Tatsächlich mal kanpp hundert km gefahren und wieder zuhause angekommen.....
Und nun Teile bestellen....
Was ist ab gefallen?
Tatsächlich mal kanpp hundert km gefahren und wieder zuhause angekommen.....
Und nun Teile bestellen....
Was ist ab gefallen?
Geil das karomuster
Nur um Spekulatius vorzubeugen: ist BJ 74
Um einen Defekt am Zündschloss auszuschalten habe ich auf Schlüsselstufe 2 (Zündung an) den Anlasser durch Überbrücken durchgedreht. Springt nicht an.
So halt
Ja, kann mann so machen.
Aber nöööö.
7 zu 1 gegen bkv.....
Ich habe einen inline BKV. Soweit gut.
Der ist aber immer im Weg.
Ich frage mich, ob der bei so einem leichten Auto, ob es den überhaupt braucht, bzw sinnvoll ist.
Am liebsten würde ich den rauswerfen.
Gute Idee?
Auto: 1275er inno-fake
Meiner ist optisch identisch. Halt woanders gekauft. Dieser bei mir funzt.
Wo landet denn das andere Ende?
Hab noch kein älteres auto gehabt, bei dem nicht irgendwann die zylinder der trommel undicht wurden.
War es hier überhaupt fraglich OB ein RV nötig ist. I h meine die Frage qar ja nur ob das am Einlasskrümer eines sei.
Das ist aber längst klar, denke ich.
Dann müsste es im bereich ums pedal tropfen
Läuft diese Produktion noch ?
WENN JA: HÄTTE AUCH GERNE EINEN.
Danke schon mal.
Oder loslassen lernen
Wenn die Begürchtung darin besteht, dass alles eines Tages weggeworfen wird, dann verstehe ich immer nicht weshalb vorher verschenken keine Option ist.
Im Verhältnis zum unaufhaltbaren Wegwerfen ist die Option ja immer noch besser.
Wie viele Minis niemandem mehr zu Gute kommen und dann doch nur in den Schrott wandern....
So als filosofischer Einschub...
Bei mir nicht. Da ist es die Hohlschraube.
Scheint also beides zu geben.
Getriebe:
Endübersetzzng lässt sich durch schieben mit 4. Gang (zündkerzen raus), feststellen.
Eine Radumdrehung sind wieviele motorumdrehungen?
Aber vielleicht hakelt es innen was die vibration macht. Die Welle würd ich mal fluten mit was dünnen was durchsickerz ind schmiert