Würde ich lösen wie bei der Bremsleuchte.
Beiträge von sailorbrand
-
-
Ich hab heute eine "Choke - Kontrolleuchte" eingebaut.

Signal von wo?
-
Masseanschluss im kofferraum.
-
Die Möhre fährt wenigstens. Im Gegensatz zum.....
Na? wer errät es?
Ne. Spur ist super gerade.
-
Achtung: die billigen Nachbauteile platzen immer im ungüstigsten Moment.
Originalteil kaufen!!
-
Hallo von WN nach WN

da es da dran ja fast nix zum Einstellen hat, mach ich das immer mit Schnur und Maßband.
-
Für was wäre das gut?
Damit es nicht heizt wenn das gebläse läuft.
-
Dass es nicht richtig schliest ist ja offensichtlich.
Sperren die vom mpi besser?
Die die auf den kopf direkt kommen, gibts die auch in gut. Nicht dass das platzt (hatte ich bei meinem ersten).
Dass das ich derzeit ut habe, scheint nicht original mini zu sein.
-
Schläuche schöner verlegt...
-
Wenn mein Heizungsventil zu sein soll, ist es das nicht zu 100%. Es ist halt warm wenn man die Lüftung anschaltet.
Am Zug liegts nicht, da ich am Ventil selbst bis Anschlag gedreht habe.
Es ist eines in der Leitung (also nicht das auf dem Kopf das immer platzt). Aber auch nicht das vom MPI.
Vermutlich sind die halt nicht so richtig dicht.
Kann man da eines empfehlen dass auch wirklich sperrt?
-
Thermostatgehäuse neu dicht gemacht. Daumen drücken...
-
Verkabelung der AHK angeschlossen. Dazu Tank und innenverkleidung aus und ein gebaut
-
Hab ich auch ab und an. Habe das innen mit klebeband umwickelt damit der stift drun bleibt. Hält nur eine zeit. Muss ich mal richtig dran gehen
-
Abgeschmiert. Muss auch mal sein.
Dabei gesehen dass fett zwischen manschette und radlager raussifft.
-
Müsste klappen.
Mehr Infos bitte per PN.
Ggf. mitbringen nach Riol?
-
Das muss genau passend gemacht werden. Ich hab sie hier zu einem mechanik-Betrieb mit Drehbank gegeben.
Siehe auch:
BeitragRE: Diffdeckel Spiel wie Hulle
[…]
Hallo Michael,
der Wellenstumpf vom Pot-Joint hat einen Durchmesser von 31,7 mm (1 1/4"). Bei einem Laufspiel von etwa 5/100 mm bräuchtest du eine Reibahle ca. 29-32 mm. Eine verstellbare Reibahle, die diesen Bereich abdeckt (die haben in der Regel 3 mm "Bandbreite") wäre sündhaft teuer und zudem noch ungenau, wenn man von Hand arbeitet...
Ich würde das nicht versuchen.
Jede halbwegs ausgerüstete Dreherei kann das für ein paar Euronen sehr exakt auf der Drehbank erledigen. Pot-Joint mitnehmen…HOT24. Juli 2020 um 19:03 -
Bei kleinen diffusen Undichtigkeiten wird man da aber eine Skala im 0,001 Bereich brauchen...
-
-
Hab gestern mein Loctite nicht gefunden. Hab nun so Dichtungszeug drangeschmiert.....
Verzahnung im Scharnier war ganz glatt genudelt....
-
Bolzen vom Scharnier wieder rein gedrückt...