Beiträge von Mini-Guido
-
-
Ja,
ist ein 1300er Vergaser Cooper Motor:).
Ich versuchs mir zu merken...:D
-
Hast du eigentlich schon mal geschrieben was für ein Motor drin sitzt? Bestimmt, ich weiß es nur nicht mehr...
1000er oder 1300er? -
Der wird bis BS fertig....:thumpsup:
-
Heute auch letzte Spätschicht
Muss dann aber schon wieder ab Sonntag steuerfreies Geld scheffelnGruß, Diddi
Ich darf ab Aonntag wieder normal schaffen... Bis zum Urlaub nur noch zwei freie Tage...:(
-
Oberteil schon weg?
-
Ahhhhhh jeden Tag das selbe! Morgens 30grad und Sonne pur! Zwischen 14-16 Uhr dann etwas Regen! Dann wieder Sonne und am 18 Uhr bricht der himmelangst und wir gehen
Unter! Bringt bitte alle etwas Sonne mit!So hatte ich meinen Urlaub vor vielen Jahren am Balaton auch erlebt... Einmal am Tag ist die Welt untergegangen... Also das ganz normale Wetter da unten...:D
-
..... und dann bitte mit was gescheitem befüllen.
Kühlmittel sollte eine Mischung aus 1:1 Wasser und Frostschutzkonzentrat sein, daß ergibt Frostschutz bis Minus 40 Grad ......
Da werden jetzt wieder viele rumschreien, wozu so viel Frostschutz .... ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern ist Vorgabe von Mercedes Benz für die Komplette Motorenpalette.
Mischung 1:1 = Minus 40 Grad ist der optimale Kompromiss zwischen Wärmeableitung, Frostsicherheit und Korrossionsschutz im Kühlsystem.
Diese Mischung bleibt ganzjährig im System.Wenn du ein paar Liter zuviel angemischt hast, stell den Rest an die Seite und schon hast du Fertigmischung in Reserve.
Max
Wer wird denn da schreien...? Passt doch. Was auch nicht unerwähnt bleiben sollte, das die Kühlflüssigkeit auch für die Schmierung der Wasserpumpe zuständig ist, also nie ohne Frostschutz fahren...;)
-
Moin Eulen...
Letzte Nacht...:D Und dann noch vier lange Wochen bis zum Urlaub...
-
Er sieht auf den Bildern aber sehr danach aus
Und nun Heia, wollen morgen früh los. Gute Nacht Eulen!
Dann schlaf mal gut und gute Fahrt...
-
Ja, ist ein sehr sehr schicker Van...:thumpsup:
-
Na super! Ich habe heute noch von unserem "Vergasergott" die Kiste einstellen lassen, Ventile eingestellt, Heizungsventil repariert. Nun geht er ab wie eine Tüte Mücken
Moin Jens...
Dann hatten wir ja beide heute ein Erfolgserlebnis...:thumpsup:
-
ahhhh hier regnet es Junge katzen und Hunde! aaahhhhhh
Hättest du mal von hier etwas Wetter eingepackt, 31° C und blauer Himmel...
-
Hab da noch was gefunden:
So, mit der Anleitung habe ich nun nach dem Trojaner gesucht... Was soll ich sagen, durch mein Zurücksetzen im Abgesicherten Modus habe ich den schon eliminiert...
Habe doch intuitiv und ohne das ich es genau wusste, das richtige gemacht.Der Trojaner sollte unter jashla.exe zu finden sein. Der Schlüssel unter Shell war bei mir auch schon wieder auf Standart (explorer.exe) zurückgesetzt. jashla.exe war auf meinem Laptop nicht mhr zu finden...
Also ist mein Computer wieder sauber und ich muß nicht alles platt machen...:D
Dank dir Jens, für deine Hilfe....:thumpsup: -
Thema hatten wir schon einmal
Becker ist (oder war) natürlich State of the Art. Ich habe aber mal etwas neues ausprobiert und bin recht zufrieden, man weiss aber nicht, wie lange das hält.
Dougies Anlage durfte ich letztes Jahr in BS geniessen. Ein Traum.
Ein Kumpel von mir hat ein Becker seit 1986 und das baut er seit mitte der 90er immer von einem Baustellenauto ins Nächste. Läuft und es funktioniert immer noch jedes Lämpchen... Cassette natürlich nur...
Bei meiner Serie geht ab und an mal das CD-Laufwerk kaputt. Da ist aber auch noch die nächsten Jahre Ersatz zu bekommen, weil das Laufwerk ein Zulieferteil war. Kosten dann rund 80,-€ plus Einbau. Also auch überschaubar. In der Familienkutsche haben wir das DTM mit Navi, ist jetzt auch schon 10 Jahre alt, einfach spitze.
Natürlich gibts auch andere gute Marken, aber die Optik ist für den Mini unschlagbar.Wenn du letztes Jahr die Anlage genießen konntest, dann war es die im Kombi, die ist natürlich noch heftiger. Die Tieftöner haben die doppelte Leistung. Im Saloon hast du für die nur keinen Platz... Aber auch meine, also die Kleine, kannst du nicht lange aufdrehen. Ich hatte es mal übertrieben, da ist mir richtig übel geworden, ist einfach zu viel... Aber der Klang ist gigantisch...
