Wird anderenorts anders gesehen: Klick
Beiträge von sailorbrand
-
-
*besserwissermodus an*
mir auch
man man man und sowas nennt sich 10.klasse
Ich glaub dass er nicht das Gleiche meint wie du...
Es ist ja super dass du es nicht so gut findest, dass deine Mitschüler schwänzen usw.
Aber was eben schlimmer ist, ist wie wenig der heutige Zehntklässler scheinbar von der allgemein üblichen Schrift/Sprache beherrscht. Du wirst das zwar nicht verstehen, aber deine Formulierungen/Rechtschreibung/Punktierung ist etwa 3. Klasse Niveau (des heisst Niwo).
DAS ist es was auch mir das Grausen lehrt.
*besserwissermodus aus*
-
Ob auf der Platte noch ne versteckte Recovery-Partition liegt. Damit könnt mans ggf. auch neu machen. Sofern da ursprünglich XP-ServPack 3 drauf war.
-
Ist das älter?
Möglicherweise kann die USB Buchse nur USB1 und die Geräte sind USB 2.0
-
Rechtschreibsoftware gibts auch als Firefox-Add-on.
-
Ja.
Du hast ne PNAch: wo isser denn?
-
Vergasernadel tauschen und das tut wies soll. Würd ich vermuten.
-
Nachdem die fachlichen Herangehensweisen ja durch sind, wage ich mal ne Prognose aus dem Bauch: Welle/Zahnrad eingelaufen in Kombi mit fertigen Synchronringen....
Grund: das bisherige Öl.
-
Und die gelistete Nadel = 'Holla' !
Wo kann man sich denn in die Nadel Codierung und Materie einlesen?
-
Interessant wären da noch die NM der beiden SPI bei 3000 RPM.
Ob der 63 PS SPI bei 2600 auch schon 92 hat? Scheint der 53er gar nicht so viel hinterher zu hinken. Besonders wenn man die oberen Drehzahlen nicht so mag....?
-
Falls noch zwei Träger vom Twingo zum basteln gebraucht werden: hab ich hier in der Sperrmüllecke.
-
@sailor und ahoi odda so
???????????????????????????????Ja, schon. Oder was meinst du?
-
So ungefähr 1/4 meiner Lehr- und Gesellenzeit habe ich so ein Ding in Händen gehalten.
Um Schiffe (Stahl = 10 mm) zu entrosten. Das dürfte für Autoblech nix sein.
-
Danke.
Das erklärt so manches.
Das "brüllen" hab ich wohl neulich erlebt. Ob es das war? Das war so laut dass es in den Ohren fast weh tat. wie im Flugzeug beim landen. Es schien als ob die ganze Karosse mitschwingt. Und zog untenrum wie ein alter Käfer. Obenrum wurds dann besser.
-
Ich bin mir mit meinen Suchkriterien immer unsicherer....
Zunächst dachte ich mir, dass ein Vergaser irgendwie besser zu meinem Gefühl passt. Einfach auch, weil ich mir einbilde damit besser und unabhängiger zurecht zu kommen.
Die Puristen raten hier und anderswo auch eher dazu.Nur: wegen der hiesigen Umweltzone würde der SPI eine Alternative zu Vergaser&Kat oder H-Kenz. darstellen.
Es ist nur schwierig die Vor/Nachteile gegenüber gestellt zu finden.
Wie sind (bei vergleichbaren ccm / EÜ) die Fahrleistungen (spritzigkeit) im Vergleich? Sind die SPI da "vorne" weil moderner?Was machen 10 vs 12 er im Fahrspassvergleich anders?
Wie laut sind denn die (typischen) Stage 1 Sachen? Ist das normal dass RC40/K&N einen anbrüllen dass es richtig unangenehm ist?
Klaro, ist das alles nicht mit modernen KFZ zu vergleichen. Aber sollte ein 50PS Mini mit einem 50PS Punto (als Beispiel) mithalten können, oder ist das eine ganz andere Welt?
Am besten verschiedene Probe fahren. Aber das ist ja nicht so einfach....
Mein erster Mini war ein 1100 mit 10" und Sportauspuff. sonst nix. In meiner Erinnerung haben die Räder beim Beschleunigen auch im 3. Gang manchmal noch gequietscht. Lag das an
- 1100 er
oder
- den Rädern
oder
- meiner Phantasie??btw: Topspeed ist mir ganz egal.
-
In Absprache mit dem TE will ich hier mal meinen Eindruck von der heutigen Besichtigung darstellen:
Vorweg: ich habs nicht gekauft. Das lag aber weniger am auto. Eher daran dass ich meine Wünsche noch genauer definieren muss (anderes Thema).
Das Auto ist nicht nur auf den ersten Blick hübsch. Tatsächlich sind Heck, Front, Schweller rostfrei. Das hatte ich nicht erwartet.
Es gibt ein paar kleinere macken. jedoch sind die kaum sichtbar und so kaum der Rede wert (bissl wellig an der Motorhaubenkante, hintere Stoßstange etwas angedotzt). nix wirklich wildes.
Der Innenraum ist in echt schöner als auf dem Bild. Den Riß im Bezug dürfte man gut nähen können. Das Lenkrad ist viieeel schöner als auf dem Foto.
Es gibt auch reichlich Nachweise über die Motorverbesserungen, Elektrik erneuert usw.
Nachteilig (klar gibts das auch immer):
Eher nur subjektiv, da ich mir vom Klang und Abzug was anderes vorgestellt hatte. Das kann gut an meiner verklärten Erinnerung liegen...
Jedenfalls haben Leute welche sich über reichlich "Sound" freuen ihren Spaß.Ob der Motor so zieht wie er soll , konnte ich nicht recht beurteilen. Aber die Vergasereinstellprofis haben das bestimmt fix im Griff.
Der Sound der hifi-Anlage ist richtig geil....
Nun also ran an den Speck. :thumpsup:
-
Nun weiss keiner mehr Bescheid. Von ganz einfach bis unmöglich gibts hier nun alles...
Frage: Ist es überhaupt nötig / vorgeschrieben so was eintragen zu lassen?
Dito für das Stage 1 Zeug, Zugstreben, Negativkit, Mitteltacho...?
-
Ein 1300 Vergaser (BJ.88) hat die grüne Plakette. Dann muss er einen Kat haben Richtig? Oder gibts die bei dem Wagen immer?
Normalerweise nicht Bleifrei?
-
Zum Anzeigen würde das nix nützen wegen Filmen ohne Zustimmung usw.
Hätt nur was um sich gegen ungerechtfertigten Vorwüfe zu wehren.
Um nicht immer den Speicher löschen zu müssen, bräuchtest du ein externes Speichermodul mit Ringspeicher oder so.
-
haben Wildschweinspanferkel gegrillt....jam jam
Wie kommt man an Wildschweinferkel? In ner Hasenfalle erwischt? Oder hast nun nen Wildschaden am auto? :D:D