklicht ausgetauscht, also in der roten Lampe.

    Und hier noch Bilder von den Blinkern mit intigriertem Tagfahrlicht:

    Einbau sähe dann so aus:

    Ablauf ist wie in den letzten Jahren, einfach in die Liste eintragen. Wenn sich alle, die was haben möchten, eingetragen haben, wird bezahlt.
    Erst wenn alle bezahlt haben bestelle ich die Bauteile und fange an zu löten... Dies ist nicht anders möglich da die Bauteile recht teuer sind und ich hinterher auch nicht 20 Rückleuchten hier liegen haben möchte.
    Demnach liegt die Zeit zwischen bezahlen und bekommen etwa 6 Wochen. Dies hat in den letzten Jahren keine Probleme gegeben, jeder der vorab bezahlt hat, hat auch seine Leuchten bekommen!

    Die Liste sollte so aussehen:

    Mini-Guido: 4xRück-Bremsleuchte, 2xBlinker vorne, 2x Blinker hinten, 1x RFS-NSL-Set

    Bitte die Liste dann immer weiterkopieren und die eigene Bestellung zufügen. Nach Möglichkeit niemanden rausschmeißen beim Kopieren.

    Porto wird innerhalb D bei 4,50€ liegen. Versendet wird versichert via GLS. Ausland werde ich dann ggf. nachschauen.

    Ach ja, ich kann auch für die Seitenblinker LED´s anbieten, dafür brauche ich aber die Lampenfassung eurer Seitenblinker! Diese sehen dann so aus:

    Preislich liegt dieses Set bei 15,-€

    Und jetzt kann es los gehen...:biggrin:

    Hallo Leute...

    Da mich wieder einige Anfragen nach einer Neuauflage der LED-Leuchten erreicht haben, habe ich mich entschieden, eine neue Liste zu starten...

    Es sind wieder Rück-Bremsleuchten und Blinker vorne wie hinten zu haben. Weiter sind noch 5 Sätze Blinker mit intigriertem Tagfahrlicht verfügbar.
    Preise bleiben wie letztes Jahr, 29,-€ pro Stück.
    Platinen für Rück-Bremsleuchten und normale Blinker sind weiß, für Blinker mit TFL nur in grün.
    Eine Mindestbestellmenge gibts dieses mal nicht, da noch ausreichend Platinen und Trichter vorhanden sind.

    Hier mal ein paar Bilder:

    Die Rück-Bremsleuchten sind Plug&Play, einfach gegen die Glühlampen austauschen und fertig. Bei LED-Blinkern muss das Blinkrelais angepasst werden, entweder ein LED-Blinkrelais verbauen, oder das Vorhandene nach dieser Anleitung von Ralf umbauen.
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…und-LED-Blinker
    Die entsprechenden Widerstände könnte ich mitbestellen und den Blinkern beilegen. Wer den Umbau nicht selbst schafft, kann mir gerne sein Blinkrelais schicken und ich erledige das.

    Bei Blinkerbestellung bitte angeben ob für vorne oder hinten! Das ist notwendig, da die Blinker unterschiedliche Baulängen haben, die Hinteren passen nicht in die vorderen Blinkergehäuse!!!

    Die auf dem letzten Bild zu sehende RFS-NSL-Kombi kann ich auch begrenzt anbieten, allerdings ist das recht teuer, da hier insgesamt drei Leuchten plus Kleinkram nötig sind. Dann ist der Rückfahrscheinwerfer auch beidseitig in LED und zusätzlich links mit der kleinen Platine die NSL. Die Elektronik für die NSL wird dann in einem kleinen Kästchen hinter dem Tank verbaut. Preis für das Komplettset liegt bei 95,-€. Die RFS sind richtig hell und haben eine sehr gute Leuchtweite, meiner Meinung besser als die originale 21W-Birne... Bilder kann ich bei Bedarf noch nachliefern.

    Hallo...