Zum Individualisieren, ich bin da auch recht Detailverliebt. Ich sitze Stunden und Tage an Details, die hinterher nichtmal einem Minifahrer auffallen... Z.B. ist bei meinem sogar die Heizungsblene hinterleuchtet, also nur die Symbole leuchten durch... Das ist nicht mal eben an ein, zwei Tagen gebaut...;)
-
Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Schrauben heisst für mich auch, den Mini immer mehr zu individualisieren. Gekauft habe ich meinen als fast Original-Thirty, mit jeder Veränderung wird er aber mehr "mein" Mini.
Das ist es bei mir auch mehr, wenn dann mal wirklich was kaputt ist werde ich meist hektisch... Das kann ich ja mal gar nicht ab...
BS steht für mich jetzt auf der Liste. Nicht nur als Tagesgast. Ist von meiner Regierung genehmigt!
Perfekt...:thumpsup: -
Du, ich habe ein altes 3G.
Ich habe da irgend so ein China - Radio, da kann ich das Samsung komplett koppeln. Also Musik, Navi aus der Anlage.
Im Mini habe ich jetzt aber so ein Radio, was Navi hat, Musik per SD Karte, DVD, usw. Keine Ahnung wie lang das hält, klingt aber super und funktioniert gut.
Ich hatte damals im Mini so ein Sony-Radio. Sah aus wie ein Ufo und der Klang war kacke.
Ich wollte ein recht klassisches Radio haben, was aber ne gute Qualität hat. Da habe ich das Becker Grand Prix gefunden. Ok, 400,-€ nur für ein Autoradio ist schon ne Hausnummer, aber das ist es wirklich Wert.
Es gibt auch für das Becker solche Geräte, wo ich alles dran Stecken kann. Kosten aber einiges und laut meinem Hifi-Fachmann ist die Qualität nicht so der Hit, grad was den Klang angeht. Ich habe bei diesem Fachmann noch eins der Letzten Connektin-Kits original von Becker bekommen, kostet auch 99,-€. Aber da habe ich keine Verluste und kann alles übers Radio bedienen. Das Ding erkennt sogar obs ein I-Phone, I-Pod oder I-Pad ist, sieht klasse aus im Display...:D
Hab ja die Musteranlage von dougie verbaut, mein Hifi-Fachmann war davon auch sehr begeistert, vorallem bei dem Preis...
Also muß ich da auf Apple setzen, brauch noch nen I-Pod, damit ich die ganzen CD´s aus dem Mini bekomme -
Wäre der Mini überhaupt noch ein interessantes Hobby, wenn es nichts zu schrauben gäbe?
Wenn ich nur fahren will, dann fahre ich den Dienst-Insignia oder den Miata.
Bei beiden hätte ich aber keinen Bock zu schrauben.
Naja, wenn ich meinen Mini so anschaue, da bräuchte ich nix schrauben. Zumindest nichts was über die normale Wartung hinaus geht. Alles was ich mache ist mehr oder weniger Spielerei und Spaß an der Freude. Ich glaube kaum das es nötig ist, jedes Anbauteil zu Pulvern. Auch die ganzen elektronischen Gimmicks sind nicht nötig, aber nice to have...
Ich hoffe ja das wir uns in BS mal sehen, dann kannst du mal den Pulverklumpen in Augenschein nehmen...:D -
Es kommt darauf an für was man es einsetzt. Ich verwalte überwiegend Termine und Mails damit. Für mein alterndes Augenlicht ist das ebenfalls vorhandene I-Phone zu klein
Und das Pad zum mitschleppen zu gross.
Also so viel jünger bin ich ja nun nicht, aber das Samsung mit 10,5cm Diagonale find ich optimal. Weiß jetzt nicht wie groß das I-Phone ist, ist nur eigentlich viel zu schwer... Das finde ich am Samsung so klasse, 117g.
Leider kann ich das nicht mit dem Becker-Radio im Mini zu koppeln, nur Freisprechen per Bluetooth...Also falls du dein I-Phone veräussern möchtest, hier bin ich...:D
-
Ich arbeite mich gerade in Vergasereinstellungen hinein. Ich habe immer den Anspruch, das was ich mache auch perfekt zu machen. Jackis habe ich nun super hinbekommen, meiner scheint mit der Nadel nicht optimal einstellbar zu sein. Naja, heute kommt die neue ...
Das ist z.B. was, was ich auch nicht hinbekomme... Bei meinem Moped habe ich es hinbekommen, hat aber auch etwas gedauert.
Nen Serien-SPI kannst du gar nix einstellen, nur einmal ne Grundeinstellung mit dem Microcheck und gut ist. Rest macht der ganz alleine. Offener Lufi drauf, 20 km fahren und schon passt alles...:D Mit meinem Microcheck habe ich so einige Minis gemacht, ist auch recht einfach und selbsterklärend. Nur wenn es fehler gibt, sagt das MC nicht DAS ist kaputt, man muss dann teilweise die Fehler deuten können und die Ursache finden. Kann manchmal auch kniffelig sein...