Beiträge von Mini-Guido

    Hi Klas....

    Genau das steht da drauf..... SMD 4072/9
    Mit dem anderen Kabel kann ich keinen Test machen, da sagt mir das Microcheck immer nur das ich das Microcheck anschließen soll.....
    Jetzt bin ich aber ein wenig verwirrt......Die Anschlußstecker sind bei beiden Kabeln auf jedenfall gleich......

    Hallo....

    Jetzt will ich mich auch mal kurz zu Wort melden, ist ja schließlich mein MC....

    Das an dem Diagnostic-Kabel was nicht in Ordnung ist könnte ich ja fast ausschließen.... Vortest und auch Testlauf funktionierte einwandfrei, hat die Fehler gefunden und hat auch den Schrittmotor bewegt. Habe allerdings zwei Anschlußkabel dabei, ein normales und eins mit einem Runden Kasten zwischen den Steckern, habe Bilder angehängt..... Aber wenn der Diagnoselauf mit dem Kabel mit dem Kästchen funktioniert, mit dem anderen gehts nicht, dann kann es doch eigentlich nicht sein das zum Einstellen das andere Kabel verwendet werden muß, oder????

    Leider habe ich nur das Handbuch für die Version 4, da steht nicht wirklich viel drin, ist keine genauere Bedienungsanleitung.... Vielleicht hat hier ja jemand sowas auf dem PC und könnte es mir schicken..... Wäre so einigen Lippern mit geholfen.....;)

    Hallo Alex.....

    Meiner Meinung nach ist an dem Mini schon einiges umgebastelt worden.....
    Sitze gab es ab ´93 nicht mehr, die Revos sind nur Nachbauten und bei dem Cooper-Lenkrad ist auch nur der Schriftzug reingemacht worden, wenns aus nem Cooper wäre müsste es aus Leder sein...... Habe das aus meinem in der Garage hängen...... Soweit ich weiß wurden diese Lenkräder auch ab ´93 nicht mehr verbaut, bin mir aber nicht sicher....

    Hallo....

    Aus dem Grund der Ölerwärmung habe ich kürzlich mit Tobias über dieses Thema gesprochen.....
    Da es ewig dauert bis fast fünf Liter Öl warm sind halte ich diese Sandwitchplatte auch für sinnvoll..... Vielleicht nicht unbedingt als Ölkühler, aber zum schnellen Aufwärmen sicher zu gebrauchen.....

    Werde mir dann in naher Zukunft auch so ein Teil gönnen, oder besser meinem Mini.....:D

    Hi....
    Ich habe seit 1992 einen blauen Bosch Akkuschrauber (Profigerät). Der hat schon einiges mitgemacht und tuts immer noch einwandfrei. Lediglich das Bohrfutter musste ich einmal austauschen, da mein Bruder den Schrauber mal von der Leiter geschmissen hat..... Die Akkukapazität hat im laufe der Jahre etwas nachgelassen, hält beim Wohnung renovieren (sprich Dauereinsatz) noch etwa 3-4 Stunden, da ich aber damals einen zweiten Akku im Paket dabei hatte ist das kein Problem......
    Die blauen Bosch gibts aber nur im Fachhandel, also nicht im Baumarkt und die unterscheiden sich sehr stark zu den grünen Bosch Geräten..... Im Getriebe sind zB alle Zahnräder aus Metal und nicht wie im Baumarkt aus Plastik.....
    Meiner tuts also seit 16 Jahren....Wenn das mal nicht für eine gewisse Qualität spricht.....:eek:
    Festo ist natürlich noch ne Nummer besser, aber es soll ja bezahlbar bleiben.....

    Hallo René.....
    Ich habe die Sitze aus nem 94er Cooper drin, dürften von der Form die gleichen sein wie deine......
    Für diese Sitze gibt es zB bei Limora neue Polster, sogar recht günstig..... Für den Fall das dier das Velour nicht gefällt habe ich noch einen Satz Cooper Sitzbezüge liegen, sund die schwarzen Teilleder mit rotem Keder....

    Ich finde diese Sitze einfach nur klasse, sind bequem und haben auch guten Seitenhalt......
    Wenn ein Beifahrer mitfährt sowieso, links die Tür und rechts der Beifahrer......:D

    Eben wurde noch einer eingestellt.
    Er schreibt es hätte nur 100 Stück in Deutschland gegeben:

    http://cgi.ebay.de/Mini-Cooper-MK…1QQcmdZViewItem

    Gruß
    Danny

    Hi....
    Ist aber schon recht clever einen You Tube Link von dem Auto einzustellen.....
    Da sieht man wenigstens wieviel Öl der beim gasgeben aus dem Auspuff haut..... ;)
    Ist immer ein gutes Verkaufsargument......:D
    http://www.youtube.com/watch?v=u72DouAYowo
    Ich lach mich scheckig......:p

    Hallo Marco.....

    Also bei 80mm hast du garantiert masive Discusionen mit der Rennleitung.....
    Anders sähe das mit den originalen 8mm-Scheiben aus....
    Aber wo was darüber zu finden ist weiß ich auch nicht ganz so genau......

    Hallo.....

    Ich bin auf der Suche nach den hinteren Gurthalterungen die beim MPI unten in den Seitentaschen sitzen. Ich will in meinen hinten auch Automatikgurte einbauen, damit die wieder zu den roten Gurten vorne passen.....
    Gurte mit Rollen habe ich schon.....
    Wenn also jemand nen MPI schlachtet wäre ich sehr dankbar wenn er mir diese Haltewinkel raustrennen könnte......

    Hallo Lars.....
    Bin kein Mäkelfritze..... Aber wenn ich mir schon die Arbeit mache, dann solls hinterher auch gut aussehen.....

    Ist nicht eilig..... Das neue A-Brett wird eh erst nach dem Lackieren eingebaut....... Will es nur vorher schon mal alles herrichten, damit ichs dann nur noch reinschrauben brauche...... Wäre also echt nett wenn du mir nochmal helfen könntest......

    Hi....

    Vom Prinzip schon recht gut....... Aber sind leider nicht gerade aufgenommen und die richtigen Anzeigen sind auch nicht dabei......
    Sowas in der Richtung bräuchte ich dann von den ganz normalen VDO-Armaturen in schwarz......
    Wenn die dann auch nicht ganz gerade sind kann ich mir die ja auch ziehen so wie ich sie brauche......