Unabhängig vom mini, ist padstow toll. Tavistock und Dartmoor sowieso
Auf den schmalen cornischen strassen, fühlt sich ein mini richtig gross an.
Unabhängig vom mini, ist padstow toll. Tavistock und Dartmoor sowieso
Auf den schmalen cornischen strassen, fühlt sich ein mini richtig gross an.
Irgend so ein ölkohlevernichtungszeug hat bei mir geholfen.
Auf dem Weg nach UK werden wir unweit vorbeifahren....
Kühler nochmal getauscht.
Kupplung nochmal entlüftet.
Ölfilter gewechselt.
Sitzbezüge im capture getauscht.
Anders herum
Vakuum wird ja zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke abgenommen.
Ist das beim hif 44 so?
Ich meine mich zu erinnern, dass die bohrung hinter der Drosselklappe raus kommt.
Irre ich?
Ich hab kein aktuelles Problem damit, stolpere jedoch öfter über meine Wissenslücken.
Wie ist das mit der vacuum ZZPVerstellung?
Die greift ja erst wenn die Drosselklappe geöffnet wird. Zumindest solange das Vacuum nicht am E krümmer abgenommen wird.
Somit gibts keine Verstellung im Standgas. Ja?
Wenn dann Gas gegeben wird, kommt die vorverdtellung dann allmählich (nach rpm), oder ist das so empfindlich, dass das direkt voll greift?
Bei einer zzp kurve wird wohl ohne vacuum gemessen. Dann den wert des vacverstellers einfach addieren?
Wieviel ist das idR?
Wieviel frühzündung ist denn bei max rpm üblich/gut? Habe mal gelesen max 34°.
Stimmt das?
Ist das dann incl. Vacuum? Denke ja.
Nur mal der Nirmalfall. Dass es immer auch besondere Sachen geben kann, ist klar. Was meint die Schultheorie dazu?
Falscher Deckel?
Also ich meine die oberseite des ganzen kühlers.
Nicht das Deckelchen
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen
Weiss gar nicht wie das sein kann dass der kühler oben ringsum richtig viel wasser lässt. Als ob der "deckel" ohne dichtung drauf gesetzt wurde.
Kühler der leicht nässt, gegen einen anderen getauscht.
Der nun allerdings ausläuft wie eine gieskanne.....
Habe das Masseband nicht mehr am Knochenbolzen (der ist grad ausser Dienst). Habe das an der Schraube für das Blech des KNZ festgemacht. Hat guten Kontakt (Anlasser sagt das).
Ob da was dagegen spricht?
Genau mein Gedanke.
Bis heute mittag etwas furchtbar gerumpelt hat unterm auto....
Bremsdruckventil getauscht.
Bremsen entlüftet.
Vergaser nochmal eingestellt.
Probefahrt: läuft supi, bremst supi. Auch ohne BKV.
Komisch. Gesucht und nicht gefunden.....
Bin zu blöd
Hab mal das kleine bestellt....
Gut. Weil ich hab gesehen dass es extra eins für 1275 gibt. Und das out of stock ist.
Sollte wohl mal lesen, bevor ich auf speichern drücke
Die vom oberen Motorknochen?
Jo
Gibt es zum Glück ja ein Rep Kit für 😉https://www.minisport.com/bjea-850-998-1…-bolt-type.html
Interesant.
Obs das auch für 1275er gibt? Oder da auch passt?
Bingo. Die neue Schraube war keine Hohlschraube. War wohl nur damit das Loch zu ist.
Zumindest weiss ich jetzt, das der geberZ gut ist.