Jetzt frag ich dich einfach mal, hattest du schon mal ein Microcheck in der Hand und hast es benutzt?
1. Nein, diese Schrauben werden nicht verdreht, auch nach 100.000km nicht
2. Der Steppermorot ist ein Schrittmotor, der von der Steuerung immer schrittweise bewegt wird, sagt ja auch schon der Name... Demzufolge weiss die ECU immer wo dieser grad ist.
3. Diese Schraube ist aber nicht dazu da, um am Standgas zu verstellen!!!!
4. Falsch, im Testmodus kannst du nix einstellen. Dafür must du in den Einstellmodus wechseln.
5. Das MC findet keine Fehler in einem Sensor, es findet nur Fehler in dem entsprechenden Stromkreis. Also ist es egal ob der Fehler im Sensor oder in der Verkabelung liegt. Das MC zeigt auch bei Kabelfehler keine lustigen Sachen an....
6. Richtig, bei einem abgespeicherten und behobenen Fehler passiert nix. Wenn aber ein Fehler definitiv noch da ist, passiert was.
Edit: Bei allen modernen Autos gibts eine Kontrolleuchte, die dem Fahrer anzeigt wenn etwas nicht in Ordnung ist, dann heisst es, ab zur freundlichen Autowerkstatt. Beim Mini fehlt diese Rückmeldung, demzufolge fahren einige SPI´s durch die Gegend, die nur noch im Notlauf unterwegs sind... Laufen tun die auch... Ich habs in BS erlebt....