    Ich glaube, da ich hier als Pulverfetischist bekannt bin, kann ich ein Kleinwenig dazu sagen...:biggrin:

    Wenn Felgen richtig gepulvert sind werden die weder matt noch ist eine Unterrostung möglich. Meine Felgen habe ich 2006 pulvern lassen und sie glänzen noch wie am ersten Tag.
    Zum einen ist die Vorarbeit wichtig, chemisch entlacken und Glasperlstrahlen sind Pflicht. Dann wurden meine Felgen chromatiert, muss bei Alu gemacht werden, bei Stahl nicht, dann grundiert, farbig pulvern und dann klar pulvern. Jeder Arbeitsgang wird separat eingebrannt bei etwa 205°C. Auch ist das verwendete Pulver ist für die Qualität entscheident, mein Beschichter verwendet dafür nur Epoxidharzpulver und einen diffusinsdichten Klarlack.
    Den Preis von 480,-€ finde ich sehr hoch. Meine Frau arbeitet in einem Pulverlackierbetrieb, wo auch alle meine Teile beschichtet werden, und daher kenne ich hier die Preise. Mit entlacken, glasperlstrahlen und Beschichten sollte es komplett für rund 300,-€ gut sein.
    Bei meinem Mini habe ich auch sämtliche Fahrwerks- und Motorteile pulvern lassen, also auch Stahlteile, was zum Teil schon einige Jahre her ist und von Unterrostung oder gar Abplatzungen habe ich bisher nichts gefunden, alles noch perfekt.

    Es ist wie alles im Leben, man muss sich bezüglich der Qualität und auch der Kompetenz einer Firma vorher gut informieren, dann bekommt auch vernünftige Sachen...

    Ist ja auch kein Blinkrelais, sondern ein einfaches Arbeits-Relais. Es hat nur die Aufgabe, bei Zündung aus zu öffnen und die Richtungsblinker zu isolieren.
    Sitzt beim SPi und auch MPi auf der Beifahrerseite an der Stehwand in der Nähe des Haubenscharniers. Beim Vergaser sitzt dort nur das Starter-Relais, mit einer Gummihaube drüber. Beim SPi und MPi sitzen dort mehrere Relais. Es ist das in Fahrtrichtung hinterste :wink:

    Kabelfarben wie oben schon beschrieben: 1x grün, 1x schwarz und 2x hellgrün/braun :wink:

    Gruß, Diddi


    Dann werde ich da mal suchen, vielleicht wird dann meine Idee, das Standlicht im Blinker auszuschalten einfacher...

    Das Auto steht keinen Kilometer von mir entfernt... in 33129 Delbrück - Ostenland bei einem "Tankstellenhändler" (Alis Autoservice) Der Mini steht da mindestens schon seit 3-4 Monaten. Ich selbst war da und wollte ihn mir mal aus der nähe anschauen allerdings ist dass "Verkaufspersonal" sowas von inkompetent und meinte nur der Mini wäre verkauft... steht aber immer noch zum verkauf. Was ich sagen kann als ich mir die Nase an der Fensterscheibe des Verkaufsraums platt gedrückt habe ist, dass es definitiv kein MKI ist sondern nur ein Umbau mit Turbomotor. Sieht aus der Ferne gar nicht mal so schlecht gemacht aus aber ich stelle mir immer noch die frage wieso dieser Ali das Auto in seinem "Showroom" stehen hat...

    Gruß Manuel


    Dann stellt sich auf jedenfall die Frage, warum in der Anzeige Hamburg als Standort angegeben ist...? Sehr misteriös...

    Echt...? Wo sitzt das denn? In meinem Vergaser-Mini hatte ich damals ein zusätzliches Relais an der Spritzwand, da wo jetzt das Lambdasonden-Relais sitzt. Neben dem Sondenrelais ist noch eins, weiß nur grad nicht für was das doch gleich war.
    N Blinkrelais hab ich im Motorraum aber bei meinem 92er und auch nicht beim 94er gefunden, nur normale Standartrelais... Kann natürlich sein das ich die Brille nicht auf hatte...:wink: